Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

nevs

04.02.2014,
22:23
 

Funk erkennung? (Elektronik)

Hallo und guten Abend zusammen,
Ich möchte gerne eine Tierfutterstation bauen mittels einer SPS. Mir fehlt jedoch im moment die Idee wie ich Tiere erkennen kann. Denn jede Hunde größe soll erkannt werden und verschiedene mengen Futter in den Napf befüllen

nevs

04.02.2014,
22:26

@ nevs

Funk erkennung?

Die Idee das ein Hund mit einem Halsband sich der Futterstation nähert und direkt Futter in den Napf bekommt, gibt es dafür spezielle Transponder oder muss ich mir irgentwas mit Infarot oder Fumk basteln?

xy(R)

E-Mail

04.02.2014,
22:31

@ nevs

Funk erkennung?

» Denn jede Hunde
» größe soll erkannt werden und verschiedene mengen Futter in den Napf
» befüllen

Wenn die das eh selbst können, wozu dann Technik?

A.Lucard

04.02.2014,
22:31

@ nevs

Funk erkennung?

» Hallo und guten Abend zusammen,
» Ich möchte gerne eine Tierfutterstation bauen mittels einer SPS. Mir fehlt
» jedoch im moment die Idee wie ich Tiere erkennen kann. Denn jede Hunde
» größe soll erkannt werden und verschiedene mengen Futter in den Napf
» befüllen

Sind es alles deine Hunde? Dann könntest du jedem einzelnen einen RFID-Chip verpassen. Dann kann der Automat auf individuelle Wünsche eingehen. Fiffi mag das Fleisch gern roh, Bello mag es gedünstet. Alles möglich...

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
04.02.2014,
22:49
(editiert von geralds
am 04.02.2014 um 22:57)


@ A.Lucard

Funk erkennung?

--
»
» Sind es alles deine Hunde? Dann könntest du jedem einzelnen einen RFID-Chip
» verpassen. Dann kann der Automat auf individuelle Wünsche eingehen. Fiffi
» mag das Fleisch gern roh, Bello mag es gedünstet. Alles möglich...


--
und was, wenn die Hunde alle gleichzeitig hungrig zum Futterspender stürzen,
... muss der aus einem sehr schnell li-re-herum drehenden Roboterringelspiel gebaut sein.

"intelligenter Kuhstall"

https://www.google.com/search?q=intelligenter+kuhstall&sa=X&rls=com.microsoft:de-at:IE-SearchBox&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=uGHxUu3LKY_Q7Aa9yYDYDQ&ved=0CGAQsAQ&biw=1602&bih=807

oder .. eine Lochplatte mit verschieden großen Löchern,
zum Aussieben der Hunde entsprechender Größe
die dann unterhalb ihre gerechte Speise bekommen.

oder .. ein automatischer Hundedolmetscher -
- einmal schreit er "wuff!" und Wuff kommt;
dann schreit er "waff!" und kommt Waff.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
04.02.2014,
23:00

@ xy

Funk erkennung?

» Wenn die das eh selbst können, wozu dann Technik?
weil die dann sovie fressen, bis sie platzen:-D

hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
04.02.2014,
23:16

@ nevs

Funk erkennung?

» Ich möchte gerne eine Tierfutterstation bauen mittels einer SPS.

Es gibt Transponder für das Halsband (oder die Hunde sind "gechippt".) Es gibt käufliche (Katzen)klappen, die nur die eigene Katze(n) reinlassen. Und für Kühe gibt es Transponder und automatische Futterspender.

Wenn der Futternapf abgeschirmt in einem Gitter/Gang steht, ist die Unterscheidung der Tiere auch nicht das Problem - es paßt nur jeweils ein Hund rein.

Suche:"katzenklappe transponder" z.B. bei
http://www.animalshopping.de/Katzenzubehoer/Katzenklappen/Katzenklappe/?XTCsid=320a43901799333b1551f88988a79168

hws

A.Lucard

04.02.2014,
23:24

@ geralds

Funk erkennung?

» --
» »
» » Sind es alles deine Hunde? Dann könntest du jedem einzelnen einen
» RFID-Chip
» » verpassen. Dann kann der Automat auf individuelle Wünsche eingehen.
» Fiffi
» » mag das Fleisch gern roh, Bello mag es gedünstet. Alles möglich...
»
»
» --
» und was, wenn die Hunde alle gleichzeitig hungrig zum Futterspender
» stürzen,

Ein bisschen Disziplin muss natürlich herrschen. Ansonsten hilft vielleicht eine Personen-..., äh... Hunde-Vereinzelungsanlage.

» ... muss der aus einem sehr schnell li-re-herum drehenden
» Roboterringelspiel gebaut sein.
»
» "intelligenter Kuhstall"
»
» https://www.google.com/search?q=intelligenter+kuhstall&sa=X&rls=com.microsoft:de-at:IE-SearchBox&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=uGHxUu3LKY_Q7Aa9yYDYDQ&ved=0CGAQsAQ&biw=1602&bih=807
»
» oder .. eine Lochplatte mit verschieden großen Löchern,
» zum Aussieben der Hunde entsprechender Größe
» die dann unterhalb ihre gerechte Speise bekommen.
»
» oder .. ein automatischer Hundedolmetscher -
» - einmal schreit er "wuff!" und Wuff kommt;
» dann schreit er "waff!" und kommt Waff.
Und bei "Wau!"?

Und bei "Miau, miau!" kommen alle auf einmal und jedem einzelnen ist es sch....egal ob gedünstet oder roh.
»
» ---

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
04.02.2014,
23:25

@ geralds

Funk erkennung?

» "intelligenter Kuhstall"

Tolle Fotogalerie. Interessant sein dürfte:
http://www.bild.de/news/inland/skurril/kuriose-meldungen-34480628.bild.html

man, man Gerald!

hws

xy(R)

E-Mail

04.02.2014,
23:45

@ hws

Funk erkennung?

» Wenn der Futternapf abgeschirmt in einem Gitter/Gang steht, ist die
» Unterscheidung der Tiere auch nicht das Problem - es paßt nur jeweils ein
» Hund rein.

Prima, so wird der Automat zum alpha-Tier.

nevs

05.02.2014,
00:39

@ xy

Funk erkennung?

Es handelt sich um ein Techniker Projekt. Auf die Idee mit der Katzenklappe bin ich auch schn gekommen. aber bei z.b 4 verschiedene Hunde wird es schon teuer. Der Anwendungsbereich für eine solche station soll in Tierheimen oder Tierpansionen sein. die fütterung soll 2 mal am Tag erfolgen. Die Programmierung wird kein Problem nur weiß ich noch nicht wie ich die unterscheidung der Hunde realisiere. Ein bewegungsmelder ist leider zu wenig

Gerd(R)

05.02.2014,
06:59

@ nevs

Funk erkennung?

» Ein bewegungsmelder ist leider zu wenig

dann nimm halt mehrere :-D

*SCNR*

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
05.02.2014,
07:19

@ nevs

Funk erkennung? - Intelligente Hundefutterstation

» Es handelt sich um ein Techniker Projekt. Auf die Idee mit der Katzenklappe
» bin ich auch schn gekommen. aber bei z.b 4 verschiedene Hunde wird es schon
» teuer. Der Anwendungsbereich für eine solche station soll in Tierheimen
» oder Tierpansionen sein. die fütterung soll 2 mal am Tag erfolgen. Die
» Programmierung wird kein Problem nur weiß ich noch nicht wie ich die
» unterscheidung der Hunde realisiere. Ein bewegungsmelder ist leider zu
» wenig

---
Von den 4 Rassen, um wieviele Tiere gehts denn dabei, Zahl von bis?

Was, wenn der Hund jetzt gerade mal nicht fressen, sondern schei.. will?

Na, dann mach es, wie es wir Menschen machen -
der Futterautomat für Menschen -->> Running Sushi.

Da sitzen die Menschengruppen neben einem 2 Ebenen-Förderband.
:-D Nur den Chip hat der Mensch noch nicht eingepflanzt bekommen, kann ja noch werden.
Kannst dir was überlegen dazu.

Tech-Detail:
Eine Innenbahn läuft im Kreis und wird laufend vom Angestellten beschickt.
Eine Außenbahn übernimmt programmgerecht den codierten Napf und übergibt
diesen in einem Separee, wo der Hund schon wartet, den Napf durch eine Schleuse.
Da kannst mehrere nebeneinander aufstellen, wie im Herren-Klo.

Die Außenbahn übernimmt auch wieder den leeren Napf und übergibt ihn
wieder der Innenbahn, der ihn rotierend zum Beschicker bringt.
Ähnlich wie die Waschstraße im Kaufhausrestaurant, gehts in der Küche zur Waschanlage.

Der Punkt ist nun, jeder Hund hat einen eindeutigen Code durch den Chip.

Funk:
Naja, du schriebst Funk, ok..
Ich würde sagen, ja, wobei dort, wo es im System notwendig ist.
Der Chip im Hund - ist ja ein RFID - ein Magnetstreifen grob gesagt.

Kombinationsmöglichkeiten - Kameras, Radar, Laser, U-schall, sonstige
Sensoren können wie beim Produktionsfließband die Körperformen auslesen und per Software auswerten.
Ist natürlich ein vorangehender Lernprozess für das Syste,
Bestimmt auch den Aufwand und Preis.
Die Separees mit Tränke sind ein Klacks.

->
Damit kann der Hund eindeutig identifiziert werden.
Einfachst: Das Separee liest diesen Chip. -
zB. im Kaufhaus sind ja am Eingang die RFID_Antennen li-re aufgestellt, wo man durchgehen muss.
Genau so ähnlich stelle ichs mir vor.
Bzw. eine darüber montierte Kamera unterstützt noch optisch.

Diese Daten werden in einem Netzwerk, LAN, verbundenen System zum Beschicker
und Innenbahn und Außenbahen weitergeleitet, sodass das
passende Separee den übereinstimmenden Napf ausgibt.

Das Ganze ist natürlich PC - Datenbank mäßig aufgezogen.

Damit ist es auch egal, welcher Hund gerade zufällig ins
Separee gebracht wird, oder von selber reintanzt.

Der einzige Unterschied zw. Runnning Suchi für Menschen zu Hunde Sushi ist,
dass der Mensch auswählen! kann (PC ist im Hirn), dem Hund es zugeführt werden muss.
Der Mensch greift zum Förderband nur dort hin, wenn ihm das,
was gerade auf ihn zukommt, auch augenscheinlich schmeckt.
Der Hund kann das nicht.
Aber vom System her, der Automat ist der Gleiche.

Für das Wasser ists einfach eine Dauerlaufrinne mit wegstehenden Schalen, mit Überlauf zum Kanal.
Um Wasser zu sparen, kann mans ja dosiert spenden.
Zurückleitung und aufbereiten wird wohl aus Hygene-
und Gesundheitsgründen nicht in Frage kommen.

Einzig die Räume zu reinigen --
- aber das ist eine andere Geschichte, Mr. Selvman.

Die Anlage muss nicht groß sein, es muss nur vorher statistisch erfasst werden,
wieviele Hunde gleichzeitig versorgt werden wollen, oder können.
Dem entsprechend groß wird sie.

Tja, sagte ja doch - intelligenter Kuh, ok, Hundestall.
Die vielen Bilder von meinem geposteten Link sollten ja ausreichend Ideen liefern.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
05.02.2014,
07:48

@ nevs

Waage ?

» Es handelt sich um ein Techniker Projekt. Auf die Idee mit der Katzenklappe
» bin ich auch schn gekommen. aber bei z.b 4 verschiedene Hunde wird es schon
» teuer. Der Anwendungsbereich für eine solche station soll in Tierheimen
» oder Tierpansionen sein. die fütterung soll 2 mal am Tag erfolgen. Die
» Programmierung wird kein Problem nur weiß ich noch nicht wie ich die
» unterscheidung der Hunde realisiere. Ein bewegungsmelder ist leider zu
» wenig

Hallo,

wenn es nur um die Menge geht: stell den Napf auf eine Fläche, die das Gewicht des drauf stehenden Hundes wiegt und daraufhin das Trockenfutter in den Napf fallen läst.
Da kann es ja dann auch beliebig viele Plätze geben, die gleichzeitig einen Hund füttern.

--
MfG
Peter

xy(R)

E-Mail

05.02.2014,
07:53

@ nevs

Funk erkennung?

» Es handelt sich um ein Techniker Projekt.

Aber ein unsinniges.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
05.02.2014,
08:12

@ PeterGrz

Waage ?

» » Es handelt sich um ein Techniker Projekt. Auf die Idee mit der
» Katzenklappe
» » bin ich auch schn gekommen. aber bei z.b 4 verschiedene Hunde wird es
» schon
» » teuer. Der Anwendungsbereich für eine solche station soll in Tierheimen
» » oder Tierpansionen sein. die fütterung soll 2 mal am Tag erfolgen. Die
» » Programmierung wird kein Problem nur weiß ich noch nicht wie ich die
» » unterscheidung der Hunde realisiere. Ein bewegungsmelder ist leider zu
» » wenig
»
» Hallo,
»
» wenn es nur um die Menge geht: stell den Napf auf eine Fläche, die das
» Gewicht des drauf stehenden Hundes wiegt und daraufhin das Trockenfutter in
» den Napf fallen läst.
» Da kann es ja dann auch beliebig viele Plätze geben, die gleichzeitig einen
» Hund füttern.

---
Die Idee finde ich auch gut.

Einige Erweiterungen sind mir gleich eingefallen:

Ähnliches Gewicht für verschiedenste Rassen... die auch nicht alle Trockenfutter mögen.
https://www.pedigree.at/hunderassen/?gclid=ckw8i7y0tlwcfrdltaodldcava

Eine Wellnesswaage mit Fettanzeige :-D
die nur das Futter ausgibt, was der betreffende Hund fressen darf.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"