Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

syn(R)

23.01.2014,
23:02
 

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert (Elektronik)

Hallo
Ich hätte gern vermieden Euch Anfängerfragen zu stellen, leider findet sich kaum etwas zu dem Thema, naja und Ich bin ein wirklicher Anfänger. Ich bin von einem Plug&Play-System ausgegangen.

Ich habe mir vor kurzem LED-Einstiegsbeleuchtung gekauft, hier ein Link solcher LEDs.

http://www.ebay.de/itm/121111291314?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Diese habe Ich nun verbaut und parallel zur Innenraumbeleuchtung angeschlossen.

Jetzt tritt das Phänomen auf, dass nach geraumer Zeit (ca. 30sek-2min) eine LED aus geht, kurze Zeit später dann die Zweite, darauf die Dritte bis dann auch die Vierte aus geht. Die Innenraumbeleuchtung bleibt dabei an. Wenn Ich daraufhin die Innenraumbeleuchtung ausschalte und gleich wieder an, funktionieren alle 4 LEDs wieder für eine kurze Zeit. Sie schalten dann wieder in der gleichen Reihenfolge ab.

Meine Fragen:
Was passiert da genau? Überspannungsschutz? Warum gehen sie dann aber sofort wieder an und bleiben nicht erst einmal eine begrenzte Zeit aus?
Wie kann Ich dass Problem lösen? Widerstände dazu schließen? Oder eine Reihenschaltung daraus machen?

Danke fürs Lesen und ggf. Antworten :-)

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
23.01.2014,
23:29

@ syn

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» Ich habe mir vor kurzem LED-Einstiegsbeleuchtung gekauft, hier ein Link
» solcher LEDs.

Der Link führt jedoch zu einem Projektor, der ein Logo auf den Asphalt erzeugt. Wo sind da 4 LEDs?
Scheint aber so, als ob das eine gewollte Funktion ist. Beim Türöffnen geht das Licht an und erlöscht nach einiger Zeit langsam.
Sonst mal einen Link zu dem tatsächlichen Gerät - möglichst mit technischen Details.

hws

olit(R)

E-Mail

Berlin,
23.01.2014,
23:32

@ syn

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

Das ist kein Phänomen!
Es ist die beschriebene Funktion dieser Tür-Einstigsleuchte.

syn(R)

23.01.2014,
23:57

@ hws

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

Einmal diese

http://www.ebay.de/itm/131039850067?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

und diese

http://www.ebay.de/itm/261378621582?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

je 3-5Watt und 12-24V geeignet. Ich dachte es sind LEDs.

Die Gehäuse werden sehr warm und sie schalten unterschiedlich ab, daher ging Ich nicht von einer gewollten Funktion aus

otti(R)

E-Mail

D,
24.01.2014,
00:13

@ syn

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

In der Beschreibung steht doch klar was sie machen.
Sie projizieren das Fahrzeuglogo beim Öffnen der Tür auf den Boden.

Sie sollen parallel zur Türbeleuchtung und nicht zur Innenraumbeleuchtung geschaltet werden.
Die Türbeleuchtung geht nur beim Öffnen der Tür an und beim Schließen der Tür wieder aus. Die Innenraumbeleuchtung nicht zwingend.

Im Netz findet man bei der Beschreibung zusätzlich, dass sie nur kurz eingeschaltet werden sollen, was normal bei der Tür auch der Fall ist.

Was hast Du Dir für eine Funktion vorgestellt?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

syn(R)

24.01.2014,
00:35

@ otti

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

Ok, Ich habe keine Türbeleuchtung daher habe Ich es an die Innenraumbeleuchtung angeschlossen.

Ich habe mir vorgestellt das sie solang die Tür offen ist an bleiben und wenn die Tür mal 5min offen ist, sie auch 5min an bleiben. Aber ok das sehe Ich ein dass sie nach einer gewissen Zeit aus gehen.

Was Ich nicht verstehe ist, warum sie dann unterschiedlich aus gehen. Also die Abstände sind unterschiedlich um so öfter man das Spiel treibt, um so kürzer wird die Ausschaltzeit. Z.B. bei erstmaligen Test, 2min bevor die Erste aus ging, beim 5ten Test schon nach 20sek. zudem halt Unterschiedlich, müssten sie dann nicht wenigstens Paarweise aus gehen weil ja 1 Paar den gleichen Timer haben sollte?

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
24.01.2014,
00:45

@ syn

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» je 3-5Watt und 12-24V geeignet. Ich dachte es sind LEDs.

Sind's vermutlich auch.

» Die Gehäuse werden sehr warm und sie schalten unterschiedlich ab, daher
» ging Ich nicht von einer gewollten Funktion aus

Gut möglich, wenn die an der Grenze der zulässigen Temperatur betrieben werden. (damit sie möglichst hell sind)
Bleiben die jetzt, wo es kalt ist, länger an?
Wenn man sie kurz aus und wieder an macht, gehen sie dann schneller aus als im "kalten Zustand"?
Ob an der Tür oder Innenbeleuchtung angeschlossen, dürfte keinen Unterschied machen - wenn die Innenbeleuchtung nur während der geöffneten Türen leuchtet.

Was ich noch nicht verstanden habe: was sind die 4-3-2-1 LEDs die nacheinander ausgehen? Die 4 Projektoren in den 4 Türen? Oder einzelne LEDs in einem einzelnen Projektor?

hws

syn(R)

24.01.2014,
00:54

@ hws

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» Bleiben die jetzt, wo es kalt ist, länger an?

Ja, würde Ich sagen. Nach 1d Standzeit ging die Erste erst nach 2min aus, wenn man´s mehrmals durch probierte, waren es nur noch 20sek evor die Erste aus ging.

» Wenn man sie kurz aus und wieder an macht, gehen sie dann schneller aus als
» im "kalten Zustand"?

Das kann Ich nicht sagen, muss Ich probieren.


»
» Was ich noch nicht verstanden habe: was sind die 4-3-2-1 LEDs die
» nacheinander ausgehen? Die 4 Projektoren in den 4 Türen? Oder einzelne LEDs
» in einem einzelnen Projektor?

Die 4 Projektoren

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
24.01.2014,
01:16

@ syn

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» Ja, würde Ich sagen. Nach 1d Standzeit ging die Erste erst nach 2min aus,

Überhitzungsproblem, würde ich mal behaupten. Wäre das ein Problem? Abhilfe wäre dann schwierig. Entweder zusätzliche Kühlkörper, oder Eingriff in die Elektronik - alles nicht ohne fundierte Elektronikkenntnisse.

hws

syn(R)

24.01.2014,
01:35

@ hws

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» Überhitzungsproblem, würde ich mal behaupten. Wäre das ein Problem?
Ich weiß nicht, ist dann nicht die Lebensdauer enorm verkürzt, wenn Ich es so lasse? Und blöd frag, eine Kabelbrandgefahr gibt es dann bestimmt auch, oder?

» Abhilfe
Also mit zusätzlichen Widerständen wäre da nix zu machen? Also diese zwischen Projektor und Innenraumbeleuchtung.

xy(R)

E-Mail

24.01.2014,
05:02

@ syn

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» Und blöd frag, eine Kabelbrandgefahr gibt es dann bestimmt auch,
» oder?

Dein Heilix Blechle ist in höchster Gefahr!

otti(R)

E-Mail

D,
24.01.2014,
08:51
(editiert von otti
am 24.01.2014 um 08:54)


@ hws

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» Ob an der Tür oder Innenbeleuchtung angeschlossen, dürfte keinen
» Unterschied machen - wenn die Innenbeleuchtung nur während der geöffneten
» Türen leuchtet.
» hws

Ist bei mir nicht so.

1) Tür öffnen - Innenraum Beleuchtung an.
2a) Tür schließen - Innenraumbeleuchtung leuchtet noch etwa 30 Sekunden und dimmt dann ab.
oder
2b) Tür schließen - Innenraumbeleuchtung i9st an -Zündung an -Innenraumbeleuchtung geht sofort aus.
oder
3) Zentralverriegelung per Funk öffnen - Innenraumbeleuchtung geht an.
der Rest wie gehabt.

Wenn er also auch eine solche Schaltung hat, dann leuchten sie bei geschl. Tür weiter bis die Zündung angemacht wird oder die Zeit abgelaufen ist.
Man sieht es ggf. nur nicht, da die Dinger im Türrahmen leuchten.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
24.01.2014,
15:02

@ otti

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» Ist bei mir nicht so.
» 1) - ...
» 2a) - ...
» 2b) - ...

Na und - dann brennt die Asphaltbeleuchtung eben 30s länger - und nicht sichtbar bei geschlossener Tür.
Dank der Übertemperaturschaltung aber wohl kein Problem?

hws

otti(R)

E-Mail

D,
24.01.2014,
17:24

@ hws

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» » Ist bei mir nicht so.
» » 1) - ...
» » 2a) - ...
» » 2b) - ...
»
» Na und - dann brennt die Asphaltbeleuchtung eben 30s länger - und nicht
» sichtbar bei geschlossener Tür.
» Dank der Übertemperaturschaltung aber wohl kein Problem?
»
» hws

Ja klar,
nur wenn er die Tür mal kurz auf macht, dann leuchtet es richtig, er schließt und denkt ist aus, leuchtet aber.
Er öffnet zum Test und über den Weg erhitzen sich die Dinger ununterbrochen uns beim 3. oder 4. Test leuchtet wegen Übertemperatur nix mehr.
Ist nur so eine Vermutung.

Bei normalem Gebrauch, halt so wie man Türen öffnet und schließt, sollte es funktionieren oder selbst eine Abschaltung nach 10 Sekunden einbauen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

syn(R)

24.01.2014,
21:44

@ otti

LEDs schalten ab, verstehe nicht was da passiert

» uns beim 3. oder 4. Test leuchtet wegen Übertemperatur nix mehr.

Nicht ganz und das irritiert mich ebenso. Sie schalten immer an. Auch wenn sie eben gerade wegen der Übertemperatur aus gegangen sind, es gibt quasi keine Abkühlphase