Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

wikki11

E-Mail

19.12.2013,
09:18
 

Drehende kleine Plattform selbst bauen (Elektronik)

Hallo ihr lieben,

ich bin ein totaler Elektrotechnik Anfänger, aber interessiere mich sehr für die Thematik, und habe nun eine Idee für ein erstes - wie ich hoffe - kleines Projekt.

Vielleicht kennt Ihr ja das Feature der Panoramaaufnahme heutiger Smartphone Kamera? Man schießt ein Foto, dreht sich ein wenig, und schießt das nächste...

Nun kam mir die Idee das ich mir eine kleine sich um die eigene Achse drehende Plattform baue, am besten von mir gesteuert (weil es anhalten muss zum Bilder zu schießen).

Leider habe ich keine Ahnung wie ich das Anstellen könnte, habt ihr da Tipps für mich? Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Ach, und ich möchte nichts fertiges, einfach Bauteile kaufen, löten, und eben den ganzen Prozess selbst durchlaufen :)

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

19.12.2013,
09:38
(editiert von Elko_Scotty
am 19.12.2013 um 09:39)


@ wikki11

Drehende kleine Plattform selbst bauen-Nodalpunkt

Hast du schon was vom Nodalpunkt gehört?
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

wikki11

E-Mail

19.12.2013,
09:40

@ Elko_Scotty

Drehende kleine Plattform selbst bauen-B

Hey,

ja habe ich, da jedoch das Smartphone extrem flach ist, braucht man sich da keine großen Gedanken machen.

A.Lucard

19.12.2013,
10:01

@ wikki11

Drehende kleine Plattform selbst bauen

» Hallo ihr lieben,
»
» ich bin ein totaler Elektrotechnik Anfänger, aber interessiere mich sehr
» für die Thematik, und habe nun eine Idee für ein erstes - wie ich hoffe -
» kleines Projekt.
»
» Vielleicht kennt Ihr ja das Feature der Panoramaaufnahme heutiger
» Smartphone Kamera? Man schießt ein Foto, dreht sich ein wenig, und schießt
» das nächste...
»
» Nun kam mir die Idee das ich mir eine kleine sich um die eigene Achse
» drehende Plattform baue, am besten von mir gesteuert (weil es anhalten muss
» zum Bilder zu schießen).
»
» Leider habe ich keine Ahnung wie ich das Anstellen könnte, habt ihr da
» Tipps für mich? Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
» Ach, und ich möchte nichts fertiges, einfach Bauteile kaufen, löten, und
» eben den ganzen Prozess selbst durchlaufen :)

Warum kaufst du dir nicht einfach dieses Teil:

"http://www.pollin.de/shop/dt/NjgyOTMzOTk-/Fundgrube/Film_Foto_Optik/Kamera_Drehteller_mit_Panorama_Software.html"

Billiger kannst du dir das wohl kaum selber bauen.

wikki11

E-Mail

19.12.2013,
10:03

@ A.Lucard

Drehende kleine Plattform selbst bauen

» Warum kaufst du dir nicht einfach dieses Teil:
»
» "http://www.pollin.de/shop/dt/NjgyOTMzOTk-/Fundgrube/Film_Foto_Optik/Kamera_Drehteller_mit_Panorama_Software.html"
»
» Billiger kannst du dir das wohl kaum selber bauen.

Danke für den Link! Das ist in der Tat extrem günstig, jedoch ging es mir eben um das selbst machen...ich löte gern und wenn man es selbst zusammengebaut hat ist auch das Gefühl dafür anders. Es geht quasi weniger ums Geld...

A.Lucard

19.12.2013,
10:12

@ wikki11

Drehende kleine Plattform selbst bauen

» » Warum kaufst du dir nicht einfach dieses Teil:
» »
» »
» "http://www.pollin.de/shop/dt/NjgyOTMzOTk-/Fundgrube/Film_Foto_Optik/Kamera_Drehteller_mit_Panorama_Software.html"
» »
» » Billiger kannst du dir das wohl kaum selber bauen.
»
» Danke für den Link! Das ist in der Tat extrem günstig, jedoch ging es mir
» eben um das selbst machen...ich löte gern und wenn man es selbst
» zusammengebaut hat ist auch das Gefühl dafür anders. Es geht quasi weniger
» ums Geld...

An dem Drehteller gibt es ja sowieso nichts zu löten. Wenn du unbedingt löten willst, dann bastel dir an das Teil einen Elektromotor mit Getriebe dran, dann kannst du die beiden Anschlüsse des Motors anlöten. Zusätzlich noch einen Schalter, noch zwei Lötstellen mehr. Oder einen Schalter 2x UM mit Mittelstellung, für Rechts- Linkslauf. Dann noch ein oder zwei LEDs, damit man angezeigt bekommt ob der Motor sich dreht (oder drehen sollte) Damit artet das ganze schon in eine wahre Lötorgie aus.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
19.12.2013,
11:18

@ Elko_Scotty

Drehende kleine Plattform selbst bauen-Nodalpunkt

» Hast du schon was vom Nodalpunkt gehört?

wenn sowas "aus der freien Hand" funktioniert, und die folgende Software die Bilder passend zusammensetzt, wird die kleine Verschiebung des Drehpunktes wohl zu korrigieren sein.:-D

hws

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

19.12.2013,
13:48

@ hws

Drehende kleine Plattform selbst bauen-Nodalpunkt

Da kann man schon einiges machen,
Aber "Schattenbilder" gehen nicht weg.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.