Tim

Düsseldorf, 17.02.2014, 15:24 |
komisches IC (Elektronik) |
Hallo zusammen,
kennt jemand eine Bezugsquelle für ein IC "5201A" oder einen Vergleichstyp?
Das Schweineteil ist in einem "Machschall" (von wegen Röhrenverstärker, ein Mistding ist das) in der Vorstufe
verbaut.
Hier das Schaltbild:
http://www.drtube.com/schematics/marshall/jmp52-02-iss11.pdf
Es ist das IC 6 das nicht mehr das tut was es soll.
Schöne Grüße, Tim -- Nemo solus satis sapit.
(Titus Maccius Plautus) |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 17.02.2014, 15:27 (editiert von cmyk61 am 17.02.2014 um 15:30)
@ Tim
|
komisches IC |
Moin Tim
guckst Du hier:
http://www.marshallforum.com/workbench/15428-jcm-900-dr-opamp.html
und nachfolgend hier:
http://semicon.njr.co.jp/eng/PDF/NJM2121_E.pdf
Gruß
Ralf
» Hallo zusammen,
»
» kennt jemand eine Bezugsquelle für ein IC "5201A" oder einen
» Vergleichstyp?
» Das Schweineteil ist in einem "Machschall" (von wegen Röhrenverstärker, ein
» Mistding ist das) in der Vorstufe
» verbaut.
»
» Hier das Schaltbild:
» http://www.drtube.com/schematics/marshall/jmp52-02-iss11.pdf
»
» Es ist das IC 6 das nicht mehr das tut was es soll.
»
» Schöne Grüße, Tim |
Jogi
Da, 17.02.2014, 16:47
@ Tim
|
komisches IC |
So komisch ist der garnicht, wurde sicher auch für Monitorschalter gerne verbaut. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
xy

17.02.2014, 17:27
@ Jogi
|
komisches IC |
» So komisch ist der garnicht, wurde sicher auch für Monitorschalter gerne
» verbaut.
Stammt halt aus alten Tagen und wurde durch TGs verdrängt.
Aber den NJM2121 bekommt man sogar für kleines Geld beim Bastelladen: Darisus. |
Tim

Düsseldorf, 18.02.2014, 12:40
@ Tim
|
komisches IC |
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten!
Diese Elektronikbude "Darisus" kannte ich nicht, die haben das Teil aber da. Prima!
Werde wohl etwas basteln müssen, der Käfer den die haben ist so ein Ding "mit ohne lange Beinchen".
Gruß, Tim -- Nemo solus satis sapit.
(Titus Maccius Plautus) |
Jogi
Da, 18.02.2014, 13:17
@ Tim
|
komisches IC |
» Hallo zusammen,
»
» vielen Dank für eure Antworten!
» Diese Elektronikbude "Darisus" kannte ich nicht, die haben das Teil aber
» da. Prima!
Man lernt immer noch was neues kennen.
Ich suche bspw. noch eine Bude die die paar winzigen Teilchen nicht mit großem Bahnhof für teuer Geld versendet, sondern sie in einen Briefumschlag legt und kostenfrei schickt.
Meistens brauche ich nicht die Mengen die den großen Zapfenstreich erfordern, sondern wie als Kind in der Seltersbude (Kiosk), drei für fünf Pfennig und vier für drei Pfennig und zwei mit Pfefferminze und einen ohne Pfefferminze...
Dank der üblichen Versandpolitik stapelt sich hier der über die Jahrzehnte überbestellte Krempel noch über mein Ableben hinaus für 40 Jahre ausreichend.
» Werde wohl etwas basteln müssen, der Käfer den die haben ist so ein Ding
Ist doch kein Problem, Lötnadel raus und los geht´s.
Wir haben früher als es noch nichts gab und alles zu teuer war, sogar Logik-IC´s und OPAMP´s selber gebastelt.
Und bald kann man wieder damit anfangen da viel zu viele frühere Standard-Bauteile seit Jahren abgekündigt oder um Zentillionen zu teuer geworden sind um damit noch sinnvoll etwas restaurieren zu können. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
xy

18.02.2014, 13:21
@ Tim
|
komisches IC |
» Werde wohl etwas basteln müssen, der Käfer den die haben ist so ein Ding
» "mit ohne lange Beinchen".
Einfach "MS-DIP/SO8" mitbestellen. |
Tim

Düsseldorf, 18.02.2014, 13:44
@ xy
|
komisches IC |
» » Werde wohl etwas basteln müssen, der Käfer den die haben ist so ein Ding
» » "mit ohne lange Beinchen".
»
» Einfach "MS-DIP/SO8" mitbestellen.
Hallo,
da gibt es zwei Probleme.
1) den Käfer habe ich schon bestellt.
2) was ist "MS-DIP/SO8" ??
Zu meiner Entschuldigung: ich bin eigentlich eher ein "Lampen-Bastler", also sozusagen Grobmotoriker.
(Röhren glühen auch ohne "kaputtzugehen" ... was man bei diesen Käfern nicht wirklich behaupten kann)
Aber mit meiner neuen Lesebrille werde ich dem IC schon Beine machen.
Gruß, Tim -- Nemo solus satis sapit.
(Titus Maccius Plautus) |
hws

59425 Unna, 18.02.2014, 19:43
@ Jogi
|
komisches IC |
» Ich suche bspw. noch eine Bude die die paar winzigen Teilchen nicht mit
» großem Bahnhof für teuer Geld versendet, sondern sie in einen Briefumschlag
» legt und kostenfrei schickt.
Aber die grundlegenden Prinzipien von Betriebswirtschaft kannst du?
» .. drei für fünf Pfennig und vier für drei Pfennig und zwei mit Pfefferminze und ...
Nicht der Materialpreis ist das teure.
Auch nicht die 90Cent Porto oder der Materialwert des Briefumschlages.
Der Mitarbeiter, der die Pfennigartikel raussucht und verpackt ist das Hauptkostenargument.
Wenn dann der Brief aufreißt und die Miniteilchen rausfallen - willst du sicher Ersatz. Nicht angekommen - nicht geliefert - Reklamation! Nochmal schicken!
und das fur 30 Cent Ware und 1€ Versand?
Wenn hier ein armer Bastler nach 3 SMD Widerständen oder Transistoren fragte, hab ich ihm die auchmal kosten- und Portofrei zugesandt.
Übliche Anfänger-Bastelteile kriegt man auch beim
http://www.dieelektronikerseite.de/
Anmelden, Guthabenkonto eröffnen. Und bei nicht lagermäßigen Teilen beim Chef anfragen.
hws |
geralds

Wien, AT, 18.02.2014, 21:19
@ Tim
|
M5201 von Mitsubishi - dual gen. purp. switching OPAMP |
» Hallo zusammen,
»
» kennt jemand eine Bezugsquelle für ein IC "5201A" oder einen
» Vergleichstyp?
» Das Schweineteil ist in einem "Machschall" (von wegen Röhrenverstärker, ein
» Mistding ist das) in der Vorstufe
» verbaut.
»
» Hier das Schaltbild:
» http://www.drtube.com/schematics/marshall/jmp52-02-iss11.pdf
»
» Es ist das IC 6 das nicht mehr das tut was es soll.
»
» Schöne Grüße, Tim
---
Wenn ich das im Plan so recht sehe, müßte das der Käfer sein:
http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheets/560/387119_DS.pdf
Im Datenblatt hat der das 'A' hinter der Zahl, sollte aber kein Thema sein.
Hier wäre er erhältlich:
http://www.ebay.de/itm/MITSUBISHI-M5201A-DIP-8-GENERAL-PURPOSE-SWITCHING-OPERATIONAL-A-/320995174823?pt=Bauteile&hash=item4abccda9a7#ht_1910wt_853
ABER Achtung, !!!
Das war nur eine Info von mir.
Bitte vorher!! prüfen, ob das echt ist und der Händler sicher ist.
Ich übernehme keinerlei Verantwortung, ok.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Steffen
18.02.2014, 23:53
@ Tim
|
komisches IC |
» » » Werde wohl etwas basteln müssen, der Käfer den die haben ist so ein
» Ding
» » » "mit ohne lange Beinchen".
» »
» » Einfach "MS-DIP/SO8" mitbestellen.
»
»
» Hallo,
»
» da gibt es zwei Probleme.
» 1) den Käfer habe ich schon bestellt.
» 2) was ist "MS-DIP/SO8" ??
»
» Zu meiner Entschuldigung: ich bin eigentlich eher ein "Lampen-Bastler",
» also sozusagen Grobmotoriker.
» (Röhren glühen auch ohne "kaputtzugehen" ... was man bei diesen Käfern
» nicht wirklich behaupten kann)
»
» Aber mit meiner neuen Lesebrille werde ich dem IC schon Beine machen.
»
Wenn die Platine dünn genug ist, nimm
lieber eine Spitzzange!
Gruß Steffen |
Jogi
Da, 19.02.2014, 10:40
@ hws
|
komisches IC |
» » Ich suche bspw. noch eine Bude die die paar winzigen Teilchen nicht mit
» » großem Bahnhof für teuer Geld versendet, sondern sie in einen
» Briefumschlag
» » legt und kostenfrei schickt.
»
» Aber die grundlegenden Prinzipien von Betriebswirtschaft kannst du?
Das wird´s sein, die Chinesen können einfach nicht rechnen.
Mit China klappt das nämlich tadellos, und so zahle ich für eine handvoll Bauteile incl. Shipping drei Monate über den Ocean nur den Materialpreis, und dieser ist schon deutlich billiger als hier, und den Versand zahlt der chinesesische Händler.
Den Zoll spare ich ausserdem - auch wenn es nur niedrige Centbeträge wären aber alleine das Spargefühl bei sowas Überflüssigem wie Zoll für Privatiers ist schon wie dreimal für lau italienische Eisdiele - weil der Händler so klug ist das Ganze als Geschenk/Warenprobe zu deklarieren.
» » .. drei für fünf Pfennig und vier für drei Pfennig und zwei mit
» Pfefferminze und ...
»
» Nicht der Materialpreis ist das teure.
Jooo, und der Rest wird eh von der Steuer abgesetzt.
Es gibt auch deutsche Versender die für lau versenden, aber leider nicht im Bauelemente-Geschäft. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
hws

59425 Unna, 19.02.2014, 11:22
@ Jogi
|
komisches IC |
» Mit China klappt das nämlich tadellos, und so zahle ich für eine handvoll
» Bauteile incl. Shipping drei Monate über den Ocean nur den Materialpreis,
Haste da mal ne Adresse / Homepage?
» weil der Händler so klug ist das Ganze als Geschenk/Warenprobe zu deklarieren.
Auch noch Steuerhinterziehung
hws |