Marcel
26.02.2014, 20:34 |
CMOS erkennt +12V nicht als high (Elektronik) |
Hallo,
ich habe einen CMOS, der ein Schieberegister (4-Stufig) enthält.
Über die 4 Ausgänge werden je eine LED angesteuert. Diese leuchten
nacheinander auf (Lauflicht)
Das Taktsignal wird momentan noch manuell (entprellter Taster)
eingegeben, da wir den oben genannten Fehler noch nicht beheben konnten.
Die Ausgänge 1, 2 und 3 gehen auch in ein NOR hinein, welches wiederum
in ein UND führt. Sobald einer der ersten drei Ausgänge high ist, kommt
am UND ein low an. Der 2. Eingang vom UND ist das Clock-Signal.
Dadurch erreichen wir, dass wenn die 4. Lampe leuchtet, ein high-Signal
am Eingang des Registers anliegt und somit mit dem nächsten Takt wieder
ein "Punkt zum weiterschieben eingeworfen wird".
Nur leider erkennt der Serielle Eingang des Registers den +12V-Ausgang
vom UND nicht. Erst wenn ich meine +12V aus der Spannungsquelle auf den
Eingang lege, funktioniert es. Das kann aber nicht die Lösung sein!
Die Spannung am Ausgang des UND beträgt +11,95V, sollte also ausreichen
um den CMOS anzusteuern.
Ich habe auch schon die Bauteile ausgetauscht...
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben, damit es endlich
funktioniert.
Vielen Dank
Marcel
 |
xy

26.02.2014, 20:37
@ Marcel
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
» Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben, damit es endlich
» funktioniert.
Wie wärs mit den Namen der verwendeten ICs?
Aber mit einem 4017 wärs eh viel einfacher. |
Marcel
26.02.2014, 20:39
@ xy
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
Hallo,
ich habe dazu den 4015 verwendet.
Gruß
Marcel |
xy

26.02.2014, 20:43
@ Marcel
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
» ich habe dazu den 4015 verwendet.
Und NOR- und AND-Gatter...
Häng doch einfach mal ein paar von den übrigen Gattern als Verzögerungsleitung vor den Takteingang des Schieberegisters. Du hast nämlich einfach ein Timingproblem. |
Marcel
26.02.2014, 20:46
@ xy
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
Meinst du das so?
Die 2. Eingänge könnte ich auch jeweils auf +12V legen.
 |
Marcel
26.02.2014, 20:47
@ Marcel
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
Sorry, kleiner Zeichenfehler. UND hat einen Ausgang, der dann in 2 Eingänge hineingeht.
Gruß
Marcel |
xy

26.02.2014, 20:50
@ Marcel
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
» Meinst du das so?
Ja, aber nicht vors Und-Gatter, sondern vor das Schieberegister. |
geralds

Wien, AT, 26.02.2014, 20:51
@ Marcel
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
Hi,
Marcel
»
» 
---
Ja, ist so, zumindest in den meisten Fällen bei Rückkopplungen.
Takt zu SR verzögern mit einigen Treibern, oder übrig
gebliebenen Gates aus deiner Gesamtschaltung.
Einige ns bis µs reichen um ein High dorthin zu transportieren.
-- Im obigen Fall überschneiden sich ein
Einschalten/Ausschalten der Gatter.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Marcel
26.02.2014, 20:51
@ xy
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
Achso, dann werde ich das mal so ausprobieren.
Ich hatte es vorher mal mit TTL versucht, da ging alles Reibungslos. Aber die Schaltzeiten sind bei CMOS warscheinlich etwas kürzer. Da habe ich mich wohl nicht richtig informiert...
Gruß
Marcel |
geralds

Wien, AT, 26.02.2014, 20:55
@ Marcel
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
» Achso, dann werde ich das mal so ausprobieren.
» Ich hatte es vorher mal mit TTL versucht, da ging alles Reibungslos. Aber
» die Schaltzeiten sind bei CMOS warscheinlich etwas kürzer. Da habe ich mich
» wohl nicht richtig informiert...
»
» Gruß
» Marcel
---
TTL hat eine andere Schaltcharakteristik(TTL-H>3,5V_TTL-L< ca1V); als CMOS (UB/2).
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Marcel
26.02.2014, 20:55
@ Marcel
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
Super, ich danke euch für eure Hilfe und Mühe.
Ich werde es morgen mal ausprobieren.
Der UND-IC hat ja 4 Gatter, dann werde ich die einfach mal alle hintereinander Schalten.
Nochmals vielen Dank 
Gruß
Marcel |
xy

26.02.2014, 21:09
@ geralds
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
» TTL hat eine andere Schaltcharakteristik(TTL-H>3,5V_TTL-L< ca1V); als CMOS
» (UB/2).
Das spielt hier keine Rolle. Das TTL-Schieberegister wird auf fallende Flanke triggern, das CMOS tuts auf steigende. |
geralds

Wien, AT, 26.02.2014, 21:20
@ xy
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
» » TTL hat eine andere Schaltcharakteristik(TTL-H>3,5V_TTL-L< ca1V); als
» CMOS
» » (UB/2).
»
» Das spielt hier keine Rolle. Das TTL-Schieberegister wird auf fallende
» Flanke triggern, das CMOS tuts auf steigende.
--
kann natürlich auch sein.
wäre ein Trick 17 in der gewünschten Logik.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 26.02.2014, 21:39
@ Marcel
|
CMOS erkennt +12V nicht als high |
» Super, ich danke euch für eure Hilfe und Mühe.
» Ich werde es morgen mal ausprobieren.
»
» Der UND-IC hat ja 4 Gatter, dann werde ich die einfach mal alle
» hintereinander Schalten.
»
» Nochmals vielen Dank 
»
» Gruß
» Marcel
---
Da hast was zum Spielen: Verzögerung mit R-C

Hier mal mit AND, spiele auch mal mit NAND, NOR....
Den zweiten Eingang vom ersten Gate, könntest auch
für was anderes nehmen, es müssen nicht beide
Eingänge quer verbunden werden.
ZB für Power-ON reset, oder fix auf ein funktionelles
Potential hängen (high, low) zum Ein/Aus-Schalten der Funktion.
Der Ausgang nach diesem zweiten Gate ist dabei verzögert.
Eine Gate-Kette hat per Gate eine bestimmte Laufzeit.
Hier kannst sie mit R-C sehr weit dehnen;
zB den R teilen mit R (kl. Wert) und Poti (gr. Wert) auch variabel machen.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |