Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gast

23.01.2013,
11:07
 

Not aus kabeldurchführung (Elektronik)

Hallo Leute,

ich raff es gerade nicht. Hab hier einen Not aus Taster der Marke baco: bei Conrad die Artikelnummer: 707112-62
dieser hat zwei Löcher durch die man die Kabel einführen kann jedoch sind diese noch verschlossen. Wie bekomm ich die auf muss ich die durchbohren oder rausdrücken. Hab das mit dem rausdrücken schon versucht funktioniert aber nciht. Vieleicht weiß hier ja einer mehr.

Gruß

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
23.01.2013,
11:41

@ Gast

Not aus kabeldurchführung

Hallo

Du brauchst noch so etwas:

http://www.prechter-renner.de/Katalogseiten/Kabelschutz/Durchfuehrungstuellen_DX_abdichtend_IP67.pdf

Theo

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

23.01.2013,
11:43
(editiert von Elko_Scotty
am 23.01.2013 um 11:46)


@ Gast

Not aus kabeldurchführung

Rausbrechen.........
Aber eine passende Kabel-Verschraubung brauchst du trotzdem für IP66.
Gruß

Teo war schneller.

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Gast

23.01.2013,
11:45

@ Theo

Not aus kabeldurchführung

» Hallo
»
» Du brauchst noch so etwas:
»
» http://www.prechter-renner.de/Katalogseiten/Kabelschutz/Durchfuehrungstuellen_DX_abdichtend_IP67.pdf
»
» Theo

Danke, aber um das einzusetzen muss trotzdem erst mal das Loch offen sein :)

Gruß

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
23.01.2013,
11:48

@ Gast

Not aus kabeldurchführung

Hallo

Kommt auf das Material an. Wenn es hart und spröde ist - rausbrechen/klopfen, wenn es weich ist - Messer nehmen.

Theo

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

23.01.2013,
11:50

@ Gast

Not aus kabeldurchführung

Also mit den Fingern geht das nicht, da brauchst schon
Schraubendreher und Hämmerchen.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
23.01.2013,
13:03
(editiert von geralds
am 24.01.2013 um 09:35)


@ Gast

Not aus kabeldurchführung

» » Hallo
» »
» » Du brauchst noch so etwas:
» »
» »
» http://www.prechter-renner.de/Katalogseiten/Kabelschutz/Durchfuehrungstuellen_DX_abdichtend_IP67.pdf
» »
» » Theo
»
» Danke, aber um das einzusetzen muss trotzdem erst mal das Loch offen sein
» :)
»
» Gruß

---
Ja, leider,, manche Löcher zieren sich ein wenig,
Aber dann gehen sie auch auf.

Oft nehme ich einen kleinen Seitenschneider und zwicke
von der Mitte spiralförmig auf den gewünschten Lochdurchmesser.
... geht ruckzuck,,

Es gibt sogar Fälle, dass bei solch manchen Gehäusen Lochstanzen notwendig waren.
Meistens reicht ein Durchschlagen mit dem passenden Schraubendreher.

Tüllen bzw. PG-Verschraubung dann halt nicht vergessen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

gast*

23.01.2013,
14:42

@ geralds

Not aus kabeldurchführung

» » Danke, aber um das einzusetzen muss trotzdem erst mal das Loch offen
» sein
» » :)
» »
» » Gruß
»
» ---
» Ja, leider,, manche Löcher zieren sich ein wenig,
» Aber dann gehen sie auch auf.

AHA!!!!! :lol:

» ....

» ....

» Grüße
» Gerald
» ---

triti(R)

23.01.2013,
14:45

@ Gast

Not aus kabeldurchführung

Wenns härteres Plastik ist: einfach bohren oder
zuerst ein 5mm Loch bohren und dann mit einem Versenker grösser machen.
So was: www.preisvergleich.eu/suche129222.html

Oder einen Stufenbohrer nehmen.

lg
Triti

gast

24.01.2013,
05:51

@ geralds

Not aus kabeldurchführung

» Ja, leider,, manche Löcher zieren sich ein wenig,
» Aber dann gehen sie auch auf.

Wie meinst Du das jetzt, politisch, oder sexuell ??» :confused:

Steffen

24.01.2013,
08:37

@ gast

Not aus kabeldurchführung

» » Ja, leider,, manche Löcher zieren sich ein wenig,
» » Aber dann gehen sie auch auf.
»
» Wie meinst Du das jetzt, politisch, oder sexuell ??» :confused:

Find ich auch merkwürdig , denn wenn ein Loch
aufgehen soll, muß es ja bereits da sein.
Was bei dem genannten Gehäuse ja nicht der Fall
ist.:-P :-D

Gruß Steffen

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
24.01.2013,
09:39
(editiert von geralds
am 24.01.2013 um 09:40)


@ gast

Not aus kabeldurchführung

» » Ja, leider,, manche Löcher zieren sich ein wenig,
» » Aber dann gehen sie auch auf.
»
» Wie meinst Du das jetzt, politisch, oder sexuell ??» :confused:

---
so meine ich es: ganz rein wissenschaftlich...:-P



---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
24.01.2013,
09:43

@ Steffen

Not aus kabeldurchführung

» » » Ja, leider,, manche Löcher zieren sich ein wenig,
» » » Aber dann gehen sie auch auf.
» »
» » Wie meinst Du das jetzt, politisch, oder sexuell ??» :confused:
»
» Find ich auch merkwürdig , denn wenn ein Loch
» aufgehen soll, muß es ja bereits da sein.
» Was bei dem genannten Gehäuse ja nicht der Fall
» ist.:-P :-D
»
» Gruß Steffen

---

:-D was aber nicht ist, kann ja noch werden!!
Sieh mal hier, dann verstehst du, wirst erleuchtet, befreit von dichter Dunkelheit:

http://hubblesite.org/explore_astronomy/black_holes/

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"