Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DonPhilippe

E-Mail

12.03.2014,
12:06
 

Lichtmessung mit digital Ausgang? (Elektronik)

Hallo,

Es muss ein LCD-Display überwacht werden. Dazu soll ein Sensor auf das Display geklebt werden, welcher erkennt ob das Display dunkel ist oder eben nicht. Zum Kalibrieren hätte ich dann noch gerne ein Poti. Denn der Ausgang der Schaltung soll 0 oder 1 liefern.
Das vorhandene Netzteil liefert 5V.

Habe mir vorgestellt eine Fotodiode oder einen Fototransistor mit einem Stück Gaffa-Tape direkt auf das Display zu kleben, damit das Umgebungslicht die Messung nicht beeinträchtigt. Die Anschlüsse des Bauteils werden dann mit 10cm Kabel verlängert, so dass die Platine an der Rückseite des Displays angebracht werden kann.
Leider habe ich das letzte Mal vor 15 Jahren was von Elektronik gehört. Löten kann ich noch, aber sonst, naja. Wenn es um die Anordnung und die Dimensionierung der Bauteile geht, stehe ich leider an.

Wäre wirklich toll wenn mir jemand mit einer Schaltung und oder Empfehlungen zu den Bauteilen weiterhelfen könnte.


Danke
LG Philipp

Offroad GTI(R)

12.03.2014,
12:27

@ DonPhilippe

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» Habe mir vorgestellt eine Fotodiode oder einen Fototransistor mit einem
» Stück Gaffa-Tape direkt auf das Display zu kleben, damit das Umgebungslicht
» die Messung nicht beeinträchtigt.
Da gibt es nur ein "minimales" Problem, nämlich dass das LCD nicht selbst leuchtet.

DonPhilippe

E-Mail

12.03.2014,
12:48

@ Offroad GTI

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» » Habe mir vorgestellt eine Fotodiode oder einen Fototransistor mit einem
» » Stück Gaffa-Tape direkt auf das Display zu kleben, damit das
» Umgebungslicht
» » die Messung nicht beeinträchtigt.
» Da gibt es nur ein "minimales" Problem, nämlich dass das LCD nicht selbst
» leuchtet.

Das ist mir klar.
Aber die Hintergrundbeleuchtung leuchtet ja. Das sollte doch für meine Zwecke reichen, oder?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2014,
12:51

@ Offroad GTI

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» » Habe mir vorgestellt eine Fotodiode oder einen Fototransistor mit einem
» » Stück Gaffa-Tape direkt auf das Display zu kleben, damit das
» Umgebungslicht
» » die Messung nicht beeinträchtigt.
» Da gibt es nur ein "minimales" Problem, nämlich dass das LCD nicht selbst
» leuchtet.

---
Das Durchscheinen kann man detektieren.
Die "twisted nematic" Zellen, die auf/zu gehen.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2014,
12:52

@ DonPhilippe

Lichtmessung mit digital Ausgang?

Was willst den genau damit bezwecken?

Ein Funktionskontrolle der Funktionskontrolle, der Funktion?

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
12.03.2014,
13:18

@ DonPhilippe

Lichtmessung mit digital Ausgang?

Hallo

Wenn man irgendwo an die Anschlüsse kommen sollte, dann könnte man direkt die Spannung der Hintergrundbeleuchtung zur Steuerung nehmen.

Theo

Offroad GTI(R)

12.03.2014,
13:21

@ geralds

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» Das Durchscheinen kann man detektieren.
Aber nur, wenn Licht da ist, dass durchscheinen könnte. Da der Proband das Teil mit Gaffertape abdunkeln will und von einer Hintergrundbeleuchtung keine Rede war, bin ich darauf erst mal nicht eingegangen.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
12.03.2014,
14:26

@ DonPhilippe

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» Habe mir vorgestellt eine Fotodiode oder einen Fototransistor mit einem
» Stück Gaffa-Tape direkt auf das Display zu kleben, damit das Umgebungslicht
» die Messung nicht beeinträchtigt.

Prinzipiell ja. Dazu könnte man die Billigversion eines Lichtschrankenempfängers benutzen.
Nur was soll das ganze, wenn durch das Gaffa-Tape die Anzeige nicht mehr lesbar ist?
Die Benutzung der Spannung der Hintergrundbeleuchtung wurde auch schon erwähnt.
Lies die "7 Tipps für Fragesteller" und verrate uns, was das werden soll bzw du vorhast.
Vermutlich gibt es bessere und einfachere Lösungen.

hws

Schulmeister

12.03.2014,
14:52

@ hws

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» » Habe mir vorgestellt eine Fotodiode oder einen Fototransistor mit einem
» » Stück Gaffa-Tape direkt auf das Display zu kleben, damit das
» Umgebungslicht
» » die Messung nicht beeinträchtigt.
»
» Prinzipiell ja. Dazu könnte man die Billigversion eines
» Lichtschrankenempfängers benutzen.
» Nur was soll das ganze, wenn durch das Gaffa-Tape

Es heißt Gaffer-Tape, nicht Gaffa.


Wikipedia schreibt:
A gaffer in the motion picture industry and on a television crew is the head electrician, responsible for the execution (and sometimes the design) of the lighting ...

Ich wollte jetzt nicht besserwisserisch sein. Mir war halt nur bekannt woher der Name kommt und ich dachte es könnte vielleicht ganz im Entfernten die Möglichkeit bestehen, das es jemanden interessiert. Obwohl ich das bei diesem Forum mittlerweile kaum noch vermute.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2014,
15:01
(editiert von geralds
am 12.03.2014 um 15:02)


@ Schulmeister

Lichtmessung mit digital Ausgang?

---

»
» Es heißt Gaffer-Tape, nicht Gaffa.
»
»
» Wikipedia schreibt:
» A gaffer in the motion picture industry and on a television crew is the
» head electrician, responsible for the execution (and sometimes the design)
» of the lighting ...
»
» Ich wollte jetzt nicht besserwisserisch sein. Mir war halt nur bekannt
» woher der Name kommt und ich dachte es könnte vielleicht ganz im Entfernten
» die Möglichkeit bestehen, das es jemanden interessiert. Obwohl ich das bei
» diesem Forum mittlerweile kaum noch vermute.

---
Ist eher Nebensache, daher - zuerst die Anwendung, wozu -
dann, ob mit oder ohne Supermann-Klebeband.

Wurde meiner Einschätzung nach eher vorerst ignoriert.

Don's "Verschwiegenheit" irritiert eher, weil man gerne helfen will, jedoch nicht echt kann, mangels ordentliche Infos.
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

xy(R)

E-Mail

12.03.2014,
15:14

@ Schulmeister

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» Es heißt Gaffer-Tape, nicht Gaffa.
»

Hmmm....


DonPhilippe

E-Mail

12.03.2014,
15:58

@ Theo

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» Hallo
»
» Wenn man irgendwo an die Anschlüsse kommen sollte, dann könnte man direkt
» die Spannung der Hintergrundbeleuchtung zur Steuerung nehmen.
»
» Theo

Das hilft mir leider nicht.
Ich will nicht wissen ob die Hintergrundbeleuchtung an ist, sondern ob etwas angezeigt wird.

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
12.03.2014,
16:16

@ DonPhilippe

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» Das hilft mir leider nicht.
» Ich will nicht wissen ob die Hintergrundbeleuchtung an ist, sondern ob
» etwas angezeigt wird.

Hallo

Du wolltest wissen, ob das Display dunkel oder hell ist.

Was ist das denn nun für ein Diplay? Was genau wird angezeigt und ist dann "hell"?

Wozu dient das Ganze? Ist es nicht sogar sinnvoller eine Miniaturkamera auf das Display zu richten und einen kleinen Monitor zur Kontrolle zu nehmen? Kostet doch heutzutage kaum noch etwas.

