silent_max

04.12.2013, 11:34 (editiert von silent_max am 04.12.2013 um 11:35) |
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw (Elektronik) |
Hallo liebe Gemeinde.
Nachdem ich jetzt meine 2 Laptops und mein Netbook auf den neuesten Stand gebracht habe (u. a. die Installation von Microsoft Office Professional Academic 2010, Eagle 5.6.0 Full, Multisim 10.1.0 Professional, LTspicelV, usw.), habe ich nun wieder mehr Zeit, Fragen zu posten.
Zudem habe ich mir diese Bücher gekauft:
http://such001.reichelt.de/index.html?&ACTION=446&LA=0
Ich habe vor, so viele Schaltungen wie möglich zu dokumentieren, durchzurechnen, zu analysieren, usw., damit ich endlich aus den Startlöchern komme. Außerdem möchte ich durch diese Schaltungen mehr über Schaltungstechnik, über die Simulation sowohl in Multisim 10.1. Professional als auch in LTspicelV lernen, in Eagle 5.6.0 Full die Platinenlayouts zu machen, usw.
Außerdem möchte ich parallel dazu mein Projekt "Quarzuhr" bzw. Countdownzähler endlich mal wieder voran treiben.
Hier der Link vom 31.12.2010:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=134840
Das Band der Bücher, die ich beim Reichelt bestellt habe, über Mikrocontroller und USB möchte ich auslassen, da in dem Buch die meisten Schaltungen über PIC Mikrocontroller läuft, ich mich aber parallel zur Schaltungstechnik und zur Projektarbeit "Quarzuhr" in das Themengebiet der Mikrocontrollertechnik über AVR Mikrocontroller einarbeiten möchte.
Hier ein gutes Anfängertutorial von mikrocntroller.net:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial
Ich habe mir das ganze ungefähr so vorgestellt:
Montags, Mittwochs und Freitags
08:00 bis 09:30 Uhr Schaltungstechnik
09:45 bis 11:15 Uhr Projektarbeit "Quarzuhr"
11:30 bis 13:00 Uhr Mikrocontrollertechnik
Dürfte ich denn bei Problemchen, vereinzelte Verständnislücken, usw. hier im Forum Fragen posten??
Es geht mir nicht darum, dass ihr mir die Arbeit, die noch vor mir liegt, abnehmt. Es geht mir primär darum, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe zu bekommen.
Gruß
Max -- Where is the madness ... |
Kendiman
04.12.2013, 11:43
@ silent_max
|
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw |
Hallo,
fängst Du immer was neues an?
Gehst auf Antworten nicht ein!
Weist meist alles besser!
Willst Du Leute beschäftigen ?
Gruß Kendiman |
silent_max

04.12.2013, 11:45
@ Kendiman
|
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw |
» Hallo,
»
» fängst Du immer was neues an?
Wenn nicht, wird es ja langweilig.
» Gehst auf Antworten nicht ein!
Zumindest werde ich es ab sofort versuchen.
» Weist meist alles besser!
Wie meinst Du das?
» Willst Du Leute beschäftigen ?
Nein. -- Where is the madness ... |
Kendiman
04.12.2013, 11:50
@ silent_max
|
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw |
» » Hallo,
» »
» » fängst Du immer was neues an?
»
» Wenn nicht, wird es ja langweilig.
»
Für Dich oder für die, die Dir antworten und keine Reaktion erhalten ?
»
» » Gehst auf Antworten nicht ein!
»
» Zumindest werde ich es ab sofort versuchen.
»
» » Meist weist alles besser!
»
» Wie meinst Du das?
»
» » Willst Du Leute beschäftigen ?
»
» Nein. |
silent_max

04.12.2013, 12:06 (editiert von silent_max am 04.12.2013 um 12:14)
@ Kendiman
|
Schwere Geburt und "gehirngerechtes Lernen" |
Ich weiß ja selber, dass es mit dem STK500 und mir eine schwere Geburt war... aber vielleicht lag es ja auch daran, dass ich im User Guide nicht die Infos gefunden habe, die ich gebraucht hätte, um das STK500 gleich beim ersten Mal in Betrieb zu nehmen.
Hast Du vielleicht schon einmal von dem Begriff "gehirngerechtes Lernen" von Vera F. Birkenbihl gehört??
Wenn nicht: "Gehirngerechtes Lernen" beschreibt grob gesagt das Lernen, dass der jeweilige Lernende Infos braucht, die seinem Gehirn gerecht Erfolge verspricht.
Vielleicht habe ich des öfteren Verständnisprobleme, während manch Andere es gleich beim ersten Mal kapieren.
Ich bin mir meiner Schwächen inzwischen durchaus bewusst.
Deswegen habe ich mir ja auch die im ersten Post erwähnten Bücher gekauft, um über Schaltungstechnik mehr zu lernen.
Gruß -- Where is the madness ... |
Kendiman
04.12.2013, 12:19
@ silent_max
|
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw |
» Ich weiß ja selber, dass es mit dem STK500 und mir eine schwere Geburt
» war... aber vielleicht lag es ja auch daran, dass ich im User Guide nicht
» die Infos gefunden habe, die ich gebraucht hätte, um das STK500 gleich beim
» ersten Mal in Betrieb zu nehmen.
»
» Hast Du vielleicht schon einmal von dem Begriff "gehirngerechtes Lernen"
» von Vera F. Birkenbihl gehört??
»
» Wenn nicht: "Gehirngerechtes Lernen" beschreibt grob gesagt das Lernen,
» dass der jeweilige Lernende Infos braucht, die seinem Gehirn gerecht
» Erfolge verspricht.
»
» Vielleicht habe ich des öfteren Verständnisprobleme, während manch Andere
» es gleich beim ersten Mal kapieren.
»
» Ich bin mir meiner Schwächen inzwischen durchaus bewusst.
»
» Deswegen habe ich mir ja auch die im ersten Post erwähnten Bücher gekauft,
» um über Schaltungstechnik mehr zu lernen.
»
» Gruß
Hallo,
Hier ein Beispiel:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=197796&page=0&category=all&order=time
Man macht sich die Mühe und es erfolgt keine Reaktion.
Miste mal Deine PC´s aus.
TuneUp bietet einen kostenlosen Test an und sucht nach allerlei Müll auf dem PC.
Du wirst überrascht sein.
Das Microsoftprogramm windows-kb890830-v4.4.exe hast Du auch nicht benutzt.
Scheinst ja alles besser zu wissen, so ist jedenfalls mein Eindruck.
Gruß Kendiman |
Kendiman
04.12.2013, 12:21
@ Kendiman
|
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw |
Hallo,
entschuldige, jetzt habe ich mich vertan.
Gruß Kendiman |
silent_max

04.12.2013, 12:26
@ Kendiman
|
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw |
» Hallo,
»
» entschuldige, jetzt habe ich mich vertan.
»
» Gruß Kendiman
Was für ein Beispiel hast Du gemeint? -- Where is the madness ... |
Kendiman
04.12.2013, 12:46
@ silent_max
|
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw |
» » Hallo,
» »
» » entschuldige, jetzt habe ich mich vertan.
» »
» » Gruß Kendiman
»
» Was für ein Beispiel hast Du gemeint?
Hallo,
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=197790&page=0&category=all&order=time
War das für Dich eine nützliche Information ?
Wenn "ja" dann ist eine Bestätigung angebracht.
Dann hat man nicht ins "Blaue" gepostet.
Gruß Kendiman |
silent_max

04.12.2013, 12:50 (editiert von silent_max am 04.12.2013 um 12:50)
@ Kendiman
|
Anscheinend falsch gedacht bzw. ausgedrückt |
Da muss ich mich wohl entschuldigen.
Ich dachte, dass ich mich dadurch richtig ausgedrückt habe, indem ich am Ende des Threads geschrieben habe, dass ich mir am Ende des Monats ein Backup/Image Programm und eine 1TB externe Festplatte kaufe.
Gruß -- Where is the madness ... |
hws

59425 Unna, 04.12.2013, 13:08
@ silent_max
|
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw |
» Montags, Mittwochs und Freitags
» 08:00 bis 09:30 Uhr Schaltungstechnik
» 09:45 bis 11:15 Uhr Projektarbeit "Quarzuhr"
» 11:30 bis 13:00 Uhr Mikrocontrollertechnik
Ist ja schlimmer als in der Grundschule. Und wenn es am Stundenende "klingelt", läßt du den Bleistift fallen?
Ich nehme mir üblicherweise ein Projekt vor und verbeiße mich, bis ichs gelöst habe.
Seltsame Arbeitsweise hast du - aber wenns für dich so paßt ...
» Dürfte ich denn bei Problemchen, vereinzelte Verständnislücken, usw. hier im Forum Fragen posten??
ja, hast du doch bisher auch getan?
Nur dann bitte logisch vorgehen.
Wenn dein PC das STK500 gar nicht erst erkennt, liegt das nicht an der ISP Frequenz. Das kommt erst zum tragen, wenn du das erste mal über ISP programmieren willst.
Ja, die Geschwindigkeit der seriellen Schnittstelle muß passend eingestellt sein. Und die COM Portnummer ebenfalls. Und über die Verwendung von Seriell-USB Adaptern gibt es ganze Bücherregale voll.(bzw PDF Dateien. Also noch nen Grund für ne mindestens 1TB Platte )
» ... Es geht mir primär darum, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe zu bekommen.
Ja, aber wenn keine sinnvolle Rückmeldung kommt? Daher sagte ich ja, daß bei deinem STK500 Problem jemand vor Ort dran arbeiten mußt. Nur übers Forum klappt das nicht.
hws |
hws

59425 Unna, 04.12.2013, 13:12
@ Kendiman
|
Allgemeine Fragen bzgl. Schaltungstechnik, Simulationen, usw |
» ... Das Microsoftprogramm windows-kb890830-v4.4.exe hast Du auch nicht benutzt.
Was ist das? Wo kriege ich das her? und wie starte ich das? - nee, ist mir zu kompliziert
hws |
silent_max

04.12.2013, 13:14 (editiert von silent_max am 04.12.2013 um 13:18)
@ hws
|
Was ist für Dich eine sinnvolle Rückmeldung?? |
» Ja, aber wenn keine sinnvolle Rückmeldung kommt?
Was ist für Dich eine sinnvolle Rückmeldung?? -- Where is the madness ... |