» h möchte diese Schaltung mit Strom vom PC via USB versorgen. » » Um den PC vor einem möglichen Schaden zu bewahren möchte ich diese » Sicherung » .http://www.conrad.de/ce/de/product/529666/Picofuse-Kleinstsicherung-axial-bedrahtet-rund-250-mA-125-V-Flink-F-ESKA-823611-1-St?ref=searchDetail&openLayer=true&action=addProduct&slProductCode=529666&quantity=2 » einbauen. » » Würde diese Sicherung meinen PC vor Schäden schuetzen? » » » »
---
Besser du nimmst eine andere I-Begrenzung.
< 500mA, wenn nix anderes vom Bus versorgt wird.
Die Sicherung geht schon auch, kann aber zu langsam sein.
Es gibt den LM317 bestens dazu, oder JFET's, mit denen du das machen kannst.
Allerdings brauchst so 1...2V UE über UA.
» » h möchte diese Schaltung mit Strom vom PC via USB versorgen. » » » » Um den PC vor einem möglichen Schaden zu bewahren möchte ich diese » » Sicherung » » » .http://www.conrad.de/ce/de/product/529666/Picofuse-Kleinstsicherung-axial-bedrahtet-rund-250-mA-125-V-Flink-F-ESKA-823611-1-St?ref=searchDetail&openLayer=true&action=addProduct&slProductCode=529666&quantity=2 » » einbauen. » » » » Würde diese Sicherung meinen PC vor Schäden schuetzen? » » » » » » » » » » --- » Besser du nimmst eine andere I-Begrenzung. » < 500mA, wenn nix anderes vom Bus versorgt wird. » Die Sicherung geht schon auch, kann aber zu langsam sein. » » Es gibt den LM317 bestens dazu, oder JFET's, mit denen du das machen » kannst. » Allerdings brauchst so 1...2V UE über UA. » » Wieviel Flussspannung, -Strom brauchen deine IR-LEDs? » ---
Soviel ich weiß, halten sich die meisten PCs nicht an die 100 ma.
Da meine Schaltung eh maximal 75 ma benötigt, sollte das eigentlich nicht weiter von belang sein.
» » Wie kommst du auf 75 mA? » » Weil die angeschlossene Schaltung hat soviel braucht - möglicherweise per » Multimeter nachgemessen » » hws
Das haben meine Berechnungen ergeben
die Schaltung wurde auch noch nicht reallisiert.#
Wenn dies der Fall ist habe ich immer noch ein Multimeter um meine Berechnungen zu überprüfen
» Das haben meine Berechnungen ergeben » die Schaltung wurde auch noch nicht reallisiert.# » Wenn dies der Fall ist habe ich immer noch ein Multimeter um meine » Berechnungen zu überprüfen
Wenn es denn wirklich 1,5V sind. Bei 1,4V (auch durch negativen Temperaturkoeffizienten) werden es schon etwa 120mA.
Das ist eben der Nachteil, wenn für den Widerstand nur ein so kleiner Bruchteil der Versorgungsspannung übrig ist. Grob übern Baumen sollte man für den Widerstand mindestens 1/3 der Versorgungsspannung einkalkulieren. Je größer das Verhältnis, desto unabhängiger wird der Strom von der verwendeten LED.
» » Das haben meine Berechnungen ergeben » » Inklusive der Toleranzen der Spannung am USB-Port? » » Was soll's denn werden? Eine LED mit umschaltbarer Helligkeit am USB Port? » Wozu? » » hws
ich habe zwar nur eine LED am usb des Autoradios, aber damit sehe ich beim Fahren im Dunkeln meinen Aschelbecher.....
ohne war das oft ne Sauerei!!!
» » Was soll's denn werden? Eine LED mit umschaltbarer Helligkeit am USB » Port? » » Wozu? » » » » hws »
Das ganze ist für ein Headtracking-System (Freetrack)
Man hat an der Seite des Kopfhörers 3 IR-LEds, diese wiederum werden von einer Kamera erfasst.
Jegliche Kopfbewegung wird somit erkannt und 1 zu 1 im Spiel umgesetzt.
Haupteinsatzzweck eines solchen Systems sind PC-Flugsimulatoren.
Hallo Offroad GTI,
ich wollte Dich schon dauernd hier begrüßen.
Ich kenne Dich aus der Elektronikwerkstatt, in der ich mich auch schon mal rumtreibe.
Dort habe ich allerdings einen anderen Nick - trotzdem herzlich willkommen hier.
-- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig