raena
10.01.2014, 14:38 |
X2 Kondensatoren Brandgefahr (Elektronik) |
Hallo zusammen,
ich habe mit Interesse den Artikel von Thomas über "Kondensatornetzteil Kondensator statt Trafo: Kostengünstiges Netzteil"
gelesen. Ein super Methode um kostengünstig kleinere Lasten direkt an 230VAC zu betreiben.
Ein Risikofaktor ist allerdings unter anderem die Entflammbarkeit des X2 Kondensators.
Wima schreibt dazu frei übersetzt: "Nimm MP Typen dann passiert nichts."
http://www.wima.com/DE/flammability.htm
Was denkt ihr, welcher Strom fliesst wenn ein Kondensator
in Flammen aufgeht oder in Gefahr läuft in Flammen auf zu gehen?
Sind es deutlich über 100mA und kann die Feinsicherung (100mA) dies wirklich verhindern?
Besten Dank, Raena. |
herder
10.01.2014, 15:01
@ raena
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
Ich habe bisher nur abgebrannte MP's gesehen und gerochen.
Kunden sind traumatisiert.
Die Isolierung bekommt Risse, Feuchte dringt ein und kommt nicht wieder heraus.
Das Papier wird leitend, der Kondensator heiß und brennt.
Bisher habe ich immer diese MP gegen MK getauscht.
Ich hatte auch schon MKs mit Kapazitätsverlust.
Mehr nicht. |
raena
10.01.2014, 15:07
@ herder
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
wobei Wima ja behauptet, dass ihre X2 MP wohl nicht brennen.
Meine Angst ist nun mal, dass das ganze Gerät irgendwann in Flammen steht.
Also doch lieber Trafo und damit höheree laufende Kosten anstatt Konsensator Netzteil?
» Ich habe bisher nur abgebrannte MP's gesehen und gerochen.
» Kunden sind traumatisiert.
» Die Isolierung bekommt Risse, Feuchte dringt ein und kommt nicht wieder
» heraus.
» Das Papier wird leitend, der Kondensator heiß und brennt.
»
» Bisher habe ich immer diese MP gegen MK getauscht.
» Ich hatte auch schon MKs mit Kapazitätsverlust.
» Mehr nicht. |
hws

59425 Unna, 10.01.2014, 15:19
@ raena
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
» Also doch lieber Trafo und damit höheree laufende Kosten anstatt
» Konsensator Netzteil?
Wer so fragt, sollte einen Trafo nehmen.
Für Kondensatornetzteile sind eben X2 Kondensatoren Pflicht.
» Was denkt ihr, welcher Strom fliesst wenn ein Kondensator
Egal - lass diese Überlegungen. Nimm das, was angegeben ist (X2)
Und Funkentstörkondensatoren ist was anderes als X2 - vergiss es. Wobei X1, X2 bzw Y2 Kondensatoren AUCH zur Entstörung dienen können.
hws |
Cookie
10.01.2014, 15:26
@ raena
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
» Was denkt ihr, welcher Strom fliesst wenn ein Kondensator
» in Flammen aufgeht oder in Gefahr läuft in Flammen auf zu gehen?
»
Es stinkt und qualmt, aber brennen sollten die nicht.
Hatte hergangenes Jahr zweimal das unangenehme Vergnuegen, aber in ueber dreissig Jahre alten Geraeten auf der Werkbank. Einer war ein wieder ausgemotteter PM5715 Pulsgen. das andere ein altes oltronix b202 Netzteil aus den siebzigern. Dauert ein paar Tage bis man den Duft wieder aus der Bude hat.
Verbaut waren diese RIFA in durchsichtigem Epoxy die offenbar mittlerweile auch gerne mal so altersbedingt broeseln, (jdf. schon oefters welche gesehen mit gesprungenem Gehaeuse.)
» Sind es deutlich über 100mA und kann die Feinsicherung (100mA) dies
» wirklich verhindern?
X2 liegt norm. direkt am Netz L/N, die brutzeln so lange vor sich hin bis einer kommt den Stecker zieht oder es ggf. zum Kurschluss kommt und die LS-Sicherung fliegt.
In einer REihenschaltung kann eine Sicherung helfen. |
raena
10.01.2014, 15:33 (editiert von raena am 10.01.2014 um 15:34)
@ hws
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
ja, ich nehme ja einen X2 Kondensator, und beziehe mich direkt auf den Beitrag von Thomas
"Kondensatornetzteil Kondensator statt Trafo: Kostengünstiges Netzteil".
Ich versuche eine Antwort auf die Frage zu finden: Wie hoch ist das Risiko eines Brandes,
also mit X2 und mit 100mA Vorsicherung.
Also anders ausgedrückt: würdet ihr ein Gerät mit dem besprochenen Kondensatornetzteil
ins Wohnzimmer auf den Holzschrank stellen?
» » Also doch lieber Trafo und damit höheree laufende Kosten anstatt
» » Konsensator Netzteil?
»
» Wer so fragt, sollte einen Trafo nehmen.
» Für Kondensatornetzteile sind eben X2 Kondensatoren Pflicht.
»
» » Was denkt ihr, welcher Strom fliesst wenn ein Kondensator
»
» Egal - lass diese Überlegungen. Nimm das, was angegeben ist (X2)
» Und Funkentstörkondensatoren ist was anderes als X2 - vergiss es. Wobei X1,
» X2 bzw Y2 Kondensatoren AUCH zur Entstörung dienen können.
»
»
» hws |
herder
10.01.2014, 15:35
@ raena
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
» wobei Wima ja behauptet, dass ihre X2 MP wohl nicht brennen.
Hast Du mal die Werbung für die braunen Kandisbonbons von Wima gelesen? Ganz tolle Teile!
» Meine Angst ist nun mal, dass das ganze Gerät irgendwann in Flammen steht.
» Also doch lieber Trafo und damit höheree laufende Kosten anstatt
» Konsensator Netzteil?
Beim Kondensatornetzteil ist ein Widerstand in Reihe zum Kondensator.
Da können die angeblich zerstörerischen Stromspitzen nicht entstehen.
Die haben auch X2 Kondensatoren am Netzschalter.
Was mir Sorge macht, sind keramische Y-Kondensatoren bei Schutzklasse 2.
Hoffentlich hat die Kundschaft einen FI. |
xy

10.01.2014, 15:42
@ herder
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
» Beim Kondensatornetzteil ist ein Widerstand in Reihe zum Kondensator.
Und da nimmt man gleich einen Sicherungswiderstand und spart sich so die extra Sicherung. |
Gerd
10.01.2014, 17:49
@ Cookie
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
Hallo,
und ob die brennen!
Ich hatte hier schon mal so eine Entstörkombination, die einen älteren SMD-Bestückungsautomaten in Brand gesetzt hat.
Seither schaue ich immer nach, ob so etwas verbaut wurde, und wenn ja, dann fliegt es raus.
Es ist nämlich nicht lustig, wenn plötzlich Flammen aus einer Maschine schlagen.
Gruß Gerd -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
herder
10.01.2014, 18:13
@ Gerd
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
» Hallo,
»
» und ob die brennen!
» Ich hatte hier schon mal so eine Entstörkombination, die einen älteren
» SMD-Bestückungsautomaten in Brand gesetzt hat.
»
Entstörkombination hört sich nach EVOX RIFA MP in Epoxy an? |
geralds

Wien, AT, 10.01.2014, 18:54
@ raena
|
:)) Der Brunnen geht solange zum Krug, bis er bricht :)) |
» ja, ich nehme ja einen X2 Kondensator, und beziehe mich direkt auf den
» Beitrag von Thomas
» "Kondensatornetzteil Kondensator statt Trafo: Kostengünstiges Netzteil".
»
» Ich versuche eine Antwort auf die Frage zu finden: Wie hoch ist das Risiko
» eines Brandes,
» also mit X2 und mit 100mA Vorsicherung.
»
» Also anders ausgedrückt: würdet ihr ein Gerät mit dem besprochenen
» Kondensatornetzteil
» ins Wohnzimmer auf den Holzschrank stellen?
»
»
»
»
»
»
»
» » » Also doch lieber Trafo und damit höheree laufende Kosten anstatt
» » » Konsensator Netzteil?
» »
» » Wer so fragt, sollte einen Trafo nehmen.
» » Für Kondensatornetzteile sind eben X2 Kondensatoren Pflicht.
» »
» » » Was denkt ihr, welcher Strom fliesst wenn ein Kondensator
» »
» » Egal - lass diese Überlegungen. Nimm das, was angegeben ist (X2)
» » Und Funkentstörkondensatoren ist was anderes als X2 - vergiss es. Wobei
» X1,
» » X2 bzw Y2 Kondensatoren AUCH zur Entstörung dienen können.
» »
» »
» » hws
----
Leider forderst Eigenschaften, die praktisch nicht erfüllbar sind
"... passiert nix". "ins Wohnzimmer in den Holzschrank stellen.."...
Ein Vergleich:
Wie lange braucht ein Lineal aus zB Metall, oder Kunststoff,
oder Keramik, oder Ähnlichem durch rhythmisches Biegen, bis es bricht?
1 Monat, 1 Jahr, 20 Jahre...3xx,,, 1 Menschengeneration, 2,,3,,4,,55...??
Jedes! natürliche Material ist dem Verschleiß, bzw. Zerstörung, bzw. Tod unterworfen.
Da! kannst nix machen.
Alles Andere ist Sache von Vereinbarungen, von Behauptungen,
von Betrügereien, oder sonstigen Versprech(ungen)er.
Du musst nun als Erwachsener, über diesen Dingen Stehender,
mit Sachverstand diese Bereiche, Parameter, Eigenschaften vertreten.
Wenn du sagst, "nie, nix, immer..."; dann, tja, dann..
wer kann dir dann widersprechen? -> Die Wahrheit!
So, welches Teil willst du nun im Wohnzimmer in den Holzschrank reinstellen? 
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
gast
10.01.2014, 19:01
@ raena
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
»
» Also anders ausgedrückt: würdet ihr ein Gerät mit dem besprochenen
» Kondensatornetzteil
» ins Wohnzimmer auf den Holzschrank stellen?
Wenn das Gesamtkonzept dann für eine "M M" Prüfung reicht - ja |
Cookie
10.01.2014, 19:07
@ Gerd
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
» und ob die brennen!
Aber nicht der Kondensator selber, der wird schon glimmen koennen wie ein Zigarettenanzuender.
Das was aussen rum ist, wenn die Abstaende zu eng sind wollmauese, schmutz etc. ist was sich dann ggf. entflammt. |
Jogi
Da, 11.01.2014, 11:05
@ raena
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
» ja, ich nehme ja einen X2 Kondensator, und beziehe mich direkt auf den
» Beitrag von Thomas
» "Kondensatornetzteil Kondensator statt Trafo: Kostengünstiges Netzteil".
Und das heißt?
Einzig verantwortlich für die Grundsicherheit eines Produktes ist sein Hersteller.
» Ich versuche eine Antwort auf die Frage zu finden: Wie hoch ist das Risiko
» eines Brandes,
» also mit X2 und mit 100mA Vorsicherung.
Wenn du aufmerksam gelesen hättest was WIMA da schreibt, wäre dir auffallen, daß ein gewöhnlicher und alltäglicher Durchschlag (ein Durchschlag zuviel, der Tropfen der das Faß überlaufen läßt) des Entstörkondensators mit der dabei vom Nominalstrom unabhängigen freigesetzten Energie eines Kohlenstoffbrandes das Problem bei der Sache ist und nicht der nominell fließende Betriebsstrom im Normalbetrieb.
Der Brand hält sich auch selbständig aufrecht durch Nachschub zuvor angefallenen Kohlenstoff-Überschusses, die flinkeste Schutzvorrichtung wird ihn nicht am Entstehen hindern. Mußte höchstens ne Sprinkleranlage reinbasteln, aber Strom und Wasser?
» Also anders ausgedrückt: würdet ihr ein Gerät mit dem besprochenen
» Kondensatornetzteil
» ins Wohnzimmer auf den Holzschrank stellen?
Alle meine Holzradios und Holzfernseher und Plasteradios und Plastefernseher kamen dafür in Betracht auch im Wohnzimmer auf dem Holzschrank stehen zu können.Dennoch gab es immer wieder Vorkommnisse. Erst recht in der RF-Werkstatt in der ich mal tätig war hörte man regelmäßig und oft von unangenehmen Ereignssen oder durfte die Überreste entsorgen.
Auch der Gasherd hatte schonmal ein Leck an der Leitung und es trat trotz Schutzschaltung und Einhaltung aller Vorschriften Gasleckage auf. Gas ist wie Strom potentiell nicht gänzlich ungefährlich. Selbst Wasser kann wo frei fließen gelassen enorme Schäden anrichten.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen, am Besten bleibt man bei jeder Art Elektroverhau immer daneben hocken solange es an einer Spannungsquelle angeschlossen ist.
Wenn ich das Haus verlasse, dann ist immer alles außer Betrieb gesetzt was irgendwie mit Strom, Wasser, Gas zu tun hat und die Zuleitungen sind abgeschiebert, ausgeschaltet, zugerammelt. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
herder
11.01.2014, 11:49
@ raena
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
» Meine Angst ist nun mal, dass das ganze Gerät irgendwann in Flammen steht.
» Also doch lieber Trafo und damit höheree laufende Kosten anstatt
» Konsensator Netzteil?
Ich wechsele gerade einen verbrannten Netztrafo in einem Röhrenradio aus.
Was hilft eine Sicherung, wenn der Kunde die überbrückt? |
herder
11.01.2014, 11:57
@ Jogi
|
X2 Kondensatoren Brandgefahr |
» Der Teufel ist ein Eichhörnchen, am Besten bleibt man bei jeder Art
» Elektroverhau immer daneben hocken solange es an einer Spannungsquelle
» angeschlossen ist.
» Wenn ich das Haus verlasse, dann ist immer alles außer Betrieb gesetzt was
» irgendwie mit Strom, Wasser, Gas zu tun hat und die Zuleitungen sind
» abgeschiebert, ausgeschaltet, zugerammelt.
Der Gashahn ist aber auch nicht für extrem häufiges Betätigen ausgelegt. Wenn man ein paar Tage weg ist, ok.
Dann drehe ich den zu.
(Also die Leitung zum Wäschetrockner, Herd und Gassteckdosen, Therme bleibt an.) |