cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 20.03.2014, 20:39 |
Stützkondensator beeinträchtigt Funktion (Elektronik) |
Hallo zusammen, hallo Max,
also wer (als etwas erfahrener Elektroniker) XYs Link überflogen hat, wird sofort ins Auge gestochen sein, dass massiv davon abgeraten wird, die Flanken bei einer Auswertung der Drehrichtung zu betrachten.
Genau dies macht aber Max, wenn er den 4013 verwendet, denn CLK reagiert auf Flanken. und eines der Signale wird via Schmitt-Trigger auf den CLK-Eingang geleitet.
Es lohnt sich die Texte intensiv zu lesen wenn sich einem der Zusammenhang nicht richtig erschließt.
100 Punkte für XY
Gruß
Ralf |
geralds

Wien, AT, 20.03.2014, 21:50
@ cmyk61
|
Stützkondensator beeinträchtigt Funktion |
» Hallo zusammen, hallo Max,
»
» also wer (als etwas erfahrener Elektroniker) XYs Link überflogen hat, wird
» sofort ins Auge gestochen sein, dass massiv davon abgeraten wird, die
» Flanken bei einer Auswertung der Drehrichtung zu betrachten.
» Genau dies macht aber Max, wenn er den 4013 verwendet, denn CLK reagiert
» auf Flanken. und eines der Signale wird via Schmitt-Trigger auf den
» CLK-Eingang geleitet.
» Es lohnt sich die Texte intensiv zu lesen wenn sich einem der Zusammenhang
» nicht richtig erschließt.
»
» 100 Punkte für XY
meinst?
»
» Gruß
» Ralf
---
Hi Ralf,,
Ich sehe noch was anderes.
Er verwendet falsche ICs grundsätzlich.
Es gibt zudem zum Abmalen eine Menge Standard-Schaltungen.
Der TE hat auch nichts von der Lochung, bzw. Strichkode, der Geberscheibe gesagt.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Steffen
20.03.2014, 23:17
@ cmyk61
|
Stützkondensator beeinträchtigt Funktion |
» Hallo zusammen, hallo Max,
»
Hallo
» also wer (als etwas erfahrener Elektroniker) XYs Link überflogen hat, wird
» sofort ins Auge gestochen sein, dass massiv davon abgeraten wird, die
» Flanken bei einer Auswertung der Drehrichtung zu betrachten.
» Genau dies macht aber Max, wenn er den 4013 verwendet, denn CLK reagiert
» auf Flanken.
Wenn man die Flanken nicht auswertet, was dann?
Kannst du mir das( als Laie) genauer erklären?
und eines der Signale wird via Schmitt-Trigger auf den
» CLK-Eingang geleitet.
Der Zustand ändert sich aber erst, wenn
D sich ändert, egal wie oft Clock
zappelt, oder?
Gruß Steffen |
xy

20.03.2014, 23:53
@ Steffen
|
Stützkondensator beeinträchtigt Funktion |
» Wenn man die Flanken nicht auswertet, was dann?
Die Zustände natürlich.
» Kannst du mir das( als Laie) genauer erklären?
ab-->Ab-->AB-->aB-->ab
» und eines der Signale wird via Schmitt-Trigger auf den
» » CLK-Eingang geleitet.
»
» Der Zustand ändert sich aber erst, wenn
» D sich ändert, egal wie oft Clock
» zappelt, oder?
Der Zähler läuft aber weiter, und in die gleiche Richtung. |
Steffen
21.03.2014, 00:16
@ xy
|
Stützkondensator beeinträchtigt Funktion |
» » Wenn man die Flanken nicht auswertet, was dann?
»
» Die Zustände natürlich.
Schon irgendwo klar,
diese ändern sich aber nunmal mit der Flanke.
»
»
» » Kannst du mir das( als Laie) genauer erklären?
»
» ab-->Ab-->AB-->aB-->ab
»
Das ist ne saubere Umdrehung,
A ist Clock B ist Dateneigang.
»
» » und eines der Signale wird via Schmitt-Trigger auf den
» » » CLK-Eingang geleitet.
» »
» » Der Zustand ändert sich aber erst, wenn
» » D sich ändert, egal wie oft Clock
» » zappelt, oder?
»
» Der Zähler läuft aber weiter, und in die gleiche Richtung.
Hmm, dann
fehlen mir Infos zur Schaltung.
Gruß Steffen |
Steffen
21.03.2014, 00:34
@ xy
|
Stützkondensator beeinträchtigt Funktion |
»
» Der Zähler läuft aber weiter, und in die gleiche Richtung.
Sorry, ja, hab die Schaltung nochmal
angesehen.
Der Clock wird ja weitergereicht...
also so geht es nicht.
Gruß Steffen |
xy

21.03.2014, 04:16
@ Steffen
|
Stützkondensator beeinträchtigt Funktion |
» » ab-->Ab-->AB-->aB-->ab
» »
» Das ist ne saubere Umdrehung,
» A ist Clock B ist Dateneigang.
Nein, das sind die beiden Signale des Drehencoders. |