Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stewie Z.

24.03.2014,
18:01
 

SMD Elektrolytkondensator (Elektronik)

Hallo hab ein kleines Problem mit SMD Elkos.
Die Aufschrift der Elkos ist mir leider aus mangelnder Erfahrung mit SMD Kondensatoren nicht hundert prozentig klar.
Sie stammen aus einen Samsung Fernseher und sind leider defekt.

Elko.1
95404
100
25T

Vielleicht 100uF 25V aber T (Temp.??)

Elko.2
33050
120
6FA

Vieleicht 120uF Spannungsfestigkeit? Temp?

Kann mir da wer helfen?

Danke im Voraus

MFG
Stewie Z.



Steffen

24.03.2014,
23:45

@ Stewie Z.

SMD Elektrolytkondensator

» Sie stammen aus einen Samsung Fernseher und sind leider defekt.
Hallo,
wer sagt, daß sie hin sind?
»
» Elko.1
» 95404
» 100
» 25T
»
» Vielleicht 100uF 25V aber T (Temp.??)
Nehme ich auch an.
»
» Elko.2
» 33050
» 120
» 6FA
»
» Vieleicht 120uF Spannungsfestigkeit? Temp?
Vermulich 6V.

»
» Kann mir da wer helfen?
Warte auf die Antwort von xy...;-)
»
» Danke im Voraus
»
» MFG
» Stewie Z.
»
»
»
»

Mikee

25.03.2014,
07:27

@ Stewie Z.

SMD Elektrolytkondensator

Hallo,

genau so sehe ich das auch:
100µF/25V
und
120µF/6V

War aber nur eindeutig auf Grund der Bilder.

Mikee

Michael Krämer

E-Mail

25.03.2014,
08:54

@ Stewie Z.

SMD Elektrolytkondensator

» Elko.1
» 95404
» 100
» 25T
»
» Vielleicht 100uF 25V aber T (Temp.??)
Ich tippe darauf, daß das T für das Herstellungsjahr 2005 steht. Suche mal nach "DIN 41314"

»
» Elko.2
» 33050
» 120
» 6FA
»
» Vieleicht 120uF Spannungsfestigkeit? Temp?
Kann eigentlich nur 120µF bedeuten, auch wenn es für Elkos ein unüblicher Wert ist.

Die genauen Daten sind in der Regel unkritisch. Baue irgendwelche Elkos passender Kapazität und mindestens der vermuteten oder gemessenen Spannungsfestigkeit ein.

Cookie

25.03.2014,
13:07

@ Michael Krämer

SMD Elektrolytkondensator

» Kann eigentlich nur 120µF bedeuten,

oder auch nicht.

Das macht wohl jeder Hersteller wie es ihm beliebt.
(also die dritte Zahl als Anzahl der Nullen,
vishay, nichicon, ...)

Wenn man nicht herausbekommt wer die hergestellt hat hilft nur ein aehnliches funktionierendes Exemplar auf der Platine zu suchen und mal zu messen.

Es gibt definiv 12uF SMD-Becher die mit 120 gelabelt sind.

Stewie Z.

27.03.2014,
17:19

@ Steffen

SMD Elektrolytkondensator

» » Sie stammen aus einen Samsung Fernseher und sind leider defekt.
» Hallo,
» wer sagt, daß sie hin sind?

Hallo,

Erstmal danke für deine Hilfe.
Ich hab sie mit einen LCR Meter gemessen, und auch zum vergleich einen guten.
Einer der drei mit der Aufschrift 120 6FA ist def. bei den anderen Beiden komm ich auf ca. 120uF.
Ich glaub das ist recht eindeutig.
Da wäre nur noch die Spannungsfestigkeit, 6FA und soweit ich das jetzt herausgehört habe wird es ziemlich sicher 6V sein.

Danke nochmals
MFG
Stewie Z.

Stewie Z.

27.03.2014,
17:20

@ Mikee

SMD Elektrolytkondensator

» Hallo,
»
» genau so sehe ich das auch:
» 100µF/25V
» und
» 120µF/6V
»
» War aber nur eindeutig auf Grund der Bilder.
»
» Mikee

Danke,

werde sie so bestellen.

MFG

Stewie Z.

27.03.2014,
17:21

@ Michael Krämer

SMD Elektrolytkondensator

» Die genauen Daten sind in der Regel unkritisch. Baue irgendwelche Elkos
» passender Kapazität und mindestens der vermuteten oder gemessenen
» Spannungsfestigkeit ein.

Ok danke werde ich machen.

MFG