rschultheiss

28.11.2013, 10:16 |
Skalierung des Velleman K8035 (Elektronik) |
Hallo liebe Elektronik-Kompendium Gemeinde!
Ich möchte für ein Büro eine Zähleinheit bauen. Die Anzeige soll zentral
in einem Büro aufgehängt werden und von jedem MA/-in gut sichtbar sein.
Dafür habe ich folgende Platine gewählt:
http://www.elv.de/velleman-multifunktionaler-vor-rueckwaertszaehler-k8035.html
Damit die Anzeige gut sichtbar ist, habe ich größere Anzeigen gewählt:
http://www.reichelt.de/Siebensegment-Anzeigen/SA-40-19-RT/3/index.html?ACTION=3;ARTICLE=31579;SEARCH=SA%2040-19%20RT
Das Problem ist, dass die großen Anzeigen nicht genügen Strom bekommen.Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte und evtl. weiß, welche Bauelemente auf der K8035 Platine dafür angepasst werden
müssen. Hat bitte jemand eine helfende Idee?
Vielen Dank vorab, RSchultheiss. |
Theo

Düsseldorf, 28.11.2013, 11:17
@ rschultheiss
|
Skalierung des Velleman K8035 |
Hallo
Ich würde mal die 5V-Versorgungsspannung für T1-T4 langsam erhöhen und sehen ob sich auch die Helligkeit dabei erhöht.
Theo |
xy

28.11.2013, 11:31
@ Theo
|
Skalierung des Velleman K8035 |
» Ich würde mal die 5V-Versorgungsspannung für T1-T4 langsam erhöhen und
» sehen ob sich auch die Helligkeit dabei erhöht.
Bloß nicht! Da wird der uC hops gehen.
Man muss die Ausgangssignale am uC abgreifen, invertieren, und auf Treiber (ULN2003/2803) geben. Und dann brauchts noch etwas stärkere Spaltentreiber, z.B. BC327. Versorgungsspannung für den Anzeigenteil sind dann geregelte 12V, und die Segmentvorwiderstände müssen für ca. 30-40mA (DP die Hälfte) dimensioniert werden (82 Ohm bzw 330 Ohm). |
rschultheiss

28.11.2013, 11:33
@ Theo
|
Skalierung des Velleman K8035 |
Hallo Theo,
danke für deine schnelle Antwort.
Das Problem ist, die Anzeigen leuchten überhaupt nicht. Nur ein "Punkt" von einer Anzeige leuchtet und das nur sehr schwach. Das wird wohl daran liegen, das der Punkt nur 3,7V benötigt.
Ich denke mal, wenn ich die Spannung an den Transistoren erhöhe, fakelt mir vermutlich die Platine ab...
Hast du noch eine Idee? |
hws

59425 Unna, 28.11.2013, 12:11
@ rschultheiss
|
Skalierung des Velleman K8035 |
» Hast du noch eine Idee?
Funktoniert denn die Schaltung mit den original-Anzeigen?
hws |
rschultheiss

28.11.2013, 12:34
@ hws
|
Skalierung des Velleman K8035 |
» Funktoniert denn die Schaltung mit den original-Anzeigen?
Mit den originalen läuft die Anzeige sauber und ohne Probleme. Die sind halt nur leider zu klein... |
rschultheiss

28.11.2013, 12:38
@ xy
|
Skalierung des Velleman K8035 |
Danke für deinen Vorschlag xy.
Leider bin ich nicht gut im Schaltplan entwerfen... und nach dem lässt es sich wesentlich leichter bauen.
Könntest du mir da ein wenig unter die Arme greifen? |
hws

59425 Unna, 28.11.2013, 15:35
@ rschultheiss
|
Skalierung des Velleman K8035 |
» Mit den originalen läuft die Anzeige sauber und ohne Probleme. Die sind
» halt nur leider zu klein...
Betrieb der Originalanzeigen an 5V (über T1...T4)
Die neue Anzeige braucht 10V (Datenblat S2 Vf) bzw 5V für den DP.
Einfach die Emitter von T1..T4 an 12V legen, geht auch nicht, da DY1...DY4 die Transistoren dann nicht mehr sperren.
Ich sehe gerade, die +5V wird über einen 7805 erzeugt und hängt mit Vdd nicht zusammen, bliebe noch das Prolem mit DY1...DY4. Lösung siehe xy. Anderer (zusätzlicher) Treiber.
hws |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 28.11.2013, 18:42 (editiert von cmyk61 am 28.11.2013 um 18:45)
@ rschultheiss
|
Skalierung des Velleman K8035 |
Hallo,
hat sich erledigt: xy und HWS haben alles nötige geschrieben
Gruß
Ralf
» Hallo liebe Elektronik-Kompendium Gemeinde!
»
» Ich möchte für ein Büro eine Zähleinheit bauen. Die Anzeige soll zentral
» in einem Büro aufgehängt werden und von jedem MA/-in gut sichtbar sein.
» Dafür habe ich folgende Platine gewählt:
» http://www.elv.de/velleman-multifunktionaler-vor-rueckwaertszaehler-k8035.html
»
» Damit die Anzeige gut sichtbar ist, habe ich größere Anzeigen gewählt:
» http://www.reichelt.de/Siebensegment-Anzeigen/SA-40-19-RT/3/index.html?ACTION=3;ARTICLE=31579;SEARCH=SA%2040-19%20RT
»
» Das Problem ist, dass die großen Anzeigen nicht genügen Strom bekommen.Ich
» wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte und evtl. weiß,
» welche Bauelemente auf der K8035 Platine dafür angepasst werden
» müssen. Hat bitte jemand eine helfende Idee?
»
» Vielen Dank vorab, RSchultheiss. |