BadHonk

07.01.2014, 19:59 |
Schwellwert Schalter Strommessung (Elektronik) |
Hallo Leute!
Ich suche eine möglichst einfache Schaltung um bei
Überschreitung eines Mess-Stroms ein Relais zu schalten
oder ein Signal zu geben.
Hintergrund:
Mein Auto hat einen versteckten Verbraucher, der manchmal
(sporadisch) über Nacht oder binnen 2 Nächten meine Autobatterie leer saugt. Ich habe zwar schon paar mal gemessen mit Multimeter, aber leider trat der Fehler
hier nie auf. Der Stromverbrauch lag bei relativ normalen 40mA.
Nun möchte ich eine Schaltung löten, und diese in den Batteriekreislauf meines Autos einbauen, der mich lautstark warnt, sobald der Ruhestrom einen einstellbaren Schwellwert überschreitet.
(Also sobald die normalen 40mA deutlich überschritten werden... wie bei einem Kurzschluss)
Dann kann ich den Fehler suchen und hoffentlich finden.
Danke schon mal... |
Offroad GTI
07.01.2014, 21:42
@ BadHonk
|
Schwellwert Schalter Strommessung |
Wenn du deinen Wagen startest, fließen Ströme um die 100A. Diese muss der Messshunt "verkraften". Gleichzeitig soll er 40mA (also 1/2500 davon) auflösen.
Einen 500µOhm Shunt angenommen, erhältst du bei 40mA immerhin (Ironie ) 20µV Messspannung.
Ist mit ordentlichen OPVs aber machbar.
ABER: Solche Bastelein am Auto sind immer mit Vorsicht zu genießen. Sowohl von der technischen, als auch rechtlichen Seite. |
hws

59425 Unna, 07.01.2014, 21:53
@ BadHonk
|
Schwellwert Schalter Strommessung |
» Dann kann ich den Fehler suchen und hoffentlich finden.
Und was soll dann passieren?
Der Anlasserstrom von 100A fließt üblicherweise in einem anderen Kabel als die restlichen Verbraucherströme. Aber auch der Scheinwerferstrom sollte unberücksichtigt bleiben.
Willst du wissen, in welchem Stromkreis dieser Strom (sporadich) auftritt?: Meßschaltung bauen. (Shunt, Verstärker, Schwellwertschalter, Speicher) und das statt Sicherung in die einzelnen Stromkreise einfügen. (statt bzw zusätzlich in Reihe zu der üblichen Sicherung).
Ein µC, der den Strom und den Zeitpunkt protokolliert, wäre auch möglich, aber vermutlich eine Stufe zu hoch (betr. Elektronikkenntnisse und Anforderung)
hws |
BadHonk

07.01.2014, 22:41
@ BadHonk
|
Schwellwert Schalter Strommessung |
Hallo !
Danke für die schnellen Antworten.
Aber ich habe nicht gesagt, dass ich die Schaltung
während des Startens des Motors drin lassen möchte.
(auch nicht während der Fahrt)
Vielleicht sollte ich das noch mal erklären...
Also ich suche diesen Verbraucher, der nur sporadisch auftritt. Das bedeutet, wenn ich das Fahrzeug in meiner Garage geparkt habe, die großen Verbraucher allesamt ausgeschaltet sind (Licht, Radio usw.) bis auf die Bordelektronik (Standby) und weitere
kleine Verbraucher (wie z.B. die Uhr), dann kann ich mein
Amperemeter in die Stromversorgung einschleifen und den aktuellen Ruhestrom messen.
Das habe ich auch schon so gemacht, aber wie gesagt, der Fehler trat zu dem Zeitpunkt nicht in Erscheinung !!
Ich konnte nur ca. 40mA Ruhestrom messen und das ist laut Nissan-Werkstatt auch ganz normal aufgrund oben genannter kleiner Verbraucher.
Nun habe ich keine Lust viele Stunden in meiner Garage zu
verbringen und sinnlos mein Amperemeter anzustarren, bis der Fehler wieder auftritt... daher soll eine Messschaltung mir diese Arbeit abnehmen und mich akustisch
warnen, wenn der Fehler wieder da ist. (ich vermute einen Kurzschluss / Wackelkontakt oder so ähnlich)
Wenn der Fehler dann auftritt, dann ziehe ich nach und nach die Sicherungen im Auto, bis der überhöhte Ruhestrom nicht mehr da ist... auf diese Art und Weise grenze ich den Stromkreis ein, in dem der Fehler liegt...
und hoffe dem defekten Teil oder Kabel so auf die Spur zu kommen.
So - und von Euch habe ich mir erhofft, dass ihr mir eine
solche Schaltung vorstellen könnt. (Schaltplan den ich dann nachbaue und im Auto installiere)
Ich würde dann mittels eines Drehpotis den normalen Ruhestrom (ca. 40mA) als Nullpunkt/Normalwert deklarieren und wenn der Strom auf sagen wir mal beispielsweise 500mA oder höher ansteigt, dann soll ein Relais eine kleine 12V Hupe ansteuern.
Bevor ich das Auto dann wieder benutze, würde ich die Messschaltung natürlich wieder raus nehmen.
OK - also wenn ihr Ideen habt, dann schickt mir hier ein kleines .JPG oder so, mit dem Schaltplan.
Vielen Dank für Eure Bemühungen...! |
Offroad GTI
08.01.2014, 17:25 (editiert von Offroad GTI am 08.01.2014 um 17:30)
@ BadHonk
|
Schwellwert Schalter Strommessung |
» Danke für die schnellen Antworten.
» Aber ich habe nicht gesagt, dass ich die Schaltung
» während des Startens des Motors drin lassen möchte.
Hätte ja keiner Ahnen können, dass du immer die Batterie abklemmen willst.
» Nun habe ich keine Lust viele Stunden in meiner Garage zu
» verbringen und sinnlos mein Amperemeter anzustarren, bis der Fehler wieder
» auftritt...
Klar, wer hätte das schon
» mich akustisch
» warnen, wenn der Fehler wieder da ist. (ich vermute einen Kurzschluss /
» Wackelkontakt oder so ähnlich)
O.k.
» So - und von Euch habe ich mir erhofft, dass ihr mir eine
» solche Schaltung vorstellen könnt. (Schaltplan den ich dann nachbaue und im
» Auto installiere)
Fest installiern kannst du sie ja nicht...
» Ich würde dann mittels eines Drehpotis den normalen Ruhestrom (ca. 40mA)
» als Nullpunkt/Normalwert deklarieren
Das ist Unfug, du stellst das Poti natürlich auf den Auslösewert ein.
Aber gleich auf
» beispielsweise 500mA oder höher
ist etwas riskant, da du dann alles <500mA nicht erfasst.
» 12V Hupe ansteuern.
Kein Problem.
» OK - also wenn ihr Ideen habt, dann schickt mir hier ein kleines .JPG oder so, mit dem Schaltplan.
Ist ja nicht so, als ob dieses Problem neu wäre
Dementsprechend manigfaltig sind die Resultate bei der Suche nach "Strommessung Komparator" (oder so ähnlich) beim Gockel  |
BadHonk

08.01.2014, 18:55
@ Offroad GTI
|
Schwellwert Schalter Strommessung |
Hallo!
Ich fasse deine Antworten noch mal zusammen...
Hätte ja keiner Ahnen können, dass du immer die Batterie abklemmen willst.
Klar, wer hätte das schon
O.k.
Fest installiern kannst du sie ja nicht...
Das ist Unfug, du stellst das Poti natürlich auf den Auslösewert ein. [das meinte ich damit !]
Aber gleich auf
» beispielsweise 500mA oder höher
ist etwas riskant, da du dann alles <500mA nicht erfasst.
[ist mir schon klar... das mit den 500mA war ein BEISPIEL]
Kein Problem.
Ist ja nicht so, als ob dieses Problem neu wäre
Dementsprechend manigfaltig sind die Resultate bei der Suche nach "Strommessung Komparator" (oder so ähnlich) beim Gockel 
Um was geht es hier?
Ich habe höflich die Bitte geäußert, man möge mir doch eine Beispielschaltung posten...
mir wäre auch damit geholfen, einen passenden IC mit kurzer Erklärung vorzustellen...
Aber was soll ich nun mit Deiner Antwort anfangen
Offroad GTI ???
Wärst Du so freundlich und würdest Deine "Hilfestellung" etwas präzisieren?
Besten Dank
BadHonk |
xy

08.01.2014, 19:19
@ BadHonk
|
Schwellwert Schalter Strommessung |
» Ich suche eine möglichst einfache Schaltung um bei
» Überschreitung eines Mess-Stroms ein Relais zu schalten
» oder ein Signal zu geben.
Stromrelais und kräftiger Piezosummer. Stromrelais kann man einfach selbst herstellen: Isolierten Kupferdraht um Reedkontakt wickeln. Wie viele Windungen nötig sind sagt das Datenblatt oder man probierts halt aus. |
Offroad GTI
08.01.2014, 19:26 (editiert von Offroad GTI am 08.01.2014 um 19:34)
@ BadHonk
|
Schwellwert Schalter Strommessung |
» Ich habe höflich die Bitte geäußert, man möge mir doch eine
» Beispielschaltung posten...
Für Beispielschaltung hatte ich ja die Suchmaschine vorgeschlagen
» Aber was soll ich nun mit Deiner Antwort anfangen
» Offroad GTI ???
»
» Wärst Du so freundlich und würdest Deine "Hilfestellung" etwas präzisieren?
Aber nur, weil heute Mittwoch ist

Der OPV ist jetzt noch keine Offenbarung, kann aber bis GND messen und ist daher grundstätzlich geeignet (und fast jeder Elektroniker hat den wohl zu Hause rumliegen (alternativ ginge auch der LM324)).
Der Einstellbereich hängt so natürlich maßgeblich von der Batteriespannung ab. Auch der Einstellbereich ist auch noch anzupassen (je nach gewünschtem Maxiamlstrom). Da ist also noch etwas Verbesserungsbedarf...
Sollte auch eher exemplarischer Natur sein. |