sunshine9001
02.05.2013, 17:35 |
Schaltung LED (Elektronik) |
Warum sind die 2 Pfeile der led bei der oberen Schaltung nach innen und bei der anderen außen eingezeichnet(gr0ßer widerstand ) ?( siehe anhang Bild geht leider nicht mit dem anhang ich hoffe es geht auch so )
hat das was mit den unterschiedlichen widerständen zu tun den beim 2 leuchtet die led ja nur schwach
2)Warum sind die zwei Pfeile trotzdem beim LED zeichen obwohl sie falschrum angeschlossen ist ?
Die beiden Pfeile symbolisieren das Ausstrahlen von Licht aber wenn sie nicht angeschlossen ist warum sind da 2 Pfeile und warum ausgerechtet innen in die Richtung ? |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.05.2013, 17:52
@ sunshine9001
|
Schaltung LED |
Ein Bild wäre schon gut zum besseren Verständnis, - jedenfalls für mich.
Achtest Du beim Hochladen eines Bildes darauf, dass es maximal 150'000 Bytes hat? Wenn zu gross, wird es kommentarlos nicht hochgeladen. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
sunshine9001
02.05.2013, 18:11
@ schaerer
|
Schaltung LED |
» Ein Bild wäre schon gut zum besseren Verständnis, - jedenfalls für mich.
»
» Achtest Du beim Hochladen eines Bildes darauf, dass es maximal 150'000
» Bytes hat? Wenn zu gross, wird es kommentarlos nicht hochgeladen.
Es geht leider nicht anders Also ein ledschaltzeichen ist einmal in einem stromkreis eingebaut mit widerstand 130 ,die 2 pfeile zeiden nach innen .Bei einer Led in einem Stromkreis mit 1,8k ohm zeigen die pfeile nach außen warum ?
Wenn man eine led falsch herum in einen stromkreis einbaut leuchtet sie nicht aber wie so sind dann trotzdem 2 pfeile (innen nach oben ) eingezeichnet obwohl diese doch die Austrahlung von licht sympolisieren ? |
olit

Berlin, 02.05.2013, 18:30
@ sunshine9001
|
Schaltung LED |
» Wenn man eine led falsch herum in einen stromkreis einbaut leuchtet sie
» nicht aber wie so sind dann trotzdem 2 pfeile (innen nach oben )
» eingezeichnet obwohl diese doch die Austrahlung von licht sympolisieren ?
Weil es sich um eine Fotodiode handelt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Photodiode |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.05.2013, 18:37
@ sunshine9001
|
Schaltung LED |
» » Ein Bild wäre schon gut zum besseren Verständnis, - jedenfalls für mich.
» »
» » Achtest Du beim Hochladen eines Bildes darauf, dass es maximal 150'000
» » Bytes hat? Wenn zu gross, wird es kommentarlos nicht hochgeladen.
» Es geht leider nicht anders.
Ja okay, aber weisst Du vielleicht warum das so ist?
» Also ein ledschaltzeichen ist einmal in einem
» stromkreis eingebaut mit widerstand 130 ,die 2 pfeile zeigen nach innen.
» Bei einer Led in einem Stromkreis mit 1,8k ohm zeigen die pfeile nach
» außen warum ?
Diese beiden Pfeile zeigen die Strahlungsrichtung an. Bei einer LED müssen sie immer von innen nach aussen zeigen, weil eine LED strahlt Licht aus.
Wenn bei einem Diodensymbol die beiden Strahlungspfeile von aussen nach innen zeigen, dann kann es keine LED sein. Es ist sehr wahrscheinlich eine Photodiode, die Licht empfängt.
Es gibt aber der Sonderfall, wo man eine LED als Photodiode einsetzt. Kein Witz, das funktioniert.
Was im Falle der Photodioden-Funktion nicht passt, ist der geringe Widerstand von nur 130 Ohm. Dieser Widerstand müsste eher im 10 bis 100 k-Ohm-Bereich liegen.
» Wenn man eine led falsch herum in einen stromkreis einbaut leuchtet sie
» nicht aber wie so sind dann trotzdem 2 pfeile (innen nach oben)
» eingezeichnet obwohl diese doch die Austrahlung von licht sympolisieren ?
Also die Symbole von LEDs sind (grundsätzlich) nicht abhängig von der Anwendung... 
Ich hoffe, meine Antworten helfen Dir weiter... -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.05.2013, 18:41
@ olit
|
Schaltung LED |
» » Wenn man eine led falsch herum in einen stromkreis einbaut leuchtet sie
» » nicht aber wie so sind dann trotzdem 2 pfeile (innen nach oben )
» » eingezeichnet obwohl diese doch die Austrahlung von licht sympolisieren
» ?
»
» Weil es sich um eine Fotodiode handelt.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Photodiode
Hoppla, Du warst zuerst.
Das Problem ist, wie in meinem Posting erwähnt, dass der Seriewiderstand eher zu niedrig ist oder es ist halt eine Photodiode, die so konstruiert ist, die das zulässt. Unmöglich ist das nicht, ich hatte schon lange nichts mehr mit Photodioden zu tun. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
lila 9001
02.05.2013, 18:50
@ olit
|
Schaltung LED |
» » Wenn man eine led falsch herum in einen stromkreis einbaut leuchtet sie
» » nicht aber wie so sind dann trotzdem 2 pfeile (innen nach oben )
» » eingezeichnet obwohl diese doch die Austrahlung von licht sympolisieren
» ?
»
» Weil es sich um eine Fotodiode handelt.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Photodiode |
Harald Wilhelms

