Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hans Jürgen Meisner

E-Mail

23.02.2014,
13:53
 

Kondensatoren (Elektronik)

Schönen Sonntag Mittag,

Ich habe da mal Zwei Fragen.
1) Wenn ich eine Brückengleichrichterschaltung mit Ladekondensatoren habe und eine Diode defekt sein würde. Wie verändert sich die Gleichspannung?

2)Welche Gleichspannung Messe ich wenn der Kondensator eine
Leistungsunterbrechung durch z.B. eine kalte Lötstelle hat?

Mit freundlichen Grüßen, Hans-Jürgen Meisner

Jogi(R)

Da,
23.02.2014,
14:15

@ Hans Jürgen Meisner

Hast du Alzheimer?

oder wollen uns hier zwei Heinis aus der gleichen Klasse ihre Schularbeiten aufhalsen?

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=202725&page=0&category=all&order=time

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
23.02.2014,
17:18

@ Jogi

Hast du Alzheimer? Eher ...

Eher "keinen Plan" bzw nix verstanden.
Er hätte gern ne Tabelle:
U=x1 V bei intaktem Gleichrichter und ohne Last.
U=x2 V bei Last 2,5A und heilen Dioden
U=x3 V bei Last 2,5A und Diode 1 durchgebrannt
... und dann für alle Kombinationen von D1..D4 durchgebrannt oder Kurzschluß.

Ob es sinnvoll ist, so eine Tabelle auswendig zu lernen?
Und das in LTspice für alle möglichen Kombinationen durchzuprobieren, ist ne Fleißarbeit. Kann er selbst ausprobieren (sofern er das Simulationsprogramm soweit beherrscht)

hws