Amora

08.03.2013, 13:11 |
24V AC auf 12V DC wandeln (Elektronik) |
Hallo zusammen!
Ich habe einen Gartentorantrieb, der mit 24V AC arbeitet.
An diesen Antrieb möchte ich eine Fernbedienungsschaltung hängen, die mit 12V DC arbeitet.
Gibt es einen Spannungswandler, Widerstand, etc..., mit dem ich das erreichen kann?
Danke und Grüße |
Theo

Düsseldorf, 08.03.2013, 13:17
@ Amora
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
Hallo
Du brauchst einen Brückengleichrichter, einen Elko von ca. 1000µF/35V, einen 7812, zwei kleine Kondensatoren 100nF.
Eventuell ist es einfacher ein kleines fertiges Steckernetzteil für ein paar Euros zu nehmen (Steckdose vorhanden?).
Theo |
Amora

08.03.2013, 13:59
@ Theo
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
Hallo Theo,
danke für die schnelle Rückinfo.
Es ist definitiv besser etwas fertiges zu kaufen, da ich von Elektrik/Elektronik absolut keine Ahnung habe
Nein, es ist leider keine Steckdose vorhanden. Das Ganze sieht so aus - sorry schon mal vorweg, das ich keine Fachausdrücke kenne:
Zu meinen Garagentorantrieb geht ein 230V-Stromkabel. Im Antriebsgehäuse werden über einen Trafo die 230V zu 25V gewandelt, die dann den kleinen Motor antreiben. Eigentlich sollten es laut Beschreibung 24V sein, hab aber gestern über 25V gemessen.
Im Antriebsgehäuse ist eine "Steckerleiste", wo ich entweder die 230V AC oder die 25V AC abgreifen kann. Ich müsste also von der Steckerleiste mit Plus und Minus weg zu dem Wandler und von dort an die "Funkfernbedienungsplatine"(dort ist auch ein Anschluss für Plus und Minus) die mit 12V DC funktioniert.
Grüße
Alois |
Theo

Düsseldorf, 08.03.2013, 14:19
@ Amora
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
Hallo
»
» Im Antriebsgehäuse ist eine "Steckerleiste", wo ich entweder die 230V AC
» oder die 25V AC abgreifen kann.
Liegen diese 230V denn dort dauernd an, oder nur wenn der Motor sich bewegt? Wenn sie dauernd anliegen, kannst du doch dort eine Steckdose anklemmen. |
geralds

Wien, AT, 08.03.2013, 14:28 (editiert von geralds am 08.03.2013 um 14:28)
@ Theo
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
» Hallo
»
» »
» » Im Antriebsgehäuse ist eine "Steckerleiste", wo ich entweder die 230V AC
» » oder die 25V AC abgreifen kann.
»
»
» Liegen diese 230V denn dort dauernd an, oder nur wenn der Motor sich
» bewegt? Wenn sie dauernd anliegen, kannst du doch dort eine Steckdose
» anklemmen.
--ops
doppelmoppel... sorry.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 08.03.2013, 14:28
@ Amora
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
---
So würde das von Theo beschriebene Netzteilchen aussehen.

Wie er auch schon anfragte -- die 230V sollte dauernd dort anliegen.
Nur über diese Fernbedienung und Relais (damit meine ich die eventuell vorhandene
Steuerung vom Trafo zum Motor) - würde dann der Motor aktiviert werden.
Oder die 230V ist auch gleich die Steuerspannung - die den Trafo einschaltet, der den Motor aktiviert.
Dann bitte ändern.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Amora

08.03.2013, 14:46
@ Theo
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
» Hallo
»
» Liegen diese 230V denn dort dauernd an, oder nur wenn der Motor sich
» bewegt? Wenn sie dauernd anliegen, kannst du doch dort eine Steckdose
» anklemmen.
In dem Gehäuse ist nicht mal genug Platz für einen Fingerhut, Gewschweige für eine Steckdose
Ich hätte das hier gefunden:
http://www.conrad.de/ce/de/product/191396/?insert_kz=NA&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_display
geht aber leider nur bis 24V |
xy

08.03.2013, 15:19
@ Amora
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
» Es ist definitiv besser etwas fertiges zu kaufen, da ich von
» Elektrik/Elektronik absolut keine Ahnung habe
Dann solltest du messen wieviel Strom der Empfänger benötigt, und zwar bei angezogenem Relais (ist doch eines da?). |
hanspeterwurst94
08.03.2013, 15:47
@ Amora
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
» Hallo zusammen!
»
» Ich habe einen Gartentorantrieb, der mit 24V AC arbeitet.
» An diesen Antrieb möchte ich eine Fernbedienungsschaltung hängen, die mit
» 12V DC arbeitet.
» Gibt es einen Spannungswandler, Widerstand, etc..., mit dem ich das
» erreichen kann?
»
» Danke und Grüße
Hallo ich denke es wäre am einfachsten wenn du ein Fertiges Gerät dazu kaufst
Oder du baust dir selber eine kleine Schaltung auf
Gleichrichter, Glättungkondensatoren, Spannungsstabiliesingsschaltung und evt mit stabis .. google am besten mal  |
Harald Wilhelms

08.03.2013, 16:33
@ Amora
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
» Hallo zusammen!
»
» Ich habe einen Gartentorantrieb, der mit 24V AC arbeitet.
» An diesen Antrieb möchte ich eine Fernbedienungsschaltung hängen, die mit
» 12V DC arbeitet.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du am
Antrieb ja auch 230V zur Verfügung. Dann kannst
Du dort ja auch problemlos ein 12V-Steckernetzteil
anschließen (lassen).
Gruss
Harald |
Theo

Düsseldorf, 08.03.2013, 16:49
@ Amora
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
Hallo
» In dem Gehäuse ist nicht mal genug Platz für einen Fingerhut, Gewschweige
» für eine Steckdose
Du sollst da keine Steckdose einbauen, sondern ein Kabel für eine neue Steckdose anschliessen in welche du dann ein Steckernetzteil stecken kannst.
Du hast die Frage noch nicht beantwortet, ob es sich bei den 230V um eine Zuleitung mit Dauerspannung handelt, oder um die Kemmen für den Motor.
»
» Ich hätte das hier gefunden:
»
» http://www.conrad.de/ce/de/product/191396/?insert_kz=NA&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_display
»
» geht aber leider nur bis 24V
Um das eine Volt brauchst du dir keine Gedanken machen, aber du solltest wie xy schon sagte mal feststellen, wie hoch denn der Strombedarf deiner 12V-Steuerung ist. Dann weisst du auch welches Steckernetzteil du brauchst, oder ob das Conrad-Teil ausreicht.
Theo |
Amora

08.03.2013, 19:18
@ Theo
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
Hallo!
Die 230V liegen immer an und die 25V nach dem Trafo auch.
Das ist die zusätzliche Steuerung:
http://www.ebay.de/itm/RF-Transmitter-Fernbedienung-4-Kanal-315MHZ-NEU-/260782844281?pt=RC_Modellbau&hash=item3cb7de6979
Ich denke ihr meint die 3A !?
Ich hab das selbe Teil schon an meinem Hörmann Garagentorantrieb verbaut - funktioniert wunderbar.....da liegen auch schon die 12V, die ich brauche an.....
Viele Grüße
Alois |
Amora

08.03.2013, 19:25
@ hanspeterwurst94
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
» Hallo ich denke es wäre am einfachsten wenn du ein Fertiges Gerät dazu
» kaufst
»
» Oder du baust dir selber eine kleine Schaltung auf
» Gleichrichter, Glättungkondensatoren, Spannungsstabiliesingsschaltung und
» evt mit stabis .. google am besten mal 
Ja, definitiv - nur ich find das nicht, was ich brauche...... |
Theo

Düsseldorf, 08.03.2013, 19:49
@ Amora
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
Hallo
» Die 230V liegen immer an....
Dann würde ich da ein Kabel für eine Steckdose anschliessen, in die Steckdose kommt dann so etwas: 170893599573 (Artikelnummer bei Ebay)
Oder du kannst auch das Teil von Conrad an die 25V anschliessen. Wie du möchtest, ein Steckernetzteil wäre billiger.
» Ich denke ihr meint die 3A !?
Da ist die Schaltleistung des Ausgangsrelaiskontaktes gemeint. Der Stromverbrauch ist wohl deutlich geringer.
Theo |
bigdie
08.03.2013, 20:31
@ Theo
|
24V AC auf 12V DC wandeln |
Wie wäre es mit einem Bausatz wie diesm
http://www.pollin.de/shop/dt/MjA4OTgxOTk-/Bausaetze_Module/Bausaetze/Bausatz_Regelbares_Netzteil.html |
geralds

Wien, AT, 08.03.2013, 21:00
@ Amora
|
24V AC auf 12V DC wandeln - Schaltung |
» » Hallo ich denke es wäre am einfachsten wenn du ein Fertiges Gerät dazu
» » kaufst
» »
» » Oder du baust dir selber eine kleine Schaltung auf
» » Gleichrichter, Glättungkondensatoren, Spannungsstabiliesingsschaltung
» und
» » evt mit stabis .. google am besten mal 
»
» Ja, definitiv - nur ich find das nicht, was ich brauche......
---
Das habe ich dir doch eh aufgezeichnet.
Hast meinen Beitrag nicht gelesen?
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=184264&page=0&category=all&order=last_answer
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |