Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

A.Baumann

E-Mail

23.03.2014,
12:53
 

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten (Elektronik)

Ich wollte dieses Netzteil mit Eingang 230V und Ausgang 12,35 V umrüsten, auf 230V nach 6 V.

Welche Bauteile brauche ich dazu ?

Theo.

23.03.2014,
12:57

@ A.Baumann

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten

Hallo

Welches Netzteil? Welchen Strom liefert das Netzteil, und welchen Strom sollen dann die 6V liefern?

Bedeutet umrüsten, dass es innerhalb des vorhandenen Gehäuses stattfinden muss, oder darf da auch ein zweites Gehäuse zukommen?

Theo

A.Baumann

23.03.2014,
13:11

@ Theo.

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten

» Hallo
»
» Welches Netzteil?

Ich kann auch nichts dafür dass der Bilderupload nicht geht.

'http://www.imgbox.de/show/img/AVTIBFSASQ.jpg'

gast

23.03.2014,
13:13

@ A.Baumann

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten

» Ich wollte dieses Netzteil mit Eingang 230V und Ausgang 12,35 V umrüsten,
» auf 230V nach 6 V.
»
» Welche Bauteile brauche ich dazu ?

Die beiden linken brauchst du auf alle Fälle. Die anderen kann ich jetzt nicht so richtig erkennen.

Schaltbilder sind am besten zu lesbar wenn sie schwarz auf weißem Hintergrund gezeichnet werde. Blaue Striche gingen auch noch. Aber weiß auf weiß ist signifikant schlechter erkennbar als die anderen Kombinationen.

Hoffe dir geholfen zu haben. :rotfl:

Gruß Andi

Ach so, wenn du dich doch noch entschließen solltest einen Schaltplan hoch zu laden, dann halte dich an die 150000 Byte Dateigröße. Sonst ist nämlich immer noch nichts erkennbar.

gast

23.03.2014,
13:15

@ A.Baumann

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten

» » Hallo
» »
» » Welches Netzteil?
»
» Ich kann auch nichts dafür dass der Bilderupload nicht geht.

Doch. Man kann das auch mit dem "Vorschau"-Button testen.
»
» 'http://www.imgbox.de/show/img/AVTIBFSASQ.jpg'

Bilderhoster werden hier höchst ungern bzw. gar nicht aufgerufen.

xy(R)

E-Mail

23.03.2014,
13:17

@ A.Baumann

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten

» Ich kann auch nichts dafür dass der Bilderupload nicht geht.

Der geht wunderbar,...


» 'http://www.imgbox.de/show/img/AVTIBFSASQ.jpg'

...aber das Bild ist halt größer als 150.000 Byte.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
23.03.2014,
13:18

@ A.Baumann

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten

» » Hallo
» »
» » Welches Netzteil?
»
» Ich kann auch nichts dafür dass der Bilderupload nicht geht.
»
» 'http://www.imgbox.de/show/img/AVTIBFSASQ.jpg'

Dochdoch, der Bilderupload geht, aber man muss halt lesen, dass es ein Limit von 150'000 Bytes gibt.

Dein Bild hat nämlich 340 kBytes.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Theo.

23.03.2014,
13:30

@ A.Baumann

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten

Hallo

Beantworte doch einfach meine Fragen, die werden durch das Bild nicht beantwortet.

Theo

A.Baumann

23.03.2014,
13:42

@ Theo.

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten

» Hallo
»
» Welches Netzteil? Welchen Strom liefert das Netzteil, und welchen Strom
» sollen dann die 6V liefern?
»
» Bedeutet umrüsten, dass es innerhalb des vorhandenen Gehäuses stattfinden
» muss, oder darf da auch ein zweites Gehäuse zukommen?
»
» Theo

Es soll inn das Gehäuse passen. Es soll 6V und zwischen 1mA und 50mA bringen. Es hat 12,35V +-15% und 1,2A

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
23.03.2014,
13:55
(editiert von geralds
am 23.03.2014 um 14:00)


