Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

michel219(R)

E-Mail

12.12.2013,
09:19
(editiert von michel219
am 12.12.2013 um 09:36)
 

finde Diode nicht (Elektronik)

Guten Morgen,
habe schon gesucht und finde auch solche Dioden aber nur mit anderen Bezeichnungen und hab keine Ahnung wie ich ein Erstz finde.
Diode: BBC DS75-02B
Ich hab versucht in Datenblättern zu lesen, verstehe aber die Sprache noch nicht.
Ach ja, das ganze ist dann mal wieder ein Ladegerät:-D


Nachtrag: Sorry, könnt Ihr mir helfen?

--
Grüße von Michel
und immer ein DANKESCHÖN für alle Hilfe

Hartwig(R)

12.12.2013,
09:59

@ michel219

finde Diode nicht

Hallo,
Die Dioden gibt es von IXYS, 110A / 200V. Conrad hat die DS75, allerdings 1800 V.....und die kosten fast 'nen Fuffi.
Ach ja, ich habe mir jetzt kein Datenblatt angesehen - manchmal gibt es diese Dioden mit Anode am Gehäuse oder Kathode am Gehäuse - das wäre noch zu prüfen.
Grüsse
Hartwig

michel219(R)

E-Mail

12.12.2013,
10:43

@ Hartwig

finde Diode nicht

Hallo Hartwig,
danke für Deine Antwort.
Sorry wenn ich jetzt nachfrage, heißt das, meine Diode ist von den Werten her die gleiche wie die von Dir genannte? Ich hab echt keine Ahnung wie man aus der Bezeichnung die Werte ermittelt:crying:
» Die Dioden gibt es von IXYS, 110A / 200V.


» diese Dioden mit Anode am Gehäuse oder Kathode am Gehäuse - das wäre noch
» zu prüfen.
Also Anode am Gehäuse. Ich habs mal aufgemalt

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20131212104250.pdf

--
Grüße von Michel
und immer ein DANKESCHÖN für alle Hilfe

xy(R)

E-Mail

12.12.2013,
12:43

@ Hartwig

finde Diode nicht

» Die Dioden gibt es von IXYS, 110A / 200V. Conrad hat die DS75, allerdings
» 1800 V.....und die kosten fast 'nen Fuffi.

Man muss ja nicht bei Conrad kaufen, Farnell und RS haben die DS75 auch, und halt für die Hälfte.

xy(R)

E-Mail

12.12.2013,
12:51

@ michel219

finde Diode nicht

» Sorry wenn ich jetzt nachfrage, heißt das, meine Diode ist von den Werten
» her die gleiche wie die von Dir genannte?

Sie hat eine höhere Spannungsfestigkeit, ist halt wie V-Reifen auf einer Ente.

michel219(R)

E-Mail

12.12.2013,
13:13

@ xy

finde Diode nicht

» » Sorry wenn ich jetzt nachfrage, heißt das, meine Diode ist von den
» Werten
» » her die gleiche wie die von Dir genannte?
»
» Sie hat eine höhere Spannungsfestigkeit, ist halt wie V-Reifen auf einer
» Ente.
Hallo xy,
V-Reifen auf Ente kannste fahren. Kann ich statt DS75-02B die DS75-12B in mein StartLadegerät 220V max. 280A max. 12min. Start einbauen?
Diesmal wurde das Gerät von einem Elektriker geprüft und Diode in Gleichrichter einbauen mach ich selber.

--
Grüße von Michel
und immer ein DANKESCHÖN für alle Hilfe

xy(R)

E-Mail

12.12.2013,
13:15

@ michel219

finde Diode nicht

» V-Reifen auf Ente kannste fahren.

Weiß ich, deshalb das Beispiel.

michel219(R)

E-Mail

12.12.2013,
13:19

@ xy

finde Diode nicht

» » V-Reifen auf Ente kannste fahren.
»
» Weiß ich, deshalb das Beispiel.
Ist das jetzt ein getarntes JA auf meine Frage?:wink:

--
Grüße von Michel
und immer ein DANKESCHÖN für alle Hilfe

xy(R)

E-Mail

12.12.2013,
14:49

@ michel219

finde Diode nicht

» Ist das jetzt ein getarntes JA auf meine Frage?:wink:



michel219(R)

E-Mail

12.12.2013,
15:09

@ xy

finde Diode nicht

» » Ist das jetzt ein getarntes JA auf meine Frage?:wink:
»
»
»
»
Sorry, kann ich nix mit anfangen.

--
Grüße von Michel
und immer ein DANKESCHÖN für alle Hilfe

xy(R)

E-Mail

12.12.2013,
15:34

@ michel219

finde Diode nicht

» » » Ist das jetzt ein getarntes JA auf meine Frage?:wink:
» »
» »
» »
» »
» Sorry, kann ich nix mit anfangen.

Um die Ecke zu denken liegt dir wohl nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kyrillisches_Alphabet

Hartwig(R)

12.12.2013,
15:36

@ michel219

finde Diode nicht

Hallo,
Ja, das geht schon. Eine höhere Sperrspannung ist immer möglich.
Suche nach "mindestens" 200V und "mindestens" 110 A.
Conrad habe ich als Beispiel gewählt, weil die an Privat liefern. Die von xy genannten Distributoren machen das nicht aus rein juristischen Gründen (Rückgaberecht bei privaten online - Käufen) . Bestandteil der Selbstzertifizierung. Von Distributoren ist, dass keine Rücknahmen wieder in Umlauf gebracht werden - Die müssten das also "in die Tonne hauen". Wenn Du dich also als Firma ausgibst, verzichtest Du dabei auf Dein Rückgaberecht.

Grüsse
Hartwig

gast*

12.12.2013,
17:15

@ xy

finde Diode nicht

» » » » Ist das jetzt ein getarntes JA auf meine Frage?:wink:
» » »
» » »
» » »
» » »
» » Sorry, kann ich nix mit anfangen.
»
» Um die Ecke zu denken liegt dir wohl nicht.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Kyrillisches_Alphabet

Aber nur nach DIN-Norm, nach ISO passt das nicht mit "JA". :-)

michel219(R)

E-Mail

13.12.2013,
10:02

@ Hartwig

finde Diode nicht

@ Hartwig, hallo danke für Deine Hilfe und den Tipp
@ xy + Gast* auch an Euch Danke, hab es dann doch noch verstanden.
Wenn es nicht klappt meld ich mich wieder.

--
Grüße von Michel
und immer ein DANKESCHÖN für alle Hilfe

michel219(R)

E-Mail

13.12.2013,
10:33

@ xy

finde Diode nicht

» » » » Ist das jetzt ein getarntes JA auf meine Frage?:wink:
» » »
» » »
» » »
» » »
» » Sorry, kann ich nix mit anfangen.
»
» Um die Ecke zu denken liegt dir wohl nicht.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Kyrillisches_Alphabet
habe es nachgelesen und die Antwort ist orginell aber zeitraubend. Trotzdem danke ich Dir für Dein Interesse und hilfe

--
Grüße von Michel
und immer ein DANKESCHÖN für alle Hilfe