Michi0098
06.01.2014, 04:30 |
ASCIMiner selber bauen - durchkaklkulieren... (Elektronik) |
Hallo,
welche Chips braucht man um einen USB ASCIMinier selber zu bauen? Ich würde mal gerne durchkalkulieren was mich der selbstbau so kostet....
Mit Grüßen
Michi |
Hartwig
06.01.2014, 07:17
@ Michi0098
|
ASCIMiner selber bauen - durchkaklkulieren... |
Hallo,
Du meinst ASIC-Miner...
Da brauchst Du zunächst den ASIC selbst - das ist ein anwenderspezifische Chip, den man i.A. nur von diesem Anwender, der diesen in Auftrag gegeben hat, beziehen kann.
Möglicherweise gibt es die Möglichkeit, den Chip durch ein FPGA zu ersetzen - dafür bräuchte man den Programmcode.
Dazu kommen standard-Bauelemente, ersichtlich auf diversen Fotos von ASCI-Minern. Hier hängt es von Deinen Fertigungsmöglichkeiten ab, wofür Du Dich entscheidest. Der Preis ist gerade bei den Chips wesentlich von der Stückzahl abhängig. Deine Frage ist also pauschal nicht zu beantworten. Welche Möglichkeiten zur Fertigung hast Du denn überhaupt?
Hartwig |
xy

06.01.2014, 09:23
@ Michi0098
|
ASCIMiner selber bauen - durchkaklkulieren... |
» Hallo,
»
» welche Chips braucht man um einen USB ASCIMinier selber zu bauen? Ich würde
» mal gerne durchkalkulieren was mich der selbstbau so kostet....
Etwa 1.000.000.000.000 BTC. |
Hartwig
06.01.2014, 11:26
@ xy
|
ASCIMiner selber bauen - durchkaklkulieren... |
» » Hallo,
» »
» » welche Chips braucht man um einen USB ASCIMinier selber zu bauen? Ich
» würde
» » mal gerne durchkalkulieren was mich der selbstbau so kostet....
»
» Etwa 1.000.000.000.000 BTC.
also eine automatische Bestückungsanlage und das entsprechende Leergeld oder doch Lehrgeld...
Hartwig |
Michi0098
07.01.2014, 07:01
@ Hartwig
|
ASCIMiner selber bauen - durchkaklkulieren... |
Hallo,
» Möglicherweise gibt es die Möglichkeit, den Chip durch ein FPGA zu ersetzen
Nach dem was ich verstanden habe ist der FPGA das teuerste an der ganzen Platine?
» Welche Möglichkeiten zur Fertigung hast Du denn überhaupt?
Einen Lötkolben und viel guten willen. Außerdem kann ich mir so ein teil zum Platinenätzen organisieren...
Mit Grüßen
Michi |
geralds

Wien, AT, 07.01.2014, 09:28
@ Michi0098
|
ASCIMiner selber bauen - durchkaklkulieren... |
» Hallo,
»
» » Möglicherweise gibt es die Möglichkeit, den Chip durch ein FPGA zu
» ersetzen
»
» Nach dem was ich verstanden habe ist der FPGA das teuerste an der ganzen
» Platine?
»
alles ist relativ.....
» » Welche Möglichkeiten zur Fertigung hast Du denn überhaupt?
»
» Einen Lötkolben und viel guten willen. Außerdem kann ich mir so ein teil
» zum Platinenätzen organisieren...
»
einige Anregungen gefällig? bitte sehr:
https://www.google.com/search?q=USB+ASICMiner&sa=X&rls=com.microsoft:de-at:IE-SearchBox&tbm=isch&tbo=u&source=univ&ei=_7jLUvDcKIbVtAb8hIGYBA&ved=0CFMQsAQ&biw=1323&bih=790
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Hartwig
07.01.2014, 12:08
@ Michi0098
|
ASCIMiner selber bauen - durchkaklkulieren... |
Hallo,
ich habe zwar schon viel improvisiert, aber mit d e r Ausrüstung würde ich so ein Projekt nicht angehen. Was ist Deine Erfahrung mit der Hertellung von Platinen und SMD Bestückung? Wenn Du da bei "Null" anfängst... Platinenlayout? reicht doppelseitig - wahrscheinlich; vielleicht brauchst Du Vias unterm IC - kein Problem? die Vorlagen belichten oder wie auf den Träger übertragen? Und woher kommt die Schaltung? getestet? Vorher mal simuliert? Und wenn da doch ein Wurm drin ist? Welche Messtechnik hast Du und beherrscht Du?
Das alles wollte xy wohl auch mit seiner typisch kurzen Antwort sagen.....Viel Erfolg trotzdem!
Grüsse
Hartwig |
xy

08.01.2014, 13:29
@ Hartwig
|
ASCIMiner selber bauen - durchkaklkulieren... |
» Das alles wollte xy wohl auch mit seiner typisch kurzen Antwort
» sagen.....
Nö.
Du weißt was ein Bitcoinminer ist? |