@ A.Baumann

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten, 78L06 U_Regler

--

» Es soll inn das Gehäuse passen. Es soll 6V und zwischen 1mA und 50mA
» bringen. Es hat 12,35V +-15% und 1,2A

---
Nimmst diesen U_Regler 78L06 und schließt ihn mithilfe des
Datenblatts an deine 12,35V Spannung an.
Diese 12V macht dessen Eingangsspannung.

http://www.conrad.at/ce/de/product/147117/Festspannungsregler-01-A-positiv-Texas-Instruments-UA78L06ACLPE3-Gehaeuseart-TO-92-Ausgangsspannung-typ-62-V-Iout-1/?ref=search&rt=search&rb=1

Dieser U_Regler begrenzt bei 100mA.
Mit einem passenden R in Reihe zur Last,
und Begrenzer_Steuertansi kannst auf 50mA trimmen,
falls du es brauchst.

Das Gleiche kannst mit einem LM317L machen.
Wobei du hier auch die Spannung mit den Wid. auf deine 6V anpassen musst.

http://www.conrad.at/ce/de/product/1014039/PMIC-LM317LZNOPB-TO-92-3-Texas-Instruments?ref=searchDetail

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

A.Baumann

23.03.2014,
14:17

@ geralds

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten, 78L06 U_Regler

» --
»
» » Es soll inn das Gehäuse passen. Es soll 6V und zwischen 1mA und 50mA
» » bringen. Es hat 12,35V +-15% und 1,2A
»
» ---
» Nimmst diesen U_Regler 78L06 und schließt ihn mithilfe des
» Datenblatts an deine 12,35V Spannung an.
» Diese 12V macht dessen Eingangsspannung.
»
» http://www.conrad.at/ce/de/product/147117/Festspannungsregler-01-A-positiv-Texas-Instruments-UA78L06ACLPE3-Gehaeuseart-TO-92-Ausgangsspannung-typ-62-V-Iout-1/?ref=search&rt=search&rb=1
»
» Dieser U_Regler begrenzt bei 100mA.
» Mit einem passenden R in Reihe zur Last,
» und Begrenzer_Steuertansi kannst auf 50mA trimmen,
» falls du es brauchst.
»
» Das Gleiche kannst mit einem LM317L machen.
» Wobei du hier auch die Spannung mit den Wid. auf deine 6V anpassen musst.
»
» http://www.conrad.at/ce/de/product/1014039/PMIC-LM317LZNOPB-TO-92-3-Texas-Instruments?ref=searchDetail
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Danke;-)

http://www.dieelektronikerseite.de/Tools/LM317.htm

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
26.03.2014,
11:18

@ A.Baumann

Netzteil von 12,35V auf 6V umrüsten, 78L06 U_Regler

» » --
» »
» » » Es soll inn das Gehäuse passen. Es soll 6V und zwischen 1mA und 50mA
» » » bringen. Es hat 12,35V +-15% und 1,2A
» »
» » ---
» » Nimmst diesen U_Regler 78L06 und schließt ihn mithilfe des
» » Datenblatts an deine 12,35V Spannung an.
» » Diese 12V macht dessen Eingangsspannung.
» »
» »
» http://www.conrad.at/ce/de/product/147117/Festspannungsregler-01-A-positiv-Texas-Instruments-UA78L06ACLPE3-Gehaeuseart-TO-92-Ausgangsspannung-typ-62-V-Iout-1/?ref=search&rt=search&rb=1
» »
» » Dieser U_Regler begrenzt bei 100mA.
» » Mit einem passenden R in Reihe zur Last,
» » und Begrenzer_Steuertansi kannst auf 50mA trimmen,
» » falls du es brauchst.
» »
» » Das Gleiche kannst mit einem LM317L machen.
» » Wobei du hier auch die Spannung mit den Wid. auf deine 6V anpassen
» musst.
» »
» »
» http://www.conrad.at/ce/de/product/1014039/PMIC-LM317LZNOPB-TO-92-3-Texas-Instruments?ref=searchDetail
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Danke;-)
»
» http://www.dieelektronikerseite.de/Tools/LM317.htm

--
gerne geschehen.

Wolltest uns testen, whatt!??!! :-P

---...---
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"