Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
10.01.2013,
10:25
 

Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang (Elektronik)

Hallo,

habe jetzt die Sylvester-Seite optisch schöner gemacht:

http://roldor.de/Sylvester.html

Jetzt wird es auch zur näheren Sekunde gerundet. Darum kommt die exakte Sekunde eine 1/2 Sek. früher.
Das Problem war ja, dass es dann zu Sylvester um 0:00 Uhr gar keine null Sekunden
bis zum nächsten Jahr geben kann - weil ja dann das nächste Jahr zum gleichen Jahr
wird und es dann von 1 sek vor`m nächsten Jahr gleich auf die Anzahl der Sek. pro Jahr
bis zum nächsten Jahr springt. Aber 0 Sek ist zu Sylvester reizvoll. Durch die Rundung springt
der Zeitzähler jetzt 1/2 Sek. vor 0 Uhr, auf 0 Sekunden bis 2014 um exakt
0 Uhr, auf 31536000 Sek. bis 2015 und 1/2 Sek. nach 0 Uhr
auf 31535999 Sek. bis 2015. Vorausgesetzt die Uhr im Rechner stimmt, natürlich.
Andernfalls würde es ja dann auch mit negativem Vorzeichen hochzählen.
- 3600 Sekunden bis 2014, eine Stunde nach Sylvester stimmt mathematisch zwar,
aber sieht normal blöd aus.

Na, mal sehen ob es klappt. Kann es kaum erwarten.
Ist ja nicht mehr lange hin.:-D

Also, bleibt gesund bis dann und länger und vor allem oben, wenn ihr wollt.

Gruß

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

10.01.2013,
11:43
(editiert von Elko_Scotty
am 10.01.2013 um 21:33)


@ roldor

Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang

Oder so.

http://scotty.bplaced.net/Home/home.html

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

gast

13.01.2013,
06:12

@ roldor

Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang

Naja, wenn man es nicht bessre kann...............

Signalverarbeiter

14.05.2013,
20:14

@ gast

Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang

» Only 19975612 Seconds until 2014

hehe

wir sehen uns am 31.12.2013 um 23.58! Versprochen!!! Ich werde hier sein!

Sensenmann

14.05.2013,
22:36

@ Signalverarbeiter

Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang

» hehe
»
» wir sehen uns am 31.12.2013 um 23.58! Versprochen!!! Ich werde hier sein!

"aber nur dann, wenn ich dich nicht vorher eingeholt habe!"

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
15.05.2013,
22:34

@ Sensenmann

Jetzt mit Rundung auch noch ein symmetrischer Übergang

» » hehe
» »
» » wir sehen uns am 31.12.2013 um 23.58! Versprochen!!! Ich werde hier
» sein!
»
» "aber nur dann, wenn ich dich nicht vorher eingeholt habe!"
»

Gute Chance. Hör ihn immer klopfen, bin aber zu schlapp
aufzustehen um die Tür zu öffnen. Oder dass ich mich hier
im Forum tot-lache ist auch sehr wahrscheinlich.


--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

Signalverarbeiter

31.12.2013,
21:58

@ roldor

Nachdenkliches zu Silvester

So, wie versprochen bin ich da und poste den thead wieder nach oben. Seit Mai hatte ich mir den link auf den Desktop gelegt, um ihn wiederzufinden und schreiben zu können. Zeit dazu habe ich, weil es für mich dieses Jahr keine Silvesterparty gibt. Es gab auch keine Weihnachtsparty, denn ich musste schon vorher ins Hospital. :-(

Ich leide seit einigen Wochen an einer Erkrankung, die an sich nicht allzuschwerwiegend schien, da operabel, die sich aber plötzlich so derart dramatisiert hat, dass die geplante OP verschoben werden musste, weil ich in einen kritischen Zustand geriet. Ausserdem ist unsicher, ob mir die OP wirklich helfen wird.

Ich kann gar nicht fassen, dass damals noch einer unter meinen Text was vom Sensenmann gepostet hat. War das ein böses Ohmen?

