Thomas User

06.11.2013, 12:44 |
Arbeitsscheinwerfer über Pwm dimmen (Elektronik) |
hallo 
Möchte mit einem cortex m3 über ein pwm signal einen Arbeit Scheinwerfer dimmen! Der Scheinwerfer wird mit ca 13,5 V betrieben und braucht grobe 1,5 Ampere.Die Innenbeschaltung es Scheinwerfers ist eine Art led treiber, welche 3leds ansteurt. Welcher Baustein| Schaltung wäre dafür interessant? Sollte man hierbei den Strom oder die Spannung regeln? |
xy

06.11.2013, 13:01
@ Thomas User
|
Arbeitsscheinwerfer über Pwm dimmen |
» Art led treiber,
Ohne zu wissen was da verbaut wurde ist das nur rätselraten. |
Gast
06.11.2013, 17:02
@ Thomas User
|
Arbeitsscheinwerfer über Pwm dimmen |
» hallo 
»
» Möchte mit einem cortex m3 über ein pwm signal einen Arbeit Scheinwerfer
» dimmen! Der Scheinwerfer wird mit ca 13,5 V betrieben und braucht grobe 1,5
» Ampere.Die Innenbeschaltung es Scheinwerfers ist eine Art led treiber,
» welche 3leds ansteurt. Welcher Baustein| Schaltung wäre dafür interessant?
» Sollte man hierbei den Strom oder die Spannung regeln?
Der LED Treiber wird auch schon ein Schaltnetzteil sein. Die Versorgung mit einer PWM wird nicht klappen da der LED Treiber da nicht mitkann. Der müsste schon einen Eingang für PWM haben. |
Thomas User
06.11.2013, 17:10
@ Gast
|
Arbeitsscheinwerfer über Pwm dimmen |
» » hallo 
» »
» » Möchte mit einem cortex m3 über ein pwm signal einen Arbeit Scheinwerfer
» » dimmen! Der Scheinwerfer wird mit ca 13,5 V betrieben und braucht grobe
» 1,5
» » Ampere.Die Innenbeschaltung es Scheinwerfers ist eine Art led treiber,
» » welche 3leds ansteurt. Welcher Baustein| Schaltung wäre dafür
» interessant?
» » Sollte man hierbei den Strom oder die Spannung regeln?
»
» Der LED Treiber wird auch schon ein Schaltnetzteil sein. Die Versorgung mit
» einer PWM wird nicht klappen da der LED Treiber da nicht mitkann. Der
» müsste schon einen Eingang für PWM haben.
Habe mit einem Labor Netzteil den Strom begrenzt und somit eine unterschiedliche Leuchtstärke erziel also musst man mit einem pwm signal den Strom begrenzen oder? |
geralds

Wien, AT, 06.11.2013, 17:17 (editiert von geralds am 06.11.2013 um 17:19)
@ Thomas User
|
Arbeitsscheinwerfer über Pwm dimmen |
---
»
» Habe mit einem Labor Netzteil den Strom begrenzt und somit eine
» unterschiedliche Leuchtstärke erziel also musst man mit einem pwm signal
» den Strom begrenzen oder?
-
nö - PWM schaltet nur ein/aus.
Dazu ist eine I-Begrenzung notwendig,
welche von der PWM ein/aus geschaltet wird.
Der "Helligkeitseindruck" entsteht durch die Schalt- Pausezeiten,
weil dein Auge zu träge ist und diese Schaltzeiten
nicht schnell genug nachkommt.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
XP Fan
WDA, 06.11.2013, 21:45
@ geralds
|
Arbeitsscheinwerfer über Pwm dimmen |
PWM ist für LEDs ungeeignet. Evtl. hilft eine einfache U oder I Reglung. Allerdings sind LEDs eh nicht in einen weiten Bereich regelbar. Uwe |
Offroad GTI
06.11.2013, 21:54
@ XP Fan
|
Arbeitsscheinwerfer über Pwm dimmen |
» PWM ist für LEDs ungeeignet.
Den LEDs ist das egal
» Evtl. hilft eine einfache U oder I Reglung.
"U" eher weniger. LEDs werden bekanntlich über den Strom geregelt.
» Allerdings sind LEDs eh nicht in einen weiten Bereich regelbar.
Wieso nicht? Du kannst doch den Strom im Bereich 0<I<In (und auf Kosten der Lebensdauer auch darüber hinaus) variieren. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 07.11.2013, 08:25 (editiert von cmyk61 am 07.11.2013 um 08:26)
@ XP Fan
|
Arbeitsscheinwerfer über Pwm dimmen |
@Uwe - EINSPRUCH !
» PWM ist für LEDs ungeeignet.
Natürlich ist PWM eine sehr geeignete Methode.
Womöglich meintest Du, dass diese spezielle, mit Elektronik versehene LED sich für PWM nicht eignet. DA würde ich Dir zustimmen,
DAS hier steht im leichten Widerspruch zum nächsten Absatz:
» Evtl. hilft eine einfache U oder I Reglung.
» Allerdings sind LEDs eh nicht in einen weiten Bereich regelbar.
Die nichtlinearität von LEDs machen die Sache nicht ganz so einfach - aber machbar.
Daher favorisiere ich die Methode mit PWM. Ein simpler NE555 und ein Powermosfet - und schon hast Du eine einfache Helligkeitseinstellmöglichkeit für die LEDs (Regelung is ja bekanntermaßen was anderes ;- )
Gruß Ralf |
Gerd
07.11.2013, 16:41
@ XP Fan
|
Arbeitsscheinwerfer über Pwm dimmen |
» PWM ist für LEDs ungeeignet.
Klar! Sind alles Spinner, die das so machen! ????? -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |