matthias87
25.01.2014, 20:43 |
Gleichstromkreis mit einem elektrischen Widerstand ... (Elektronik) |
Aufgabe:
Skizzieren Sie einen Gleichstromkreis mit einem elektrischen Widerstand und Messgeräten für Strom und Spannung. Berechnen sie die Last mit Korrektur des
systematischen Fehlers und geben Sie den relativen Fehler des korrigierten Messergebnisses an. Ablesewerte: 2,25 V und 400 mA; Analoggeräte Amperemeter Kl 1.0, Ri = 0,5 Ω, VA = 1 A Voltmeter Kl 0,5, Ri = 3 kΩ, VA = 3 V
Meine Zeichnung dazu:
Ist das richtig?
 |
Gastl
26.01.2014, 14:17
@ matthias87
|
Gleichstromkreis mit einem elektrischen Widerstand ... |
» Amperemeter Kl 1.0, Ri = 0,5 Ω, VA = 1 A Voltmeter Kl 0,5, Ri = 3
» kΩ, VA = 3 V
Was soll dieses VA?
Einmal VA=1A <- falsch
Einmal VA=3V <- falsch
» Meine Zeichnung dazu:
» Ist das richtig?
»
» 
Für Spannungsrichtige Messung, ja. |
BernhardB
Berlin, 26.01.2014, 18:36
@ Gastl
|
Gleichstromkreis mit einem elektrischen Widerstand ... |
» Was soll dieses VA?
Guckst Du google! Kriegst Du bei erstem Link 52 (zweiundfünfzig!) falsche Vorschläge!
Meine Glaskugel meint, es sei "Vollausschlag". Naja, war auch ganz schön teuer...
Gruß
Bernhard |
Gastl
27.01.2014, 18:38
@ BernhardB
|
Gleichstromkreis mit einem elektrischen Widerstand ... |
» » Was soll dieses VA?
» Meine Glaskugel meint, es sei "Vollausschlag".
In einem Elektronikforum die Abkürzung VA (Volt * Ampere) als Vollausschlag zu missbrauchen, in gelinde gesagt einfach... |
Offroad GTI
27.01.2014, 19:05
@ Gastl
|
Gleichstromkreis mit einem elektrischen Widerstand ... |
» In einem Elektronikforum die Abkürzung VA (Volt * Ampere) als Vollausschlag
» zu missbrauchen, in gelinde gesagt einfach...
Jo, da kriegt man voll den Ausschlag  |
BernhardB
Berlin, 30.01.2014, 18:41
@ Gastl
|
Gleichstromkreis mit einem elektrischen Widerstand ... |
Hi,
» In einem Elektronikforum die Abkürzung VA (Volt * Ampere) als Vollausschlag
» zu missbrauchen, in gelinde gesagt einfach...
der TE hat wohl einfach seinen Aufgabentext hier reingesetzt. Und ohne die Kenntnis des Vollausschlags kann man die Messfehler nicht bestimmen (daher auch die Angabe, dass es sich um analoge Instrumente handelt- da bezieht sich der Wert für die Genauigkeitsklasse auf den Vollausschlag).
Sagt meine Glaskugel.
Gruß
Bernhard |