Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matthias87(R)

25.01.2014,
20:14
 

Stichprobe aus 3000 gleichen Kondensatoren (Elektronik)

Hi Leute,

habe versucht eine Aufgabe zu rechnen und möchte wissen, ob ich auf dem richtigen Weg bin.

Fach: Messtechnik
Thema: Übungen zur Fehlerrechnung bei stationären Zuständen
Aufgabe:
Der statistische Fehler einer Stichprobe aus 3000 gleichen Kondensatoren wird mit 0,1μF oder 10 % angegeben. Ermitteln Sie den Mittelwert, die Streuung und Varianz und geben dazu die Definitionen an.

Ich habe folgendes bis jetzt gemacht:
Fehler: 0,1µF
Fehler in Prozent: 10%
Anzahl der Kondensatoren: 3000
Mittelwert: Addition der einzelnen Messwerte/Anzahl der Messwerte
Streuung = Standardabweichung
Varianz: Standardabweichung^2

Um den Mittelwert zu berechnen habe ich folgendes versucht:
p% = (delta x-strich/x-strich) * 100%

p% = 10%
delta x-strich = 0,1µF
x-strich = Mittelwert

Formel habe ich umgestellt:
x-strich = (100% * delta x-strich) / p%

Nachdem ich alles eingesetzt habe, habe ich 1µF als Mittelwert raus.

Habe ich bis hier hin recht oder nicht?

Georg Simon Ohm

25.01.2014,
23:29

@ matthias87

Stichprobe aus 3000 gleichen Kondensatoren

» Habe ich bis hier hin recht oder nicht?

http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Elektrische_Probleme/stichprobe_aus_3000_gleichen_kondensatoren-t134307f6_bs0.html

matthias87(R)

26.01.2014,
01:25

@ Georg Simon Ohm

Stichprobe aus 3000 gleichen Kondensatoren

Erst nennt ihr mich Trottel und dann guckt ihr ob ich auch auf anderen Foren bin. Wenn man etwas nicht weiß, dann fragt man halt. Ihr habt angefangen mit beleidigen.