Theo

Schulmeister

12.03.2014,
16:19

@ xy

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» » Es heißt Gaffer-Tape, nicht Gaffa.
» »
»
» Hmmm....
»
»
»

http://www.sengpielaudio.com/Gaffer.htm :-p

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.03.2014,
16:27

@ DonPhilippe

Lichtmessung mit digital Ausgang?

--

» Das hilft mir leider nicht.
» Ich will nicht wissen ob die Hintergrundbeleuchtung an ist, sondern ob
» etwas angezeigt wird.

---
Also doch meine Einschätzung - "Funktionskontrolle der Funktionskontrolle, der Funktion" :-D

Was ist die Absicht dahinter? ob ein Display anzeigt, sieht man ja.
Wennst aber anzeigen willst, ob Pixel ausgefallen sind,
... das iss ne andre Story.

"Kontrollwahn" - ne, bitte nicht falsch verstehen; Kontrolle wo es Sinn macht, Kontrolle wo es Spaß macht, Kontrolle wo .....:wink:

Ein Display geht, oder geht nicht "DAS" ist die Anzeige.
Eine Anzeige für die Anzeige... hm...

Ist das ein Roboter?
Wenn ja, hat der Roboter eine Sensorik,
um "sich selbst" zu kontrollieren?
Weil, sonst... der Mensch ist der Kontroller, der sagen kann "geht, geht net".

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

DonPhilippe

E-Mail

12.03.2014,
16:35

@ DonPhilippe

Lichtmessung mit digital Ausgang?

» Hallo,
»
» Es muss ein LCD-Display überwacht werden. Dazu soll ein Sensor auf das
» Display geklebt werden, welcher erkennt ob das Display dunkel ist oder eben
» nicht. Zum Kalibrieren hätte ich dann noch gerne ein Poti. Denn der Ausgang
» der Schaltung soll 0 oder 1 liefern.
» Das vorhandene Netzteil liefert 5V.
»
» Habe mir vorgestellt eine Fotodiode oder einen Fototransistor mit einem
» Stück Gaffa-Tape direkt auf das Display zu kleben, damit das Umgebungslicht
» die Messung nicht beeinträchtigt. Die Anschlüsse des Bauteils werden dann
» mit 10cm Kabel verlängert, so dass die Platine an der Rückseite des
» Displays angebracht werden kann.
» Leider habe ich das letzte Mal vor 15 Jahren was von Elektronik gehört.
» Löten kann ich noch, aber sonst, naja. Wenn es um die Anordnung und die
» Dimensionierung der Bauteile geht, stehe ich leider an.
»
» Wäre wirklich toll wenn mir jemand mit einer Schaltung und oder
» Empfehlungen zu den Bauteilen weiterhelfen könnte.
»
»
» Danke
» LG Philipp

Ich habe euch den Kontext erspart weil ich, nachdem ich mich nun hinlänglich mit dem Thema befasst habe, der Meinung bin, dass es keine alternativen Lösungsansätze bei vergleichbarem Aufwand für dieses Problem gibt.
Aber wenn jemand eine Idee hat, nehme ich sie natürlich dankend an!
Andernfalls bitte ich um Hilfe bei der eingangs erwähnten Schaltung.

Auf einem großen Industriedisplay/Fernseher werden Inhalte angezeigt. Der Player, ein PC, ist schon überwacht. Es kann aber vorkommen dass das Display in einen Zustand übergeht, in dem es Richtung Player als UP erscheint, jedoch das Display schwarz ist. Oder die Playlist lehr ist, oder, oder, oder, ...
Es gibt eine Vielzahl von Fehlerursachen, die alle in einem schwarzen Bildschirm münden.
Also will ich auch genau diesen schwarzen Bildschirm ermitteln können.
Die Hintergrundbeleuchtung hilft mir nicht dabei, den wenn der Player ein schwarzes Bild sendet, ist die Hintergrundbeleuchtung trotzdem an. Des Weiteren ist die Elektronik des Displays schwer zugänglich.

Ich komme also nicht an einer optischen Kontrolle vorbei. Wenn ich dann auf dem großen Display an einer Ecke 4cm² abkleben muss, soll mir das recht sein.