Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
27.01.2014,
15:56
(editiert von matzischweinchen
am 28.01.2014 um 11:17)
 

Mischpult Nr.2 (Elektronik)

Man hat mich gebeten, einen neuen Thread zu machen, weil der alte unten schon so voll ist

Also hier nommal die Bilder:

Gesamtschaltbild:



Eingangsverstärker alt:



Eingangsverstärker neu mit TL074:



Eingangsverstärker neu mit NE5532:



Netzteil:


--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

lassunsmalüberlegen

27.01.2014,
17:41

@ matzischweinchen

Mischpult Nr.2

Hallo,

könntest Du den Schaltplan etwas vergrößern und noch mal einstellen?:lol3:

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
27.01.2014,
20:50

@ lassunsmalüberlegen

Mischpult Nr.2

» Hallo,
»
» könntest Du den Schaltplan etwas vergrößern und noch mal einstellen?:lol3:

Willst Du die Striche partiell analysieren? Naja, ist ja wirklich eine interessante und spannende Detektivarbeit. Ich wünsche Dir viel Erfolg! :ok: :-P

Also ich habe soeben die Schaltung etwas "analysiert" und ich stellte dabei fest, dass mir einiges irgendwie bekannt vorkommt... :lookaround: :lookaround: :lookaround:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
27.01.2014,
20:52

@ lassunsmalüberlegen

Mischpult Nr.2

» Hallo,
»
» könntest Du den Schaltplan etwas vergrößern und noch mal einstellen?:lol3:

Huhu,

ich habe schwierigkeiten mit dem reinstellen von Bildern. Sie sind einerseits riesig groß aber qualitativ mehr schlecht als recht :lookaround:

ich tue mir schwer mit dem procedere da. Die Schaltpläne tue ich schwarz-weiss ausdrucken mit höchster Qualität, die Ausdrucke sind so ca. DIN-A5 - Format, gestochen scharf, aber wenn ich sie dann einscanne und hier hochlade, dann sind sie sehr groß und ziemlich schlecht.

Was soll ich machen?:confused:

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
27.01.2014,
21:13

@ matzischweinchen

Mischpult Nr.2

Uhu und Kuckuck...

»
» ich habe schwierigkeiten mit dem reinstellen von Bildern. Sie sind
» einerseits riesig groß aber qualitativ mehr schlecht als recht
» :lookaround:
»
» ich tue mir schwer mit dem procedere da. Die Schaltpläne tue ich
» schwarz-weiss ausdrucken mit höchster Qualität, die Ausdrucke sind so ca.
» DIN-A5 - Format, gestochen scharf, aber wenn ich sie dann einscanne und
» hier hochlade, dann sind sie sehr groß und ziemlich schlecht.

Wieso eigentlich dieser Umweg über das Ausdrucken? In welchem File-Format besteht denn die Zeichnung ursprünglich?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Hartwig(R)

27.01.2014,
21:18

@ matzischweinchen

Mischpult Nr.2

Hallo,
der erste Schaltplan ist in der Tat schwer zu lesen, der Rest ist für mich OK. Ich mach normalerweise einen Screenshot, kopiere den in ein Grafikprogramm (z. B. Irfanview) und setze dann die Bildgrösse herab, so dass er gut auf einen kleineren Bildschirm passt. Wenn es dann vom Volumen noch nicht klein genug ist, helfe ich mit der Komprimierung (jpeg) nach.
Grüsse
Hartwig

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
27.01.2014,
21:28
(editiert von matzischweinchen
am 28.01.2014 um 12:01)


@ schaerer

Mischpult Nr.2

» Wieso eigentlich dieser Umweg über das Ausdrucken? In welchem File-Format
» besteht denn die Zeichnung ursprünglich?

.sch, also eine EAGLE - Datei

edit: Habe die Bilder dort exportieren können und sie richtig schön neu hier reingestellt; jetzt haben sie .png - Format und sind etliche kB kleiner

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
27.01.2014,
21:33
(editiert von matzischweinchen
am 27.01.2014 um 21:46)


@ Hartwig

Mischpult Nr.2

» Hallo,
» der erste Schaltplan ist in der Tat schwer zu lesen, der Rest ist für mich
» OK. Ich mach normalerweise einen Screenshot, kopiere den in ein
» Grafikprogramm (z. B. Irfanview) und setze dann die Bildgrösse herab, so
» dass er gut auf einen kleineren Bildschirm passt. Wenn es dann vom Volumen
» noch nicht klein genug ist, helfe ich mit der Komprimierung (jpeg) nach.
» Grüsse
» Hartwig

Ja huhu :-)

edit: Internet; habe screenshot gesucht und gefunden... ich probiere das jetzt mal...

Ich verstehe halt nicht, warum eine gute Vorlage mit 147kB hier im Forum so stark vergrößert wird und so schlecht wird. Den Ausdruck scanne ich als jpg-file und setze ihn dann hier rein.

Ja die erste ist eigentlich am schlechtesten.

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
27.01.2014,
22:04
(editiert von geralds
am 27.01.2014 um 22:05)


@ matzischweinchen

Mischpult Nr.2

» » Hallo,
» » der erste Schaltplan ist in der Tat schwer zu lesen, der Rest ist für
» mich
» » OK. Ich mach normalerweise einen Screenshot, kopiere den in ein
» » Grafikprogramm (z. B. Irfanview) und setze dann die Bildgrösse herab, so
» » dass er gut auf einen kleineren Bildschirm passt. Wenn es dann vom
» Volumen
» » noch nicht klein genug ist, helfe ich mit der Komprimierung (jpeg) nach.
»
» » Grüsse
» » Hartwig
»
» Ja huhu :-)
»
» edit: Internet; habe screenshot gesucht und gefunden... ich probiere das
» jetzt mal...
»
» Ich verstehe halt nicht, warum eine gute Vorlage mit 147kB hier im Forum so
» stark vergrößert wird und so schlecht wird. Den Ausdruck scanne ich als
» jpg-file und setze ihn dann hier rein.
»
» Ja die erste ist eigentlich am schlechtesten.

---
Hi,

Danke fürs hochladen.

Den Gesamt-Plan kann ich nicht entziffern. --- ??Qualität???
Im Eagle kannst auch Bildausschnitte machen.
Mit Paint kannst umspeichern.

Du kannst mir auch das Eagle mailen - habe V6.5.0
--> das komplette Projekt.

Stimmt es - die S-Pläne sehen doch anders aus, als die vorigen im anderen Thread?
Wieso das denn?

Das Netzteil ich hier mit fix +-15V, die neuen Amps haben keine FET-Transis.
Die Transi-Dioden sind andere.....

Wie gesagt, kannst mir auch das Eagle mailen,
ich kann dir die Ansicht ordentlich verkleinern.

--- knapp 146kB darf die Datei zum Hochladen groß werden.

Dann reden wir technisch.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
27.01.2014,
22:07

@ schaerer

Mischpult Nr.2

---

» Also ich habe soeben die Schaltung etwas "analysiert" und ich stellte dabei
» fest, dass mir einiges irgendwie bekannt vorkommt... :lookaround:
» :lookaround: :lookaround:

--
Jo,,, waren vor einigen Monaten, bzw. Wochen auch so manche
Anfragen hier über so manche Schaltungsdetails. :-D

----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
27.01.2014,
22:36

@ geralds

Mischpult Nr.2

» Hi,
»
» Danke fürs hochladen.
»
» Den Gesamt-Plan kann ich nicht entziffern. --- ??Qualität???

Ja huhu gerald, die Qualität ist sehr schlecht bei dem Gesamtschaltbild

» Im Eagle kannst auch Bildausschnitte machen.
» Mit Paint kannst umspeichern.
»
» Du kannst mir auch das Eagle mailen - habe V6.5.0
» --> das komplette Projekt.

Ja ok, das werde ich mal machen, danke Dir vielmals daß Du mir das anbietest :love: es sind aber alleine für das Netzteil 7 Schaltbilder, die ich da von 1...7 durchnummeriert habe, also redundant, weil ich nur das 7. letztendlich bauen werde. Vorverstärker habe ich auch einige viele, jeder ein bischen anders.
»
» Stimmt es - die S-Pläne sehen doch anders aus, als die vorigen im anderen
» Thread?
» Wieso das denn?

Ich habe vieles neu gemacht, alte scans gelöscht und neu gemacht, weil ich mir etwas besseres überlegt hatte, aber es ist verschlimmbessert :-D
»
» Das Netzteil ich hier mit fix +-15V, die neuen Amps haben keine
» FET-Transis.
» Die Transi-Dioden sind andere.....

Ja genau, die FETs brauche ich nicht.
»
» Wie gesagt, kannst mir auch das Eagle mailen,
» ich kann dir die Ansicht ordentlich verkleinern.
»
» --- knapp 146kB darf die Datei zum Hochladen groß werden.

ja, ich habe dabei auch wieder eine Weile gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, daß 148kB auf dem Datenträger 151kB sein können, sodass da auch erst mal auf dem Schlauch-stehen angesagt war...
»
» Dann reden wir technisch.
»
» Grüße
» Gerald
» ----

Ja ok. Ich habe auch die 6.5.0 - Version von EAGLE

GLG Matthias

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

Hartwig(R)

27.01.2014,
22:55
(editiert von Hartwig
am 27.01.2014 um 23:05)


@ matzischweinchen

Mischpult Nr.2

Hallo,
anbei mal der Scan eine Preamps aus einem alten Audio-Handbook von National Instruments. Die Schaltung entspricht Deiner Schaltung in etwa, folgende wesentliche Unterschiede gibt es:

- Die Eingänge sind AC-gekoppelt
- Die Eingangsstufe kann symmetriert werden!
- Beachte die engen Toleranzen der Widerstände!

In Deiner Schaltung fällt noch die Siebungs-Orgie mit Netzteil auf - das ist recht viel für weniger als 1A. Die Brumm-Unterdrückung vom 7815 liegt bei 60-70dB, die Versorgungsspannungsunterdrückung in den ICs ist meist auch recht hoch (80-100dB für den 5532), ich denke das ist reichlich überdimensioniert.

Viele Grüsse

Hartwig



schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
28.01.2014,
10:04

@ matzischweinchen

Mischpult Nr.2

» » Wieso eigentlich dieser Umweg über das Ausdrucken? In welchem
» File-Format
» » besteht denn die Zeichnung ursprünglich?
»
» .sch, also eine EAGLE - Datei

Ich kenne EAGLE nicht und darum frage ich Dich, gibt es denn da keinen Export nach z.B. *.gif und/oder *.jpg ?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
28.01.2014,
10:06

@ geralds

Mischpult Nr.2

» ---
»
» » Also ich habe soeben die Schaltung etwas "analysiert" und ich stellte
» dabei
» » fest, dass mir einiges irgendwie bekannt vorkommt... :lookaround:
» » :lookaround: :lookaround:
»
» --
» Jo,,, waren vor einigen Monaten, bzw. Wochen auch so manche
» Anfragen hier über so manche Schaltungsdetails. :-D

Ach soooo, das ist joooo wahnsinnig interessant und spannend. :lookaround: :-P :-D :lookaround:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
28.01.2014,
10:12

@ schaerer

Mischpult Nr.2

» » » Wieso eigentlich dieser Umweg über das Ausdrucken? In welchem
» » File-Format
» » » besteht denn die Zeichnung ursprünglich?
» »
» » .sch, also eine EAGLE - Datei
»
» Ich kenne EAGLE nicht und darum frage ich Dich, gibt es denn da keinen
» Export nach z.B. *.gif und/oder *.jpg ?

puuuhh :lookaround: keine Ahnung... gerald hat ja auch EAGLE und er weiß das bestimmt

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

herder

28.01.2014,
10:25

@ matzischweinchen

Mischpult Nr.2

» » » » Wieso eigentlich dieser Umweg über das Ausdrucken? In welchem
» » » File-Format
» » » » besteht denn die Zeichnung ursprünglich?
» » »
» » » .sch, also eine EAGLE - Datei
» »
» » Ich kenne EAGLE nicht und darum frage ich Dich, gibt es denn da keinen
» » Export nach z.B. *.gif und/oder *.jpg ?
»
» puuuhh :lookaround: keine Ahnung... gerald hat ja auch EAGLE und er weiß
» das bestimmt

Bei mir hat das funktioniert mit Eagle, Erklärung im Link:

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=200170&da=ASC&page=0&category=all&order=last_answer&descasc=desc&be_page=2