Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

peterl

E-Mail

19.11.2013,
15:52
 

Formant (Elektronik)

Hallo, wer hat noch eine Ausgabe, die er verkaufen will:
Cyril Chapman, Markus F. P. Aigner: Formant Musik-Synthesizer
Ich würde mich sehr freuen.:-)
Peter

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
19.11.2013,
15:53

@ peterl

Formant - Fragen an den Frager

» Hallo, wer hat noch eine Ausgabe, die er verkaufen will:
» Cyril Chapman, Markus F. P. Aigner: Formant Musik-Synthesizer
» Ich würde mich sehr freuen.:-)
» Peter

---
Hi Peter,
was fehlt dir davon (Schaltungen, Teile),
was willst haben, wissen?

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

peterl

19.11.2013,
16:24

@ geralds

Formant - Fragen an den Frager

» » Hallo, wer hat noch eine Ausgabe, die er verkaufen will:
» » Cyril Chapman, Markus F. P. Aigner: Formant Musik-Synthesizer
» » Ich würde mich sehr freuen.:-)
» » Peter
»
» ---
» Hi Peter,
» was fehlt dir davon (Schaltungen, Teile),
» was willst haben, wissen?
»
» Grüße
» Gerald
Ich hätte gerne die ganze Ausgabe, und mir ein Bild zu mache, ob ich die Bastelei angehen soll.
Peter

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
19.11.2013,
18:05

@ peterl

Formant - Fragen an den Frager

» Ich hätte gerne die ganze Ausgabe, und mir ein Bild zu mache, ob ich die
» Bastelei angehen soll.
» Peter

---
hier kannst das ganze Baubuch als pdf runterladen:
http://dl.lojinx.com/analoghell/ElektorFormantMusicSynthesiser.pdf

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

xy(R)

E-Mail

20.11.2013,
13:14

@ geralds

Formant - Fragen an den Frager

» http://dl.lojinx.com/analoghell/ElektorFormantMusicSynthesiser.pdf

Oh weh, so manches Teil wird erhebliche Beschaffungsprobleme mit sich bringen. Ist halt Technik der 70er Jahre.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
20.11.2013,
13:32

@ xy

Formant - Fragen an den Frager

» » http://dl.lojinx.com/analoghell/ElektorFormantMusicSynthesiser.pdf
»
» Oh weh, so manches Teil wird erhebliche Beschaffungsprobleme mit sich
» bringen. Ist halt Technik der 70er Jahre.

---
Jo, so iss es, leider; oder auch nicht...

Falls sich jemand heut zutage für solche Basteleien
interessiert: µP,µC ist angesagt.

Es gab so Mitte, Ende der 80er ein kurzes 'Rework' mit der
dieszeitigen Technik, u.a. spezielle dafür gefertigte ICs,
mit den 741er "Nachfolgern".
Das hielt sich allerdings auch nicht lange.
Der µA726 wurde durch einen schlechteren ?? CA_Typ_Dualtransi ?? getauscht.
- Elo hatte sich dahin gehend wichtig gemacht.

Und heute? hm,,, ich habe keinen Einblick mehr, denke
jedoch, dass sich nicht viel geändert hat, ausser, dass
eben mehr µP, oder µC mit viel Software eingesetzt wird.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"