Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stammheim(R)

28.03.2014,
14:35
 

DC-Filter (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich lese derzeit über den Aufbau von DC-Filtern, wobei mir abgesehen von Lesestoff für 3 Monate grundlegend drei verschiedene Schema-Varianten aufgefallen sind. Hierbei werden beispielsweise Kondensatoren (anti-) paralel oder (anti-) seriell verbaut. Der eine macht es so, der andere anders.
Welche Methode hat sich bewährt?

Es geht hier zunächst um den grundlegenden Aufbau, die Dimensionierung der Elkos ist zunächst mal zweitrangig.

Wäre toll, wenn ein wenig Erfahrung zusammen käme, um mich und andere drüber Nachdenkende aufzuklären :)

Grüße

Stammheim

Gastl

29.03.2014,
14:40

@ Stammheim

DC-Filter

Welche ist die dritte Variante?

Da Elkos, nicht die User hier ;o) gegen Verpolung empfindlich sind, kenne ich es so: