---
Hi Max,
Zuerst mal: wir sind nicht (in der) die Kirche ... "Gemeinde"
--
Die Software von Matwei wird heutzutage nicht mehr verwendet.
Ich hatte dir doch vor einigen Jahren genau den Ablauf per Email geschickt.
Es sollte daher keine Fehlermeldungen geben.
Solche Fehlermeldungen passieren, wenn etwas fehlt.
Dann musst suchen.
Das kannst allerdings nur du alleine machen, weil wir deinen! Aufbau auf dem PC nicht kennen.
Der Compiler arbeitet fehlerfrei, er brauchst aber vorbereitete Dateien zum richtigen Arbeiten.
Heutzutage wird verwendet:
Du kannst wählen zwischen Trimble (Google) Sketchup8, bzw. Sketchup2013) zusammen mit ImageMagick,
oder über einen IDF Konverter und passenden käuflichen Tool die Bauteile auf 3D bringen.
Das mit Sketchup geht soweit kostenfrei.
Dafür musst du dir alle Bauteile im Sketchup selbst zeichnen.
Wobei ich dann auch wieder Probleme für dich sehe, weil
die Art zu zeichnen im Sketchup ist ein gaaaannzz andere.
Im käuflichen Tool musst die Bauteilbibliotheken kaufen.
Wichtig: 3D Ansichten macht man, wenn man ernsthaft das Gehäuse mitentwickelt.
Dann musst sehen, wie und wo die Bauteile im Gehäuse sitzen.
Aber für Otto-Normal User ist das eine zusätzliche Spielerei.
Es gibt am Markt einige Tools, mehr oder weniger teuer.
Letzten Endes geht es darum, Geld damit zu verdienen.
Dann kaufe Profitools, und verdiene damit Geld.
Dann musst auch schauen, dass du einschlägige Normen einhältst.
Diese auf Papier gebrachten Vorschriften, Richtlinien musst du dann auch teuer kaufen.
Also.... was willst jetzt? ernsthaft!...
Es ist echt Zeitverschwendung, wenn es nicht konkret ist.
--
ELKO und Antworten:
--- oft ist es so, dass der Frager mit Anfragen daher kommt,
die nicht sofort beantwortet werden können, oder gar nicht beantwortet können.
Weil zB keiner hier eines dieser Dinger kennt,,, sage ich mal.
Dann wäre es ein gravierender Fehler jemanden zu unterstellen, er will mit dir nix reden.
Genauer genommen, wäre das schon etwa in Richtung
Frechheit und sich zu wichtig nehmen.
Also, ein offenes Schweigen und innerliches Nachdenken kann für
beide Seiten von großem Vorteil sein und hilft,
jedem das Gesicht zu wahren.
Zu dir Maximillian:
Mache dich nicht selbst runter.
Gleichzeitig mache dich nicht wichtig, und zwar dadurch,
dass du Mitleid, oder wohlgefällige Worte erzwingst.
Du hast gestern solange gebohrt mit deiner Account-Löschfrage,
bis einer sagte: "bleib wie du bist".
Das dann für dich ein Ohrwurm geworden ist, beweisend deine Antwort darauf.
Ne!, so gehts nicht.
!Bleibe bei der Wahrheit, auch in Bezug auf deine Persönlichkeit.
Du bist ein Anfänger in diesen Bereichen, das ist die Wahrheit.
Schlicht und einfach, nix weiter, ohne dich zu beleidigen.
Ein Anfänger, der zwar bereits einiges gemacht hat,
aber noch lange nicht die Qualifikation eines Profis hat.
ZB: Netzteil; du spielst immer noch damit herum "ich will es verstehen"..
Du bist einfach stecken geblieben und gehst aber nicht echt Schritt für Schritt weiter.
Manchmal stecken bleiben, weil ein intensiveres
Überlegen einer Sache notwendig ist, ist kein Problem.
ABER WEITERGEHEN! Das musst du immer!.
Sonst, sorry.... sonst bleibst ewig ein Kind.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |