Marcel M

05.03.2014, 22:59 |
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen (Elektronik) |
Hallo Community von Elektronik Kompendium,
Ich habe demnächst eine Präsentation in der Schule über Wasserkraft, dazu habe ich ein kleinenes Wasserkraftwerk gebaut was allerdings von einem Föhn angetrieben wird. Ich will nun mit einem Dynamo eine LED zum leuchten bringen. Allerdings bin ich einen totale Niete in Elektronik usw. deswegen stelle ich nun hier die frage: Welche bauteile brauche ich außer Dynamo/LED zu dieser Schaltung und: Wie baue ich diese Schaltung zusammen?
Das Rad wird sich etwa 250 mal in der Minute drehen. |
olit

Berlin, 05.03.2014, 23:12
@ Marcel M
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» Hallo Community von Elektronik Kompendium,
»
» Ich habe demnächst eine Präsentation in der Schule über Wasserkraft, dazu
» habe ich ein kleinenes Wasserkraftwerk gebaut was allerdings von einem Föhn
» angetrieben wird. Ich will nun mit einem Dynamo eine LED zum leuchten
» bringen. Allerdings bin ich einen totale Niete in Elektronik usw. deswegen
» stelle ich nun hier die frage: Welche bauteile brauche ich außer Dynamo/LED
» zu dieser Schaltung und: Wie baue ich diese Schaltung zusammen?
»
» Das Rad wird sich etwa 250 mal in der Minute drehen.
Ein Dynamo dreht sich ja recht schwer. Mit meinem Sohn trieben wir eist, einen Kassettenrekordermotor mittels Spielzeugdampfmaschine an. Das reichte um eine LED zum leuchten zu bringen. |
Offroad GTI
06.03.2014, 07:15
@ Marcel M
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» Ich will nun mit einem Dynamo
Welcher Typ?
» eine LED
Welcher Typ?
» Das Rad wird sich etwa 250 mal in der Minute drehen.
Hört sich verdächtig wenig an. |
gast
06.03.2014, 07:31
@ Marcel M
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» Welche bauteile brauche ich außer Dynamo/LED
da wäre alles drinnen
http://www.kosmos.de/produktdetail-156-156/Strom_Generator-252/#tabs|tabs_produkt_details:tab_beschreibung |
Marcel M

06.03.2014, 09:50
@ Offroad GTI
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» » Ich will nun mit einem Dynamo
» Welcher Typ?
»
» » eine LED
» Welcher Typ?
»
» » Das Rad wird sich etwa 250 mal in der Minute drehen.
» Hört sich verdächtig wenig an.
Mit diesem Dynamo:
http://www.amazon.de/Profex-Dynamo-6V-3W-Linksmontage/dp/B001B4S65A/ref=sr_1_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1394095142&sr=1-2&keywords=fahrraddynamo
Und der dazu passenden LED mit 6V 3W
250-300 Umdrehungen pro Minute ist kein großes wasserrad |
Marcel M

06.03.2014, 09:52
@ olit
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» » Hallo Community von Elektronik Kompendium,
» »
» » Ich habe demnächst eine Präsentation in der Schule über Wasserkraft,
» dazu
» » habe ich ein kleinenes Wasserkraftwerk gebaut was allerdings von einem
» Föhn
» » angetrieben wird. Ich will nun mit einem Dynamo eine LED zum leuchten
» » bringen. Allerdings bin ich einen totale Niete in Elektronik usw.
» deswegen
» » stelle ich nun hier die frage: Welche bauteile brauche ich außer
» Dynamo/LED
» » zu dieser Schaltung und: Wie baue ich diese Schaltung zusammen?
» »
» » Das Rad wird sich etwa 250 mal in der Minute drehen.
»
» Ein Dynamo dreht sich ja recht schwer. Mit meinem Sohn trieben wir eist,
» einen Kassettenrekordermotor mittels Spielzeugdampfmaschine an. Das reichte
» um eine LED zum leuchten zu bringen.
Es könnte auch ein kleiner umgedrehter Elektro Motor sein, leider hab ich kein Kassettenrekorder mehr  |
Marcel M

06.03.2014, 09:55
@ gast
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» » Welche bauteile brauche ich außer Dynamo/LED
»
» da wäre alles drinnen
» http://www.kosmos.de/produktdetail-156-156/Strom_Generator-252/#tabs|tabs_produkt_details:tab_beschreibung
ok danke, sieht aber allerdings ein bisschen teuer aus ich bräuchte nur die einzel Teile und nicht noch zusätzliches Zeug. Was brauche ich für teile neben dem dynamo und der led? |
Offroad GTI
06.03.2014, 09:56 (editiert von Offroad GTI am 06.03.2014 um 09:57)
@ Marcel M
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» Mit diesem Dynamo:
» http://www.amazon.de/Profex-Dynamo-6V-3W-Linksmontage/dp/B001B4S65A/ref=sr_1_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1394095142&sr=1-2&keywords=fahrraddynamo
Nun ja, der könnte bei der geringen Drehzahl Probleme bekommen.
Kannst ja mal überschlägig berechnen, wie schnell sich der an einem Fahrrad dreht, selbst wenn du nur 10km/h fährst.
» Und der dazu passenden LED mit 6V 3W
Was soll das für eine LED sein?
Weshalb nimmst du nicht einfach eine Glühfunzel, für die er gemacht ist? |
xy

06.03.2014, 09:59
@ Marcel M
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» Das Rad wird sich etwa 250 mal in der Minute drehen.
Bei welchem Drehmoment? |
Steffen
06.03.2014, 10:19
@ Marcel M
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» Es könnte auch ein kleiner umgedrehter Elektro Motor sein, leider hab ich
» kein Kassettenrekorder mehr 
Hallo, vielleicht hast aber noch
ein altes CD-Laufwerk.
Gruß Steffen |
Theo

Düsseldorf, 06.03.2014, 10:38
@ Marcel M
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
Hallo
Irgendwie ist eine LED ein bisschen wenig für eine Präsentation von Wasserkraft.
Da würde so ein schönes grosses Voltmeter wie es an Schulen üblich ist schon mehr hermachen.
Noch besser, du steuerst mit der Dynamospannung einen Transistor der dann z.B. eine Scheinwerferbirne von 0 -100% steuert. Dann brauchst du allerdings eine Versorgungsspannung.
Theo |
Marcel M

06.03.2014, 10:41
@ Offroad GTI
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» » Mit diesem Dynamo:
» »
» http://www.amazon.de/Profex-Dynamo-6V-3W-Linksmontage/dp/B001B4S65A/ref=sr_1_2?s=sports&ie=UTF8&qid=1394095142&sr=1-2&keywords=fahrraddynamo
» Nun ja, der könnte bei der geringen Drehzahl Probleme bekommen.
» Kannst ja mal überschlägig berechnen, wie schnell sich der an einem Fahrrad
» dreht, selbst wenn du nur 10km/h fährst.
»
» » Und der dazu passenden LED mit 6V 3W
» Was soll das für eine LED sein?
»
» Weshalb nimmst du nicht einfach eine Glühfunzel, für die er gemacht ist?
Ja stimmt :/ könnte ich nicht einfach einen kleinen Elektromotor aus einem Miniventilator nehmen?
ob LED oder Glühbirne ist egal hauptsache es leuchtet etwas 
Würde folgendes Funktionieren:
http://www.conrad.de/ce/de/product/228283/Motraxx-Tuning-Motor-X-Slot-10S-Race-132-Leerlaufdrehzahl-24600-Umin?ref=list
Dieser Motor
Mit diesen Kabeln
http://www.conrad.de/ce/de/product/228283/Motraxx-Tuning-Motor-X-Slot-10S-Race-132-Leerlaufdrehzahl-24600-Umin?ref=list
An eine 4v Glühbirne/LED? |
Marcel M

06.03.2014, 10:46
@ Theo
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» Hallo
»
» Irgendwie ist eine LED ein bisschen wenig für eine Präsentation von
» Wasserkraft.
»
» Da würde so ein schönes grosses Voltmeter wie es an Schulen üblich ist
» schon mehr hermachen.
»
» Noch besser, du steuerst mit der Dynamospannung einen Transistor der dann
» z.B. eine Scheinwerferbirne von 0 -100% steuert. Dann brauchst du
» allerdings eine Versorgungsspannung.
»
» Theo
Das Wasserrad mit eine Lampe reicht bei uns schon für eine Gute note, haben meine Vorgänger (laut meinem Lehrer) auch so gemacht und auch gute Noten bekommen  |
Marcel M

06.03.2014, 10:48
@ xy
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» » Das Rad wird sich etwa 250 mal in der Minute drehen.
»
» Bei welchem Drehmoment?
Das weis ich nicht tut mir leid, es geht mir eigentlich nur um die einzelteile die ich dafür brauche... Und wie ich diese zusammenbastle |
xy

06.03.2014, 11:04 (editiert von xy am 06.03.2014 um 11:04)
@ Marcel M
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» » » Das Rad wird sich etwa 250 mal in der Minute drehen.
» »
» » Bei welchem Drehmoment?
»
» Das weis ich nicht tut mir leid, es geht mir eigentlich nur um die
» einzelteile die ich dafür brauche... Und wie ich diese zusammenbastle
Dann kannst du aber nicht wissen was du brauchst, musst raten und hoffen. |
xy

06.03.2014, 11:05
@ Marcel M
|
Mit Dynamo LED zum Leuchten bringen |
» Würde folgendes Funktionieren:
» http://www.conrad.de/ce/de/product/228283/Motraxx-Tuning-Motor-X-Slot-10S-Race-132-Leerlaufdrehzahl-24600-Umin?ref=list
Bei 24600rpm 14,8V, also bei 246rpm weniger als 0,148V. |