Stuka

22.05.2013, 09:03 |
Praezisionsgleichrichter (Elektronik) |
Moin,
ich benötige einen Praezisionsgleichrichter.
Da habe ich einen interessanten gefunden, aber das Verständnis ist mir an einer Stelle nicht möglich.
Habe dazu im Anhang die Schaltung aufgezeichnet und zusätzliche Schaltbilder für negative bzw positive Eingangsspannungen.
Bei einer negativen Eingangsspannung leitet D1, D2 sperrt. Daher ist am Ausgang von U1 die Spannung prinzipiell gleich 0. Daher wirkt auf den zweiten OP U2 nur die Eingangsspannung, die invertiert wird.
Aber was passiert bei positiver Eingangsspannung? D1 sperrt, D2 leitet. Also ist U1 normal im Kreis drin und liefert am Ausgang die invertierte Eingangsspannung. Daher rechne ich bisher für U2 so, als wäre U2 ein Addierer. Also
Vout=(I3+I4)*R5=(Vin2/R4-Vin2/R3)*R5
=Vin2(1/R5-1/(2*R5))*R5=Vin2((2-1)/(2))=Vin2/2
Naja, und wenn ich jetzt nicht ständig denselben rechenfehler gemacht habe, dann muss sich die schaltung iwie anders erklären. Wobei dannn interessant ist, warum der Ansatz U2 als Addierer zu betrachten nicht funktioniert.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130522090130.7z |
matzischweinchen

Aachen, 23.05.2013, 20:01
@ Stuka
|
Praezisionsgleichrichter |
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130522090130.7z
Der link funktioniert nicht.
Zu dem Thema gibt es hier glaube ich einen minikurs, ansonsten kannste auch im Inet reichlich Themen dazu finden. Wiki z.B. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
hws

59425 Unna, 23.05.2013, 20:41
@ matzischweinchen
|
Praezisionsgleichrichter |
» » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130522090130.7z
»
» Der link funktioniert nicht.
Doch, der funktioniert, verweist jedoch auf ein 7Z file.
Dieses File runterladen und mit einem passenden7Z-Entpacker auspacken.
hws |
matzischweinchen

Aachen, 23.05.2013, 23:43
@ hws
|
Praezisionsgleichrichter |
» Doch, der funktioniert, verweist jedoch auf ein 7Z file.
» Dieses File runterladen und mit einem passenden7Z-Entpacker auspacken.
»
» hws
ach so --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
A.Lucard
24.05.2013, 03:23
@ hws
|
Praezisionsgleichrichter |
» » » http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130522090130.7z
» »
» » Der link funktioniert nicht.
»
» Doch, der funktioniert, verweist jedoch auf ein 7Z file.
» Dieses File runterladen und mit einem passenden7Z-Entpacker auspacken.
»
» hws
WinRAR kann auch 7z auspacken. Ich frag mich allerdings warum die Bilder nicht einfach hier ins Forum hochgeladen werden. Und warum sind da so komische Beschädigungen im zweiten und dritten Bild?
Wenn schon mit LTSpice, dann wäre es sinnvoller gewesen, die *.asc Datei hochzuladen.

Komplette_SChaltung.png

negWelle.png

posWelle.png |
matzischweinchen

Aachen, 24.05.2013, 06:34
@ A.Lucard
|
Praezisionsgleichrichter |
» Und warum sind da so
» komische Beschädigungen im zweiten und dritten Bild?
» Wenn schon mit LTSpice, dann wäre es sinnvoller » » » » » gewesen, die *.asc Datei
» hochzuladen.
»
» 
» Komplette_SChaltung.png
»
»
» 
» negWelle.png
»
»
» 
» posWelle.png
Das hat er in 2 Teile geteilt, um die eine und dann die andere Halbwelle geteilt darzustellen --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
Stuka
24.05.2013, 07:56
@ matzischweinchen
|
Praezisionsgleichrichter |
Ja, das zerhacken der schaltungen war dazu gedacht ein Schaltbild für die Positiven bzw negativen Eingangsspannungen zu haben.
Zum Thema Gleichrichter habe ich eine Menge gefunden, nur leider keine ausreichende Erklärung für genau diese Schaltung.
Kannnst du das denn erklären? |
matzischweinchen

Aachen, 24.05.2013, 09:20
@ Stuka
|
Praezisionsgleichrichter |
» Kannnst du das denn erklären?
Nö, leider nicht, aber ich kucke mal, was ich dazu finde... weil interessant ist es ja  --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
Grummler
24.05.2013, 10:17
@ Stuka
|
Praezisionsgleichrichter |
» Ja, das zerhacken der schaltungen war dazu gedacht ein Schaltbild für die
» Positiven bzw negativen Eingangsspannungen zu haben.
»
» Zum Thema Gleichrichter habe ich eine Menge gefunden, nur leider keine
» ausreichende Erklärung für genau diese Schaltung.
»
» Kannnst du das denn erklären?
Lies dir das hier durch:
http://ww1.microchip.com/downloads/en/AppNotes/01353A.pdf
Besser als es da steht kann man das nicht erklären. |
Stuka
24.05.2013, 12:41
@ matzischweinchen
|
Praezisionsgleichrichter |
:D ja, absolut. |
Stuka
24.05.2013, 12:44
@ Grummler
|
Praezisionsgleichrichter |
» » Ja, das zerhacken der schaltungen war dazu gedacht ein Schaltbild für
» die
» » Positiven bzw negativen Eingangsspannungen zu haben.
» »
» » Zum Thema Gleichrichter habe ich eine Menge gefunden, nur leider keine
» » ausreichende Erklärung für genau diese Schaltung.
» »
» » Kannnst du das denn erklären?
»
» Lies dir das hier durch:
» http://ww1.microchip.com/downloads/en/AppNotes/01353A.pdf
» Besser als es da steht kann man das nicht erklären.
Danke, das sieht gut aus.  |
Grummler
24.05.2013, 13:36
@ Stuka
|
Praezisionsgleichrichter |
» » » Ja, das zerhacken der schaltungen war dazu gedacht ein Schaltbild für
» » die
» » » Positiven bzw negativen Eingangsspannungen zu haben.
» » »
» » » Zum Thema Gleichrichter habe ich eine Menge gefunden, nur leider keine
» » » ausreichende Erklärung für genau diese Schaltung.
» » »
» » » Kannnst du das denn erklären?
» »
» » Lies dir das hier durch:
» » http://ww1.microchip.com/downloads/en/AppNotes/01353A.pdf
» » Besser als es da steht kann man das nicht erklären.
»
» Danke, das sieht gut aus. 
Aba ma ährlich, das hättste bestimmt auch selbst finden können. |
matzischweinchen

Aachen, 24.05.2013, 16:13
@ Grummler
|
Praezisionsgleichrichter |
» Aba ma ährlich, das hättste bestimmt auch selbst finden » können.
ich habe da auch meine schwierigkeiten, sowas genaues zu finden. Gutes manual! Habe ich auch abgespeichert! Thanks! --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
geralds

Wien, AT, 24.05.2013, 16:42
@ Stuka
|
Praezisionsgleichrichter |
---
» » Lies dir das hier durch:
» » http://ww1.microchip.com/downloads/en/AppNotes/01353A.pdf
» » Besser als es da steht kann man das nicht erklären.
»
» Danke, das sieht gut aus. 
---
Hier gibt auch noch was:

Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Stuka
24.05.2013, 19:37
@ geralds
|
Praezisionsgleichrichter |
Ok, wenn das ein dezenter Hinweis sein soll, besser ordentliche Skizzen hochzuladen, dann nehm ich das gerne hin.
Die Schaltung blick ich nämlich Null :D |
geralds

Wien, AT, 24.05.2013, 20:09
@ Stuka
|
Praezisionsgleichrichter |
» Ok, wenn das ein dezenter Hinweis sein soll, besser ordentliche Skizzen
» hochzuladen, dann nehm ich das gerne hin.
»
» Die Schaltung blick ich nämlich Null :D
---

Na denn, du kommst sicher drauf.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |