ich habe kürzlich einen alten Keramik Brennofen Vita Inframat erworben.
Dieser wird mit Leuchtröhren beheizt,insgesamt 6 Stück,wobei jeweils 3 parallel verschaltet sind und diese dann wiederum in Reihe.
Hab den Ofen nun erstmal gereinigt und ein paar Bilder gemacht.
Zum leistungsteil habe ich eine Frage,bezüglich dem schwarzen Bauteil mit den Kühlrippen.
Was ist das genau für ein Teil?
Vielleicht kann ich noch eines als Ersatz bekommen,für alle Fälle.
Zum Temperaturregler habe ich auch eine Frage.
Frontseitig sind die Initialien IR zu erkennen und das Modul hat die Bezeichnung VRST.
Hab mal etwas gegoogelt und den Hersteller Carel gefunfen,dieser ist aber leider nicht der Hersteller.
Kennt vielleicht jemand den Hersteller des Tempereturreglers?
» Zum leistungsteil habe ich eine Frage,bezüglich dem schwarzen Bauteil mit den Kühlrippen. » Was ist das genau für ein Teil?
Dem Steueranschluss nach wohl ein Triac oder Thyristor.
» » Gäbe es da spontan etwas passendes? » » In dieser Bauform sind Thyristoren arg teuer. Man bekommt längst 25A » Thyristoren in TO-220 oder TO-3P, z.B. BT145 oder BTW68/69. » » Aber ist er denn überhaupt kaputt?
» In dieser Bauform sind Thyristoren arg teuer. Man bekommt längst 25A » Thyristoren in TO-220 oder TO-3P, z.B. BT145 oder BTW68/69. » » Aber ist er denn überhaupt kaputt?
Nein,der Ofen ist aber Bj.1984 und ich wollte nur für Ersatz sorgen falls mal was durchbrennt.
» » Nein,der Ofen ist aber Bj.1984 und ich wollte nur für Ersatz sorgen » falls » » mal was durchbrennt. » » Da mach dir mal wegen des Thyristors keine Sorgen.
Ok,wenn mir aber mal einer über den Weg läuft,dann kauf ich das Ding.
Der Ofen soll ja noch mal 20 Jahre Halten.
Toi toi toi,wenn da vorher nicht was anderes ausfällt.