Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erzgebirger(R)

E-Mail

28.12.2013,
18:46
(editiert von Erzgebirger
am 28.12.2013 um 18:48)
 

Ersatz für Netzteil gesucht (Elektronik)

Hallo,

ich habe hier ein defektes Netzteil für Halogenlampen, das in einem Spiegelschrank eingebaut ist. Da ich beim kurzen Prüfen keinen Fehler gefunden habe will ich es (erst einmal) austauschen. Allerdings habe ich noch keinen genau passenden Ersatz gefunden. Kennt jemand noch eine mögliche Bezugsquelle?



--
Gruß Erzgebirger

Offroad GTI(R)

28.12.2013,
18:59
(editiert von Offroad GTI
am 28.12.2013 um 19:03)


@ Erzgebirger

Ersatz für Netzteil gesucht

Die Bilder sind zu klein, als dass man (außer U=12V) etwas erkennen könnte.

Und ein 12V "Halogen-Netzteil" ist doch nun wirklich nicht schwer zu finden.
Im einfachsten Fall ein (konventioneller)
12V Tranformator

P.S.: Die Ausgangsleistung darf gerne etwas größer als die des alten Netzteils sein.

Zwinkerle(R)

28.12.2013,
19:06

@ Offroad GTI

Ersatz für Netzteil gesucht

» Die Bilder sind zu klein, als dass man (außer U=12V) etwas erkennen
» könnte.
Nö, man kann sogar den Typ erkennen.

» Und ein 12V "Halogen-Netzteil" ist doch nun wirklich nicht schwer zu
» finden.
Da gebe ich dir Recht.

--
Don't feed Trolls!!!

Torro(R)

E-Mail

28.12.2013,
19:17

@ Zwinkerle

Ersatz für Netzteil gesucht

» » Die Bilder sind zu klein, als dass man (außer U=12V) etwas erkennen
» » könnte.
» Nö, man kann sogar den Typ erkennen.
»
» » Und ein 12V "Halogen-Netzteil" ist doch nun wirklich nicht schwer zu
» » finden.
» Da gebe ich dir Recht.


Ja genau, man kann sogar erkennen, dass die CD im oberen Bild ein bisschen von einem Sägeblatt hat.
Ich würde sagen Wolfzahn, Feinschnitt ;-)

Erzgebirger(R)

E-Mail

28.12.2013,
19:21

@ Zwinkerle

Ersatz für Netzteil gesucht

» » Die Bilder sind zu klein, als dass man (außer U=12V) etwas erkennen
» » könnte.
» Nö, man kann sogar den Typ erkennen.
»
» » Und ein 12V "Halogen-Netzteil" ist doch nun wirklich nicht schwer zu
» » finden.
» Da gebe ich dir Recht.
Natürlich findet man genug Netzteile mit der passenden Spannung und Ausgangsleistung. Aber die ich bisher gefunden habe passen nicht in den vorgesehenen Platz. (d=76mm ...)
Die Bezeichnung ist TFM-80R und darauf gibt es sogar ein Patent. Evtl. kenn ja jemand eine Bezugquelle, sonst frage ich nächstes Jahr den Hersteller (des Schrankes) an.

--
Gruß Erzgebirger

Zwinkerle(R)

28.12.2013,
19:54

@ Torro

Ersatz für Netzteil gesucht

» Ja genau, man kann sogar erkennen, dass die CD im oberen Bild ein bisschen
» von einem Sägeblatt hat.

Leider haben Ignoranten hier auch ein Schreibrecht. Mein Tipp: Geh zum Augenarzt wenn du das nicht lesen kannst.

--
Don't feed Trolls!!!

Erzgebirger(R)

E-Mail

28.12.2013,
20:04

@ Torro

Ersatz für Netzteil gesucht

» » » Die Bilder sind zu klein, als dass man (außer U=12V) etwas erkennen
» » » könnte.
» » Nö, man kann sogar den Typ erkennen.
» »
» » » Und ein 12V "Halogen-Netzteil" ist doch nun wirklich nicht schwer zu
» » » finden.
» » Da gebe ich dir Recht.
»
»
» Ja genau, man kann sogar erkennen, dass die CD im oberen Bild ein bisschen
» von einem Sägeblatt hat.
» Ich würde sagen Wolfzahn, Feinschnitt ;-)

--
Gruß Erzgebirger

Zwinkerle(R)

28.12.2013,
20:08

@ Erzgebirger

Ersatz für Netzteil gesucht

» Ersatz für Netzteil gesucht

Mit Google habe ich ein solches Teil für unter 12€ plus Versand gefunden. Du nicht?

--
Don't feed Trolls!!!

Erzgebirger(R)

E-Mail

28.12.2013,
22:23

@ Zwinkerle

Ersatz für Netzteil gesucht

» » Ersatz für Netzteil gesucht
»
» Mit Google habe ich ein solches Teil für unter 12€ plus Versand gefunden.
» Du nicht?

- zumindest nicht das TFM-80R

--
Gruß Erzgebirger

Zwinkerle(R)

28.12.2013,
23:07

@ Erzgebirger

Ersatz für Netzteil gesucht

» - zumindest nicht das TFM-80R

Suchbegriff einfach nur TFM-80R, bei Idealo, nicht das richtige?

--
Don't feed Trolls!!!

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
28.12.2013,
23:48
(editiert von geralds
am 28.12.2013 um 23:52)


@ Erzgebirger

Ersatz für Netzteil gesucht

Die Webseite des Herstellers ist (vermute ich zu 99 % ) www.3e-elec.com
Aber die Fa. gibt's scheinbar nicht mehr.

Das sagt gooooooooooooooooo dazu:

3E-Elec(HK)Co.,LIMITED www.3e-elec.com/‎ Im Cache
Ähnliche SeitenDiese Seite übersetzen
3E-Elec(HK) Co., Limited was found in 1990. Our slogan is
"Easy, Effective and Efficient".
In the past 10 years we saw the whole development of Chinese ...

So gesehen könnte es schwierig sein, ein neues Netzteil zu bekommen.
Höchstwahrscheinlich wirst wohl mit dem Möbelhersteller
sprechen müssen, was du ja mutmaßlich eh vorhast.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
29.12.2013,
00:25

@ Erzgebirger

Ersatz für Netzteil gesucht

» ich habe hier ein defektes Netzteil für Halogenlampen,

Das ist ein "elektronischer Trafo" 230 -> 12V AC mit 40..80Watt.
Entsprechend dicke Trafos gehen auch, nur sind dir vermutlich zu groß.
Wenn du das Originalteil nicht bekommst, nimm irgendein anderes. Die Chinesen überschwemmen den Markt mit Billigprodukten.

Auch Conrad hat sowas: Bestell-Nr.: 574225 - NA
Allerdings nicht in den passenden Abmessungen.

hws

highspeedkiller(R)

Herne,
29.12.2013,
11:23

@ Erzgebirger

Ersatz für Netzteil gesucht

Passt sowas?
http://www.conrad.de/ce/de/product/550867/Halogen-Transformatoren-elektronisch-Elektronischer-Transformator-IP40-bis-105-VA-AT105?ref=list
Mit 22 x 70mm sollte er klein genug sein.

--
Gruß

Ingo

xy(R)

E-Mail

29.12.2013,
12:41

@ Erzgebirger

Ersatz für Netzteil gesucht

» Da ich beim kurzen Prüfen keinen Fehler
» gefunden habe

Beide Sicherungen geprüft?

Erzgebirger(R)

E-Mail

29.12.2013,
12:51

@ xy

Ersatz für Netzteil gesucht

» » Da ich beim kurzen Prüfen keinen Fehler
» » gefunden habe
»
» Beide Sicherungen geprüft?

Hallo,

ja die Sicherung, Thermosicherung und Varistoren sind i.O.
Auch nach der ersten Induktivität liegt die Spannung noch an und weiter habe ich momentan noch nicht gemessen. Das mache ich erst nächstes Jahr :-), zu Hause an einem Trenntrafo ...
Danke an hws und highspeedkiller, ich habe jetzt einen passenden Ersatz gefunden. Der ist zwar minimal größer, hat aber eine Öffnung wie das Original und so sollte es passen. Ist auch bereits unterwegs und so kann ich ihn wahrscheinlich selbst noch tauschen.

Danke!

--
Gruß Erzgebirger

xy(R)

E-Mail

29.12.2013,
13:06

@ Erzgebirger

Ersatz für Netzteil gesucht

» ja die Sicherung, Thermosicherung und Varistoren sind i.O.

Das ist überraschend, insbesondere weil keine Varistoren verbaut sind.

Was ich schon einige Male hatte: defekte Lötstelle im Sekundärkreis.