Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Pc Profi

18.01.2013,
20:19
 

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ? (Elektronik)

Hallo Forum,


Habe eine Frage mit Welcher Spannung wird der Blitz von Digicam versorgt?

Und wie funktioniert der Inverter von Digicam für den Blitz?

gruß Pc Profi

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

18.01.2013,
22:25

@ Pc Profi

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» Habe eine Frage mit Welcher Spannung wird der Blitz von Digicam versorgt?

Das kommt darauf an. Wenns ein LED-Blitz ist, ca. 4V.
Wenns ein Xenon-Blitz ist, ca. 300V.
Gruss
Harald

Pc Profi

18.01.2013,
22:58

@ Harald Wilhelms

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

Hallo Harald Wilhelms,


Das ist eine Blitzröhre sieht aus wie eine Leuchtstofflampe.
Und ein Rießen Elko 350V/180mü.
Ohne Bruchkerbe.

ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.

Was passiert wenn sofort Spannnung anlege? und wie viel muss ich anlegen und wie viel kann ich max. anlegen?


gruß Pc Profi

Pc Profi

18.01.2013,
23:21

@ Pc Profi

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» Hallo Harald Wilhelms,
»
»
» Das ist eine Blitzröhre sieht aus wie eine Leuchtstofflampe.
» Und ein Rießen Elko 350V/180mü.
» Ohne Bruchkerbe.
»
» ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.
»
» Was passiert wenn sofort Spannnung anlege? und wie viel muss ich anlegen
» und wie viel kann ich max. anlegen?
»
»
» gruß Pc Profi

Steffen

19.01.2013,
00:15

@ Pc Profi

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» » Hallo Harald Wilhelms,
» »
» »
» » Das ist eine Blitzröhre sieht aus wie eine Leuchtstofflampe.
» » Und ein Rießen Elko 350V/180mü.
» » Ohne Bruchkerbe.
» »
» » ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.
» »
» » Was passiert wenn sofort Spannnung anlege? und wie viel muss ich anlegen
» » und wie viel kann ich max. anlegen?
» »
» »
» » gruß Pc Profi
»
»

Am besten legst du die Spannung an, die ursprünglich
vom Bateriefach kam. Kann 3V, oder 6V...oder...
gewesen sein. Den Elko haben wir damals mit der Zunge
überprüft, aber davon rate ich dringenst ab!

gast*

19.01.2013,
00:34

@ Steffen

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» » » Hallo Harald Wilhelms,
» » »
» » »
» » » Das ist eine Blitzröhre sieht aus wie eine Leuchtstofflampe.
» » » Und ein Rießen Elko 350V/180mü.
» » » Ohne Bruchkerbe.
» » »
» » » ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.
» » »
» » » Was passiert wenn sofort Spannnung anlege? und wie viel muss ich
» anlegen
» » » und wie viel kann ich max. anlegen?
» » »
» » »
» » » gruß Pc Profi
» »

unscharfes Foto entsorgt....

» Am besten legst du die Spannung an, die ursprünglich
» vom Bateriefach kam. Kann 3V, oder 6V...oder...
» gewesen sein. Den Elko haben wir damals mit der Zunge
» überprüft, aber davon rate ich dringenst ab!

WAS? KREISCH!!! Den Blitzelko habt ihr mit der Zunge getestet? Dann war der aber bestimmt nie voll aufgeladen. Bei dem Loch in der Zunge wäre bestimmt jedes Zungen-Piercing durchgerutscht.

Steffen

19.01.2013,
00:58

@ gast*

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» » » » Hallo Harald Wilhelms,
» » » »
» » » »
» » » » Das ist eine Blitzröhre sieht aus wie eine Leuchtstofflampe.
» » » » Und ein Rießen Elko 350V/180mü.
» » » » Ohne Bruchkerbe.
» » » »
» » » » ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.
» » » »
» » » » Was passiert wenn sofort Spannnung anlege? und wie viel muss ich
» » anlegen
» » » » und wie viel kann ich max. anlegen?
» » » »
» » » »
» » » » gruß Pc Profi
» » »
»
» unscharfes Foto entsorgt....

Die Dinger kennt man doch...;-)
»
» » Am besten legst du die Spannung an, die ursprünglich
» » vom Bateriefach kam. Kann 3V, oder 6V...oder...
» » gewesen sein. Den Elko haben wir damals mit der Zunge
» » überprüft, aber davon rate ich dringenst ab!
»
» WAS? KREISCH!!! Den Blitzelko habt ihr mit der Zunge getestet? Dann war der
» aber bestimmt nie voll aufgeladen. Bei dem Loch in der Zunge wäre bestimmt
» jedes Zungen-Piercing durchgerutscht.


Ich wollt niemanden auf dumme Gedanken bringen.

gast*

19.01.2013,
01:57

@ Steffen

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» » » » » Hallo Harald Wilhelms,
» » » » »
» » » » »
» » » » » Das ist eine Blitzröhre sieht aus wie eine Leuchtstofflampe.
» » » » » Und ein Rießen Elko 350V/180mü.
» » » » » Ohne Bruchkerbe.
» » » » »
» » » » » ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.
» » » » »
» » » » » Was passiert wenn sofort Spannnung anlege? und wie viel muss ich
» » » anlegen
» » » » » und wie viel kann ich max. anlegen?
» » » » »
» » » » »
» » » » » gruß Pc Profi
» » » »
» »
» » unscharfes Foto entsorgt....
»
» Die Dinger kennt man doch...;-)
» »
» » » Am besten legst du die Spannung an, die ursprünglich
» » » vom Bateriefach kam. Kann 3V, oder 6V...oder...
» » » gewesen sein. Den Elko haben wir damals mit der Zunge
» » » überprüft, aber davon rate ich dringenst ab!
» »
» » WAS? KREISCH!!! Den Blitzelko habt ihr mit der Zunge getestet? Dann war
» der
» » aber bestimmt nie voll aufgeladen. Bei dem Loch in der Zunge wäre
» bestimmt
» » jedes Zungen-Piercing durchgerutscht.
»
»
» Ich wollt niemanden auf dumme Gedanken bringen.

Na, bei "Pc Profi" musst du vorsichtig sein. Der probiert das glatt aus. :-D

Steffen

19.01.2013,
02:20

@ gast*

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» » » » » » Hallo Harald Wilhelms,
» » » » » »
» » » » » »
» » » » » » Das ist eine Blitzröhre sieht aus wie eine Leuchtstofflampe.
» » » » » » Und ein Rießen Elko 350V/180mü.
» » » » » » Ohne Bruchkerbe.
» » » » » »
» » » » » » ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.
» » » » » »
» » » » » » Was passiert wenn sofort Spannnung anlege? und wie viel muss ich
» » » » anlegen
» » » » » » und wie viel kann ich max. anlegen?
» » » » » »
» » » » » »
» » » » » » gruß Pc Profi
» » » » »
» » »
» » » unscharfes Foto entsorgt....
» »
» » Die Dinger kennt man doch...;-)
» » »
» » » » Am besten legst du die Spannung an, die ursprünglich
» » » » vom Bateriefach kam. Kann 3V, oder 6V...oder...
» » » » gewesen sein. Den Elko haben wir damals mit der Zunge
» » » » überprüft, aber davon rate ich dringenst ab!
» » »
» » » WAS? KREISCH!!! Den Blitzelko habt ihr mit der Zunge getestet? Dann
» war
» » der
» » » aber bestimmt nie voll aufgeladen. Bei dem Loch in der Zunge wäre
» » bestimmt
» » » jedes Zungen-Piercing durchgerutscht.
» »
» »
» » Ich wollt niemanden auf dumme Gedanken bringen.
»
» Na, bei "Pc Profi" musst du vorsichtig sein. Der probiert das glatt aus.
» :-D

Wie bei kleinen Kindern: "du darfst das nicht"!
Naja, der Rest ist klar.:-|
Aber ich denk mal "Profi" ...
Hmm, jetzt hab ich doch bissl Muffe.

Ups

Pc Profi

19.01.2013,
09:08

@ Steffen

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» Am besten legst du die Spannung an, die ursprünglich
» vom Bateriefach kam. Kann 3V, oder 6V...oder...
» gewesen sein. Den Elko haben wir damals mit der Zunge
» überprüft!


Das war keine gute Idee :-(

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130119090825

olit(R)

E-Mail

Berlin,
19.01.2013,
19:54

@ Pc Profi

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» » » Das ist eine Blitzröhre sieht aus wie eine Leuchtstofflampe.
» » » Und ein Rießen Elko 350V/180mü.
» » » Ohne Bruchkerbe.
» »
» » » ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.
» »



» » Am besten legst du die Spannung an, die ursprünglich
» » vom Bateriefach kam. Kann 3V, oder 6V...oder...
» » gewesen sein. Den Elko haben wir damals mit der Zunge
» » überprüft!
»
»
» Das war keine gute Idee :-(


Ich stelle fest:
Nicht jeder, der sehr fragwürdige Fragen stellt, Ist ein Troll der sich einen Spaß mit uns machen will. :confused: :surprised: :lookaround:

Steffen

19.01.2013,
22:18

@ olit

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» Ich stelle fest:
» Nicht jeder, der sehr fragwürdige Fragen stellt, Ist ein Troll der sich
» einen Spaß mit uns machen will. :confused: :surprised: :lookaround:

Ach was, bist du darauf etwa reingefallen?:-|
Das Bild hat er hier geklaut:

http://www.med-college.de/de/life/wiki/artikel.php?id=4
(Abb. 22)

Gruß Steffen

olit(R)

E-Mail

Berlin,
19.01.2013,
22:27

@ Steffen

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» » Ich stelle fest:
» » Nicht jeder, der sehr fragwürdige Fragen stellt, Ist ein Troll der sich
» » einen Spaß mit uns machen will. :confused: :surprised: :lookaround:
»
» Ach was, bist du darauf etwa reingefallen?:-|
» Das Bild hat er hier geklaut:
»

» Gruß Steffen

Ja da habe ich mich reinlegen lassen!
Also stimmt meine fortwährende Vermutung doch, dass wir hier regelmäßig verscheißert werden! Bei dem letzten Thread, in dem ich aktiv war, war ich mir auch nicht sicher. Es war einfach ein bisschen zu blöd. Aber wenn es so ist, war es doch ziemlich raffiniert gemacht.

Steffen

19.01.2013,
22:42

@ olit

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» Ja da habe ich mich reinlegen lassen!
» Also stimmt meine fortwährende Vermutung doch, dass wir hier regelmäßig
» verscheißert werden! Bei dem letzten Thread, in dem ich aktiv war, war ich
» mir auch nicht sicher. Es war einfach ein bisschen zu blöd. Aber wenn es so
» ist, war es doch ziemlich raffiniert gemacht.

Ja, ich habe es gelesen. Das mit den Sperrdioden...hmm,
dann weiße Led mit farbiger Blende, wo es doch erst
ne grüne und ne rote war. Sehr verdächtig!
Vielleicht wieder dieser Tomw..., keine Ahnung.
In letzter Zeit häuft sich der Kram doch ziemlich.
Manche Menschen müssen echt Langeweile haben...

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

20.01.2013,
10:24

@ Pc Profi

welche Spannung arbeitet der Blitz von Digicam ?

» ich hab das Die Schaltung aus einem alten Fotoabaratt gerettet.

Wenn Du die Ansteuerschaltung mit ausgebaut hast,
kannst Du ja dises weiter verwenden und zwar mit
d e r Spannung, die die Batterie hatte.
Gruss
Harald