Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

lenaaaa

E-Mail

14.11.2013,
19:42
 

Aufgaben Kontrolle! (Elektronik)

Hallo,
es wäre nett wenn mir jemand Feedback zu meinen Lösungsansätzen geben könnte





lg

Kendiman(R)

15.11.2013,
14:41
(editiert von Kendiman
am 15.11.2013 um 14:44)


@ lenaaaa

Aufgaben Kontrolle!

» Hallo,
» es wäre nett wenn mir jemand Feedback zu meinen Lösungsansätzen geben
» könnte
»
»
»
»
»
» lg

Hallo,
ist die Fläche in der Aufgabe A2 - b richtig berechnet ?
Falsche Ergebnisse werden in die weiteren Aufgaben übernommen !!
Gruß Kendiman

lenaaaa

E-Mail

15.11.2013,
16:31

@ Kendiman

Aufgaben Kontrolle!

» Hallo,
» ist die Fläche in der Aufgabe A2 - b richtig berechnet ?
» Falsche Ergebnisse werden in die weiteren Aufgaben übernommen !!
» Gruß Kendiman

Hallo,
ich gehe stark davon aus das die Plattenfläche richtig berechnet wurde. Laut Aufgabenstellung ist eine Plattenfläche von 1,5 cm^2 gegeben diese habe ich umberechnet in 1,5*10^-4 m^2. Meines Erachtens müsste das richtig sein.
Gruß lenaaa

Kendiman(R)

15.11.2013,
17:17

@ lenaaaa

Aufgaben Kontrolle!

» » Hallo,
» » ist die Fläche in der Aufgabe A2 - b richtig berechnet ?
» » Falsche Ergebnisse werden in die weiteren Aufgaben übernommen !!
» » Gruß Kendiman
»
» Hallo,
» ich gehe stark davon aus das die Plattenfläche richtig berechnet wurde.
» Laut Aufgabenstellung ist eine Plattenfläche von 1,5 cm^2 gegeben diese
» habe ich umberechnet in 1,5*10^-4 m^2. Meines Erachtens müsste das richtig
» sein.
» Gruß lenaaa

Hallo,

da habe ich nicht richtig aufgepasst. War von 1,5 cm Kantenlänge ausgegangen.

Gruß Kendiman

Kendiman(R)

15.11.2013,
17:43
(editiert von Kendiman
am 15.11.2013 um 17:46)


@ lenaaaa

Aufgaben Kontrolle!

» Hallo,
» es wäre nett wenn mir jemand Feedback zu meinen Lösungsansätzen geben
» könnte
»
»
»
»
» lg

Hallo,

meine unmaßgebliche Meinung.

Die Dimension in Aufgabe A3 ist Elektronen/s

Gruß Kendiman

lenaaaa

E-Mail

15.11.2013,
18:16

@ Kendiman

Aufgaben Kontrolle!

Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast!!!

lg lenaa

lenaaaa

E-Mail

17.11.2013,
16:41

@ Kendiman

Aufgaben Kontrolle!

Hallo
ich habe mir gerade noch mal die Aufgaben durchgelesen und bin mir nicht mehr sicher ob die Lösung von 2d richtig sein kann, weil sich ja die neue quantitative Spannung bei 500V befindet beim Kondi ohne Dielektrikum . Deshalb würde ich jetzt wie folgt rechnen:

W=0,5*1,328*10^-11 F* 500^2 V^2 =1,66*10^-6 J

Wenn mir jemand bei meiner helfen könnte bin ich mit Dank verbunden....

MFG