matzischweinchen

Aachen, 05.02.2014, 23:03 |
Tonabnehmer (Bauelemente) |
Hallo Gemeinde 
weiß einer was der Plattenspieler "Fisher MT-250" für ein Tonabnehmersystem hat? MC oder MM oder piezo? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
geralds

Wien, AT, 05.02.2014, 23:21 (editiert von geralds am 05.02.2014 um 23:32)
@ matzischweinchen
|
Tonabnehmer |
» Hallo Gemeinde 
»
» weiß einer was der Plattenspieler "Fisher MT-250" für ein Tonabnehmersystem
» hat? MC oder MM oder piezo?
---
Sieht nach Piezo aus.
Hier hat den Link wo du die Nadel sogar bekommen kannst:
http://www.tv-dobisch.de/verkauf/MT250/FISHER/PLATTENSPIELER.html
http://www.nadelparadies.com/product_info.php/info/p314_sty-124.html
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
matzischweinchen

Aachen, 05.02.2014, 23:59
@ geralds
|
Tonabnehmer |
» Sieht nach Piezo aus.
Hallo gerald, woher weißt Du das? Aus den links die Du unten angeführt hast habe ich das nicht erkennen können. Im Internet finde ich auch nix!
»
» Hier hat den Link wo du die Nadel sogar bekommen kannst:
» http://www.tv-dobisch.de/verkauf/MT250/FISHER/PLATTENSPIELER.html
»
» http://www.nadelparadies.com/product_info.php/info/p314_sty-124.html
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Habe den Plattenspieler mal aufgemacht und es scheint so zu sein, dass die Drähtchen vom Tonarm direkt auf die Audio-Leitung gehen. Da fehlt ein Entzerrer dazwischen, kann das sein? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
geralds

Wien, AT, 06.02.2014, 08:26
@ matzischweinchen
|
Tonabnehmer |
..
»
» Habe den Plattenspieler mal aufgemacht und es scheint so zu sein, dass die
» Drähtchen vom Tonarm direkt auf die Audio-Leitung gehen. Da fehlt ein
» Entzerrer dazwischen, kann das sein?
--
Machst mal bitte einige Fotos.
Auch vom Print.
Eventuell ist sogar ein Schalt- bzw. Verdrahtungsplanzettel
im Gehäuseboden eingeklebt.
-> Einen Piezo erkennst leicht, indem du die Nadel ganz
vorne runterziehen kannst, ohne dass Drähte daran hängen.
Da ist ein Schaft, meist vierkantig, in dem die in
"Keramik" umgossene Nadel (künstlicher Diamant) steckt.
Die Drähte, Spannungsabgriff wie beim Schwingquarz, sind
im Tonabnehmerkopf.
MC hat Drähte, die einen Kern umwickeln. Diese Spule
bewegt sich in einem magnetischen System.
Beim Piezo brauchst keinen Entzerrer.
Meim MC und MM brauchst den schon.
Also, du sagst, dass da kein Entzerrer wäre,
das würde meine gestrige Vermutung echt bestätigen.
Jo, Mann, wie die Zeit vergeht, wann ich mich damit
das letzte Mal beschäftigt habe.
So wie ich mich erinnere waren eine Menge
Tangential-Plattenspieler mit Piezo-Nadeln vestückt.
"Weil die Nadel-Winkeln der Tonabnehme ja anders ist,
als die mit dem Schwenkarm." So mal die Aussage von Vielen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Theo

Düsseldorf, 06.02.2014, 10:49
@ matzischweinchen
|
Tonabnehmer |
Hallo
Der hat ein MM System, und die Entzerrer-Vorverstärker befanden sich im Verstärker.
Theo |
geralds

Wien, AT, 06.02.2014, 10:59
@ Theo
|
Tonabnehmer |
» Hallo
»
» Der hat ein MM System, und die Entzerrer-Vorverstärker befanden sich im
» Verstärker.
»
» Theo
--
Aha, ok, hast du bitte noch Unterlagen von dem Gerät?
Vielen Dank für die Aufklärung.
@Matthes
Es kann ein MM sein; solche Geräte mit diesem Tonarm gabs nämlich auch.
Dann sorry, für meine Fehleinschätzung.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
A.Lucard
06.02.2014, 11:40
@ geralds
|
Tonabnehmer |
» » Hallo
» »
» » Der hat ein MM System, und die Entzerrer-Vorverstärker befanden sich im
» » Verstärker.
» »
» » Theo
»
» --
» Aha, ok, hast du bitte noch Unterlagen von dem Gerät?
» Vielen Dank für die Aufklärung.
»
» @Matthes
» Es kann ein MM sein; solche Geräte mit diesem Tonarm gabs nämlich auch.
» Dann sorry, für meine Fehleinschätzung.
»
» ---
Matthes vertraut dir und ist jetzt losgerannt ans andere Ende von Aachen und kauft ne neue Nadel für einen Piezo-Tonabnehmer. Was hast du da wieder angerichtet, tz tzz...
Pass mal auf, heute abend gibt's  |
geralds

Wien, AT, 06.02.2014, 12:04
@ A.Lucard
|
Tonabnehmer |
» » » Hallo
» » »
» » » Der hat ein MM System, und die Entzerrer-Vorverstärker befanden sich
» im
» » » Verstärker.
» » »
» » » Theo
» »
» » --
» » Aha, ok, hast du bitte noch Unterlagen von dem Gerät?
» » Vielen Dank für die Aufklärung.
» »
» » @Matthes
» » Es kann ein MM sein; solche Geräte mit diesem Tonarm gabs nämlich auch.
» » Dann sorry, für meine Fehleinschätzung.
» »
» » ---
»
» Matthes vertraut dir und ist jetzt losgerannt ans andere Ende von Aachen
» und kauft ne neue Nadel für einen Piezo-Tonabnehmer. Was hast du da wieder
» angerichtet, tz tzz...
» Pass mal auf, heute abend gibt's 
---
Ich hoffe nicht, dass er gleich losrennt.
Ich hoffe, dass er, so wie er sagte, 
lediglich wissen will, dass das für ne Type ist.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Jogi
Da, 06.02.2014, 12:58
@ geralds
|
Tonabnehmer |
Ganz egal was da für ein System drin ist, das ganze Dings ist ein elender Tinnef. Das lohnt nichtmal mehr die neue Abtastnadel, geschweige denn ein ganzes Tonabnehmersystem.
Nichts gegen Tangential-Plattenspieler, wenn sie denn gut sind. Aber das Gebilde ist Müll, das Innenleben war für 10DM bei der Resterampe zu bekommen.
Es verfügt über eine kurzlebige, schnell brechende und in dem Alter praktisch immer verharzte Plasteschnecke für die Positionierung des Tonabnehmers, es gab das sogar hochkant stehend in popeligen Ghetto-Rumpelkisten. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
geralds

Wien, AT, 06.02.2014, 13:14 (editiert von geralds am 06.02.2014 um 13:14)
@ Jogi
|
Tonabnehmer |
» Ganz egal was da für ein System drin ist, das ganze Dings ist ein elender
» Tinnef. Das lohnt nichtmal mehr die neue Abtastnadel, geschweige denn ein
» ganzes Tonabnehmersystem.
»
» Nichts gegen Tangential-Plattenspieler, wenn sie denn gut sind. Aber das
» Gebilde ist Müll, das Innenleben war für 10DM bei der Resterampe zu
» bekommen.
» Es verfügt über eine kurzlebige, schnell brechende und in dem Alter
» praktisch immer verharzte Plasteschnecke für die Positionierung des
» Tonabnehmers, es gab das sogar hochkant stehend in popeligen
» Ghetto-Rumpelkisten.
---
Jo, dieses Sytem habe ich auch nie gewollt.
Die Fehler hast sofort schon beim Aussuchen zum Kaufen gesehen.
Dabei musst nicht mal ein Techniker sein, einfaches logische Denken reichte.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
D3a
06.02.2014, 14:40
@ Jogi
|
Tonabnehmer |
Zum Abspielen von Plasteschallplatten wird er wohl taugen. |
geralds

Wien, AT, 06.02.2014, 14:42
@ D3a
|
Tonabnehmer |
» Zum Abspielen von Plasteschallplatten wird er wohl taugen.
---
gibts auch welche aus Glas?
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
A.Lucard
06.02.2014, 15:38
@ geralds
|
Tonabnehmer |
» » Zum Abspielen von Plasteschallplatten wird er wohl taugen.
»
» ---
» gibts auch welche aus Glas?
» ---
Nö, das macht man nur bei Festplatten.
Er meint wohl welche aus Dariusit. Das ist sowas wie diese Postkarten-"Schallplatten". |
matzischweinchen

Aachen, 06.02.2014, 15:53
@ A.Lucard
|
Tonabnehmer |
» Matthes vertraut dir und ist jetzt losgerannt ans andere Ende von Aachen
» und kauft ne neue Nadel für einen Piezo-Tonabnehmer. Was hast du da wieder
» angerichtet, tz tzz...
» Pass mal auf, heute abend gibt's 
Neiiiin, aber wer mich beschlumpft, den glimpfe ich --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 06.02.2014, 15:54
@ geralds
|
Tonabnehmer |
» Ich hoffe nicht, dass er gleich losrennt.
» Ich hoffe, dass er, so wie er sagte,
» 
» lediglich wissen will, dass das für ne Type ist.
»
» ---
ja genau --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
A.Lucard
06.02.2014, 16:03
@ matzischweinchen
|
Tonabnehmer |
» » Matthes vertraut dir und ist jetzt losgerannt ans andere Ende von Aachen
» » und kauft ne neue Nadel für einen Piezo-Tonabnehmer. Was hast du da
» wieder
» » angerichtet, tz tzz...
» » Pass mal auf, heute abend gibt's 
»
» Neiiiin, aber wer mich beschlumpft, den glimpfe ich
Ha, als das noch "Arrondissement d’Aix-la-Chapelle" hieß da haben die Franzmänner das so gemacht, aber heute hätte ich da keine Angst mehr. Direkt in der Innenstadt besteht sowieso absolutes Glimpfverbot. |