03.05.2013, 15:06
@ olit
|
Schaltung LED |
» » Wenn man eine led falsch herum in einen stromkreis einbaut leuchtet sie
» » nicht aber wie so sind dann trotzdem 2 pfeile (innen nach oben )
» » eingezeichnet obwohl diese doch die Austrahlung von licht sympolisieren
» ?
»
» Weil es sich um eine Fotodiode handelt.
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Photodiode
Der Sonnenschein meinte etwas anderes:
http://www.mikrocontroller.net/topic/295376#new
Hier beim µC.net hat er es geschafft, sein völlig
aufgeblähtes Bild unterzubringen.
Gruss
Harald |
olit

Berlin, 03.05.2013, 15:36
@ Harald Wilhelms
|
Schaltung LED |
» » » Wenn man eine led falsch herum in einen stromkreis einbaut leuchtet
» sie
» » » nicht aber wie so sind dann trotzdem 2 pfeile (innen nach oben )
» » » eingezeichnet obwohl diese doch die Austrahlung von licht
» sympolisieren
» » ?
» »
» » Weil es sich um eine Fotodiode handelt.
» »
» » http://de.wikipedia.org/wiki/Photodiode
»
» Der Sonnenschein meinte etwas anderes:
» http://www.mikrocontroller.net/topic/295376#new
» Hier beim µC.net hat er es geschafft, sein völlig
» aufgeblähtes Bild unterzubringen.
» Gruss
» Harald

Ich bin geplättet!  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 03.05.2013, 15:47
@ Harald Wilhelms
|
Schaltung LED |
» » » Wenn man eine led falsch herum in einen stromkreis einbaut leuchtet
» sie
» » » nicht aber wie so sind dann trotzdem 2 pfeile (innen nach oben )
» » » eingezeichnet obwohl diese doch die Austrahlung von licht
» sympolisieren
» » ?
» »
» » Weil es sich um eine Fotodiode handelt.
» »
» » http://de.wikipedia.org/wiki/Photodiode
»
» Der Sonnenschein meinte etwas anderes:
» http://www.mikrocontroller.net/topic/295376#new
» Hier beim µC.net hat er es geschafft, sein völlig
» aufgeblähtes Bild unterzubringen.
Und ein anderer erklärt dort, dass man das 2 MB grosse Bild mit einen Faktor 30 verlustlos komprimieren kann. Logo, das meiste ist ja nur graue Fläche.
Das wären dann noch 67 kByte, das man hier zeigen könnte. Auf meinen Hinweis der 150'000-Byte-Grenze, meinte Mister Sonnenschein nur: "Es geht leider nicht anders...":
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=187605&page=0&category=all&order=time
Der Satz "Dem Ingeniör is nix zu schwör" gilt für Mister Sonnenschein schon mal definitiv nicht.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |