Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ratlos

E-Mail

24.03.2014,
19:32
 

Kabel für externe Knöpfe an der Platine anlöten aber wo?? (Elektronik)

Hallo an alle,

wie es schon in der Betreffzeile steht, brauche ich Hilfe beim löten.
Anbei sind Paar Bilder von der Platine bei der bereits 3 von 6 Knöpfen belegt sind. Meine Frage ist, ob es möglich wäre mit einem kabel, das Signal bei den noch nicht belegten Tasten abzufangen ohne die bereits belegten zu beeinträchtigen und wenn ja, an welcher Stelle? Als erstes ist mir das Löten in den Sinn gekommen, falls es auch irgendwie anders geht dann bitte ich um aufklärung. ;-)

https://www.dropbox.com/sc/rsfbdktv9wrp8wk/Mhmct_uyzJ

danke

gast

25.03.2014,
11:49

@ ratlos

Kabel für externe Knöpfe an der Platine anlöten aber wo??

» Hallo an alle,
»
» wie es schon in der Betreffzeile steht, brauche ich Hilfe beim löten.
» Anbei sind Paar Bilder von der Platine bei der bereits 3 von 6 Knöpfen
» belegt sind. Meine Frage ist, ob es möglich wäre mit einem kabel, das
» Signal bei den noch nicht belegten Tasten abzufangen ohne die bereits
» belegten zu beeinträchtigen und wenn ja, an welcher Stelle? Als erstes ist
» mir das Löten in den Sinn gekommen, falls es auch irgendwie anders geht
» dann bitte ich um aufklärung. ;-)
»
» https://www.dropbox.com/sc/rsfbdktv9wrp8wk/Mhmct_uyzJ

Solchen Links folgt man hier nur sehr ungerne. Bilder können auch hier im Forum hochgeladen werden. Ich hab deine Bilder mal aus der Tropfbox wieder hervor geholt. Vielleicht hilft dir nun jemand. Ich glaube aber eher nicht, denn was du willst ist mir völlig rätselhaft. - Ein Signal abfangen an Tasten, die aber gar nicht belegt sind. Und zum Abfangen kommt dir Löten in den Sinn. Alles sehr unverständlich. Hartlöten gäbe es noch, oder Punktschweißen. Auch Kleben wäre noch eine Möglichkeit. Etwas weniger dauerhaft und nicht so kontaktsicher wäre Drumrödeln, mit Krokoklemmen anschnappen oder mit Schraube und Mutter einklemmen. Anbohren, Draht rein und verpressen geht auch noch.

» danke

Ja klar, bitte bitte.
Hätt ich nicht grad Mittagspause und Langeweile hätte ich diesen Blödsinn auch gar nicht geschrieben.

Gruß Andi





ratlos

25.03.2014,
12:30

@ gast

Kabel für externe Knöpfe an der Platine anlöten aber wo??

» » Hallo an alle,
» »
» » wie es schon in der Betreffzeile steht, brauche ich Hilfe beim löten.
» » Anbei sind Paar Bilder von der Platine bei der bereits 3 von 6 Knöpfen
» » belegt sind. Meine Frage ist, ob es möglich wäre mit einem kabel, das
» » Signal bei den noch nicht belegten Tasten abzufangen ohne die bereits
» » belegten zu beeinträchtigen und wenn ja, an welcher Stelle? Als erstes
» ist
» » mir das Löten in den Sinn gekommen, falls es auch irgendwie anders geht
» » dann bitte ich um aufklärung. ;-)
» »
» » https://www.dropbox.com/sc/rsfbdktv9wrp8wk/Mhmct_uyzJ
»
» Solchen Links folgt man hier nur sehr ungerne. Bilder können auch hier im
» Forum hochgeladen werden. Ich hab deine Bilder mal aus der Tropfbox wieder
» hervor geholt. Vielleicht hilft dir nun jemand. Ich glaube aber eher nicht,
» denn was du willst ist mir völlig rätselhaft. - Ein Signal abfangen an
» Tasten, die aber gar nicht belegt sind. Und zum Abfangen kommt dir Löten in
» den Sinn. Alles sehr unverständlich. Hartlöten gäbe es noch, oder
» Punktschweißen. Auch Kleben wäre noch eine Möglichkeit. Etwas weniger
» dauerhaft und nicht so kontaktsicher wäre Drumrödeln, mit Krokoklemmen
» anschnappen oder mit Schraube und Mutter einklemmen. Anbohren, Draht rein
» und verpressen geht auch noch.
»
» » danke
»
» Ja klar, bitte bitte.
» Hätt ich nicht grad Mittagspause und Langeweile hätte ich diesen Blödsinn
» auch gar nicht geschrieben.
»
» Gruß Andi
»

Erstmal danke für deine Antwort.

Es tut mir leid dass ich mich unklar ausgedrückt habe und mein Vorhaben nicht so richtig nachvollziehbar ist. Ich versuch es mal kurz zu erläutern.

Also der Sinn des ganzen ist dass ich das Signal von den 3 unbelegten Tasten brauche um es in ein "JoyCon Exr" Adapter einzuspeisen.( Für´s AUTO) Es ist ein Adapter-Interface f. Lenkrad-Fernbedienungen oder auch für alle anderen Tasten welche resistiv sind. Damit kann man dann später eine Tastatur auf dem Car-Pc oder Android simulieren. Da es bei mir nicht klappt die Tasten am Multifunktionslenkrad direkt abzugreifen ohne das ganze Lenkrad ausseinander zubauen habe ich mir gedacht man könnte diese 3 unbelegten Tasten benutzen welche in der Mittelkonsole verbaut sind um für´s vor- oder zurückspulen zu sorgen und auch wenn die Tasten im Moment keine Funktion haben, heisst es ja nicht zwangsläufig das sie KEIN signal senden wenn man drauf drückt oder? Ich denk mal es fehlt lediglich ein steuergerät und eine codierung um es abzufangen. Das Signal an sich muss doch verhanden sein oder?? Berichtigt mich bitte, falls ich da falsch liege. Anbei noch ein Bild von dem Adapter nur ohne den taster:

ratlos

25.03.2014,
12:34

@ ratlos

Kabel für externe Knöpfe an der Platine anlöten aber wo??

das mit dem Datei-Upload klappt bei mir nicht, verschickt einfach den Text aber kein Bild.

hier das bild von dem JoyCon:

otti(R)

E-Mail

D,
25.03.2014,
18:40
(editiert von otti
am 25.03.2014 um 19:06)


@ ratlos

Kabel für externe Knöpfe an der Platine anlöten aber wo??

» das mit dem Datei-Upload klappt bei mir nicht, verschickt einfach den Text
» aber kein Bild.

Direkt an der Eingabe steht die maximale Dateigröße 150.000 Byte. Bild also auf diese Größe komprimieren.
Also, erst lesen, dann handeln!

Du hättest besser mal diesen Link eingefügt:
http://www.cartft.com/de/catalog/il/1552

Die Zusatzplatine mit den Widerständen ist ein Adapter für konventionelle Tasten.

Die unbelegten Tasten müssten meines Erachtens durch Unterbrechung der Leiterbahnen an den Tasten "extrahiert" und dann zur Zusatzplatine geführt werden.
Die Trennung der Tasten darf keine andere Verbindung auf der Autoplatine unterbrechen.
Allem vorausgesetzt, dass die Taster "Schließer" sind.
Meines Erachtens wäre für die Verbindungen konventionelles Litzenkabel (angelötet) ausreichend, wenn die Verbindungen nicht zu lang sind.

Jetzt noch das Übliche:
Ist eigentlich ein Thema für Car-Geraffel. Hier und in anderen Foren gibt man ungern Ratschläge für Autoumbauten.
Ist eigentlich nicht wirklich zugelassen.
Also nicht wundern, wenn der Beitrag gelöscht würde.

Edit:
Es wäre noch interessant, wofür die belegten Tasten benutzt werden und welcher Fahrzeugtyp betroffen ist.
Zusätzlich ob im besagten Fahrzeug eine "CAN-Installation" vorhanden ist und diese ggf. von den belegten Tasten genutzt wird.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig