Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

KebapBoy

E-Mail

17.03.2014,
15:22
 

Welcher Taster? Wie viel Ampere? (Elektronik)

Hi :)
ich habe mir aus ca 8,5m Lautsprecherkabel (3mm², Kupfer), 2m Stromkabel mit Netzstecker (0,75mm², ebenfalls Kupfer) und einem um die beide Pins des Netzsteckers gewickelten ca 1,2mm dicken Draht (so einer für Zäune, bloß ohne die grüne Isolierung, ?Eisen?) eine "Zündanlage" für Sylvesterknaller gebaut. Die Lausprecherkabel halte ich an die Pole einer Rollerbatterie (12V, 9Ah). Das ganze klappt auch schon recht gut, der Draht wird nach ca. 10 Sekunden heiß genug, um damit die Zündschnüre zu zünden. Jetzt wollte ich das ganze aber in eine Box packen, und mit einem Taster versehen, den man gedrückt halten muss, damit der Draht heiß wird.

Kann mir jemand sagen, für wie viel Ampere der Taster ausgelegt sein muss? Ich möchte ja nicht, dass der Taster wegschmort, dass schwächste Glied muss ja noch der Draht bleiben.

Schonmal vielen Dank :)

Offroad GTI(R)

17.03.2014,
15:29

@ KebapBoy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» bloß
» ohne die grüne Isolierung, ?Eisen?)
Isolierung aus Eisen, ganz bestimmt.

» Kann mir jemand sagen, für wie viel Ampere der Taster ausgelegt sein muss?
Ik=U_0/R

Maik.

17.03.2014,
15:45

@ Offroad GTI

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

Ein Bombenbastler?? :-D
Es gibt schon ab 0,76€ E-Zünder käuflich zu erwerben die alle Anforderung ect erfüllen...

gast

17.03.2014,
16:00

@ KebapBoy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» Hi :)
» ich habe mir aus ca 8,5m Lautsprecherkabel (3mm², Kupfer), 2m Stromkabel
» mit Netzstecker (0,75mm², ebenfalls Kupfer) und einem um die beide Pins des
» Netzsteckers gewickelten ca 1,2mm dicken Draht (so einer für Zäune, bloß
» ohne die grüne Isolierung, ?Eisen?) eine "Zündanlage" für Sylvesterknaller
» gebaut. Die Lausprecherkabel halte ich an die Pole einer Rollerbatterie
» (12V, 9Ah). Das ganze klappt auch schon recht gut, der Draht wird nach ca.
» 10 Sekunden heiß genug, um damit die Zündschnüre zu zünden. Jetzt wollte
» ich das ganze aber in eine Box packen, und mit einem Taster versehen, den
» man gedrückt halten muss, damit der Draht heiß wird.
»
» Kann mir jemand sagen, für wie viel Ampere der Taster ausgelegt sein muss?
» Ich möchte ja nicht, dass der Taster wegschmort, dass schwächste Glied muss
» ja noch der Draht bleiben.
»
» Schonmal vielen Dank :)

Nimm einen Glüheinsatz aus einem Zigarettenanzünder. Der braucht glaub' ich 6...8 Ampere. Dann brauchst du nicht herumraten welchen Widerstand deine Anordnung hat und welcher Strom somit fließt.

xy(R)

E-Mail

17.03.2014,
16:16

@ KebapBoy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» das schwächste Glied muss
» ja noch der Draht bleiben.

Dann solltest du dir einen deutlich dünneren Stahldraht besorgen, oder besser richtigen Widerstandsdraht.

KebapBoy

17.03.2014,
16:41

@ Offroad GTI

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» Isolierung aus Eisen, ganz bestimmt.

Natürlich ist die Isolierung nicht aus Eisen :-), sondern der Draht, aber da bin ich mir eben nicht sicher

KebapBoy

17.03.2014,
16:43

@ Maik.

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» Es gibt schon ab 0,76€ E-Zünder käuflich zu erwerben die alle Anforderung
» ect erfüllen...

E-Zünder möchte ich eben grade nicht haben, 76 Cent sind eben nicht ohne wenn man weit über 100 Knaller so zünden möchte, da übersteigt der Wert des Zünders ja den Wert eines Böllers. Und mit Bombenbastler hat das ja wohl eher wenig zu tun, eher etwas mit Sicherheit ;)

KebapBoy

17.03.2014,
16:47

@ xy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» Dann solltest du dir einen deutlich dünneren Stahldraht besorgen, oder
» besser richtigen Widerstandsdraht.

dünneren Draht habe ich bereits versucht, fing sofort an zu glühen und ist durchgeschmolzen. Mit dem Draht jetzt funktioniert es eigentlich super. Würde Widerstandsdraht nicht genau das gleiche Problem hervorbringen, dass der Taster schmort.

Es kommt doch in jeder gewöhnlichen Glühbirne zu einem Kurzschluss, die werden ja auch geschaltet, wieso sollte es dann bei meinem Aufbau anders sein?

xy(R)

E-Mail

17.03.2014,
16:53

@ KebapBoy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» Würde Widerstandsdraht nicht genau das gleiche Problem hervorbringen, dass
» der Taster schmort.

Nein.

KebapBoy

17.03.2014,
16:59

@ xy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» Nein.

Welch eine anschweifende Antwort :D Wie finde ich denn raus, welchen Widerstandsdraht ich brauche, und kann ich dann jeden beliebigen Taster nehmen?

Offroad GTI(R)

17.03.2014,
17:03
(editiert von Offroad GTI
am 17.03.2014 um 17:09)


@ KebapBoy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» Es kommt doch in jeder gewöhnlichen Glühbirne zu einem Kurzschluss
Bidde was?
Ein Kurzschluss ist _leicht_ anders definiert.

» Wie finde ich denn raus, welchen Widerstandsdraht ich brauche
Das lässt sich eben nicht so einfach sagen. Zudem setzt du das Teil auch nicht unter Laborbedingungen ein.

» und kann ich dann jeden beliebigen Taster nehmen?
Natürlich nicht.
Schau dich mal im Kfz-Bereich um, da gibt welche, die bspw. 20A schalten können, ansonsten nimmst eben einen MOSFET.

otti(R)

E-Mail

D,
17.03.2014,
17:27

@ KebapBoy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» Es kommt doch in jeder gewöhnlichen Glühbirne zu einem Kurzschluss, die
» werden ja auch geschaltet, wieso sollte es dann bei meinem Aufbau anders
» sein?

Ersten kommt es zu keinem Kurzschluss und zweitens wird eine höhere Spannung geschaltet, welche bei gleicher Leistung gegenüber Deiner Anordnung ca. 20 mal weniger Strom benötigt.

Im KFZ-Bereich findest Du Taster bis 20A. Es gibt auch Batterieschalter (Natoknochen), die für noch höhere Ströme geeignet sind. Schau halt mal in der Bucht.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

xy(R)

E-Mail

17.03.2014,
18:12

@ KebapBoy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» » Nein.
»
» Welch eine anschweifende Antwort :D

Völlig ausreichend.


» Wie finde ich denn raus, welchen
» Widerstandsdraht ich brauche,

Da du keine mechanischen Details der Glühwendel genannt hast, wirst du halt ausprobieren müssen.


» und kann ich dann jeden beliebigen Taster nehmen?

Nein.

xy(R)

E-Mail

17.03.2014,
18:13

@ Offroad GTI

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» ansonsten nimmst eben einen MOSFET.

Weia.

Jogi(R)

Da,
17.03.2014,
18:24

@ KebapBoy

Dilletantismus

Das ist nicht der wahre Terrorismus.

Blumendraht ist Mist, statt dessen nimmt man Schießdraht, als Blagen hatten wir das Zeug kilometerweise.
Damit konnte man nicht nur Möpse abbinden, sondern wie der Name schon sagt "schießen" also die elektrische Verbindung zwischen Zündmaschine (Kurbelinduktor) und Brückenzünder sicher herstellen.

Wenn dann würde ich mir sowas besorgen, ist doch auch optisch viel effektvoller die Kurbel der Zahnstangen-Zündmaschine hochzuziehen und dann effektvoll herunter zu drücken, als wenn man da mit Moped-Batterie und Taster herum hampelt.
Und mit glühenden drähten fummelt heute auch keiner herum, höchstens Agent Minimax, Profis nehmen Brückenzünder/Folienzünder.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

Hartwig(R)

17.03.2014,
18:58
(editiert von Hartwig
am 17.03.2014 um 19:04)


@ KebapBoy

Welcher Taster? Wie viel Ampere?

» Hi :)
Hallo
» ich habe mir aus ca 8,5m Lautsprecherkabel (3mm², Kupfer), 2m Stromkabel
» mit Netzstecker (0,75mm², ebenfalls Kupfer) und einem um die beide Pins des
» Netzsteckers gewickelten ca 1,2mm dicken Draht (so einer für Zäune, bloß
» ohne die grüne Isolierung, ?Eisen?) eine "Zündanlage" für Sylvesterknaller
» gebaut.
na toll - das mit dem LS-Kabel mag ja OK sein, aber o.75² ist schon sehr wenig bei 1.1² Heizdraht. Soviel zum Thema Sicherheit... Dein Netzkabel wird also irgendwann Sicherung spielen.... Der Strom: (8,5m 3mm² Cu-Draht + 2m 0,75mm² Cu-Draht)* 2 + x cm 1,13mm² Fe-Draht >> da rechnest Du die Widerstände aus.
Allerdings wird der Strom sehr hoch sein, hier mal grob gerechnet:

Deine Lautsprecherleitung hat einen Widerstand von etwa 0,1 Ohm. Der Widerstand vom Netzkabel liegt in der gleiche Grössenordnung, macht zusammen 0,2 Ohm.
Wenn der Fe-Draht jetzt z. B. 10cm lang ist, hat der einen Widerstand von 0,01 Ohm grob gerechnet. Bleibt also grob bei 0,2Ohm. An 12V fliessen dann theoretisch 60A. Durch den Innenwiderstand der Batterie, den wir nicht kennen, ist es weniger. Das ist also insgesamt wenig effizient, 60A sind für 2x0,75 erheblich zuviel - also ist das alles ziemlich daneben.....

Wenn Dir der dünnere Fe-Draht durchbrennt, musst Du mit dem Strom runter, also weniger Spannung. Oder Widerstandsdraht benutzen. Die Idee mit dem Zigarettenanzünder halte ich für sehr gut, weil Du da einen richtigen "Glühzünder" für 12V bekommst, und dann wird der Strom auch einfacher zu schalten sein.

Alternativ könntest Du auch relativ dünnen Draht (<0,3mm würde ich da nehmen)um die Zündschnur wickeln. Der wird blitzartig durchbrennen, aber dabei bei richtiger Dimensionierung die Zündschnur entzünden. Der Draht ist dann zwar weg, aber da geht es ja nur um wenige cm. Dafür hast Du weniger Verzögerung.

» Die Lausprecherkabel halte ich an die Pole einer Rollerbatterie

Ja, mach man. Tolles Gefühl, wenn die Isolierung auf der Haut schmilzt

» (12V, 9Ah). Das ganze klappt auch schon recht gut, der Draht wird nach ca.
» 10 Sekunden heiß genug, um damit die Zündschnüre zu zünden. Jetzt wollte
» ich das ganze aber in eine Box packen, und mit einem Taster versehen, den
» man gedrückt halten muss, damit der Draht heiß wird.
»
» Kann mir jemand sagen, für wie viel Ampere der Taster ausgelegt sein muss?
» Ich möchte ja nicht, dass der Taster wegschmort, dass schwächste Glied muss
» ja noch der Draht bleiben.
Das ist der Stahldraht in diesem Falle wohl eher nicht....
»
» Schonmal vielen Dank :)
gerne - wenn die Tips hier denn auch zu der Erkenntnis bei Dir führen, das Dein Zünder eine Schnapsidee ist. Andernfalls viel Erfolg - Du wärst dann ein aussichtsreicher Kandidat für den Darwin-Award! Etwas Training noch!

Ansonsten siehe Posting von Jogi....

Grüsse
Hartwig

ps: sowas hab ich früher mit nem Eisenbahntrafo und Klingeldraht gemacht - mit den ganz gewöhnlichen Chinaböllern. 1A reichen da völlig, wenn man den richtigen dünnen Draht hat!