Aufrund der Art der Komplikation kam ich in eine Abteilung, die mich nebst meiner eigenen Lage sehr zum Nachdenken gebracht hat. Rund 20% der Leute dort werden tot wieder rausgeschoben und ich bekam plötzlich eine Riesenangst. Bei der Schwere meines Problems bestand auch für mich eine grosse Chance, dass ich drauf gehe, obwohl ich wie einige andere dort noch relativ jung bin und keiner Risikogruppe angehöre. Ich war psychisch total fertig, dass ich andauernd geheult habe und auch jetzt zittere ich noch, obwohl das akute Problem vom Tisch ist und ich wieder daheim bin. Trotzdem besteht noch eine Gefahr, dass ich eine seltene Erkrankung habe, denn die Symtome sind uneindeutig. Ich warte nun auf weitere Ergebnisse ab Januar und die anstehende OP.:-|

Solche Dinge machen einem klar, wie schnell es gehen kann. Heute noch eitel Sonnenschein und am nächsten Tag stehst Du am Abgrund. Viele machen es sich gar nicht bewusst, wie gut es ihnen geht, feiern in den Tag und haben nichts anderes, als iPhoneApps, Autofahren, Saufen oder irgendeine Belanglosigkeit im Sinn und denken, dass sie ewig leben, bis das Schicksal zuschlägt.

Als ich nach hause kam, musste ich in den Nachrichten hören, dass Michael Schumacher im Koma liegt und mit hoher Wahrscheinlichkeit geschädigt ist, wenn er nicht ganz und gar noch verstirbt. Man sieht wie schnell es geht. Fragt sich, ob man die Augen zu machen sollte und feiern, so lange man es kann oder ob man nicht auch mal zur Besinnung kommt.

Ich verbringe nun schon den dritten Tag mit Literaturrecherchen, Studien von Ärzteblättern und Krankheitsdatenbanken um meine offenkundige Disposition Einzuordnen und die Quelle des Problems zu lokalisieren um rauszufinden, wo und wie ich mich im Fall der Fälle behandeln lassen kann. An meiner Klinik gibt es dazu kaum Erfahrungen. Ich habe jetzt meine beruflichen Kontakte genutzt, um von den Herstellern solcher Untersuchungsgeräte Informationen zu bekommen, wie man diese optimal einstellen und nutzen muss, um genau in meinem Fall die Problemstelle finden zu können, damit ich die Ärzte noch besser unterstützen kann. Die ersten Reaktionen zeigen, dass das möglich ist und hier Potenzial drinsteckt.

Deshalb sage ich Dir Sensenmann: Nein, noch hast Du mich nicht!!!!!

Noch habe ich mindestens 3-4 Wochen, bis das Problem gefunden sein muss und danach wenigstens 1-2 Monate Zeit es operabel zu beheben, ohne grösse Schäden davonzutragen. Daneben gibt es medikamentöse Möglichkeiten, die Zeit zu verlängern und die Schäden zu minimieren.

Ich werde meinen gesamten Intellekt aufbieten, um das Thema zu bearbeiten! Der nächste Schritt ist der Entwurf eines speziellen Impulsmusters für das Untersuchungsgerät, ich habe dazu bereits eine Simulation in MATLAB angesetzt. Wenn die Signalverarbeitung dafür angepasst ist, bekommt der Hersteller die Vogaben. Meine Kollegen aus dem Umfeld der Medizintechnik recherchieren ebenfalls bei den Ärzten, die diese Geräte einsetzen, wie man da vorgehen kann.

Ich habe den Kampf aufgenommen und bin fest entschlossen, ihn zu gewinnen. Falls nicht, besteht dann noch die Chance auf eine Organtransplantation und Dank der vielen Raser auf der Strasse und der beginnenden Motoradsaison werde ich dann, wenn es akut wird, im März gfs einen Spender bekommen und es wird eine andere Mutter weinen.


Also Sensenmann, noch hast Du mich nicht!

P.S. ich wollte es wirklich auf 23.58 timen, wie ich es angekündigt hatte, aber die Medikamente machen mich müde und ich muss ins Bett.

Ihr müsst ohne also ohne mich feiern!

Signalverarbeiter

09.02.2014,
21:32

@ Signalverarbeiter

Nachdenkliches zu Silvester - Problem gelöst

Falls es jemanden interessiert und weil ich den etwas martialischen Text nicht unkommentiert so stehen lassen möchte (es soll sich ja keiner erschrecken, wenn er den Text hier findet) folgendes update:

Die Angelegenheit war in der Tat dramatisch und durchaus lebensbedrohend, wurde aber durch einen minimalen Schnitt / bzw eine Punktierung entschärft.

In der Tat ist es mir Dank tatkräftiger Mithilfe befreundeter Kollegen gelungen, den untersuchenden Ärzten einige Hinweise zu geben, wie sie noch besser suchen können und letztlich wurde mit einer Mikrosonografie (endoskopischer Farb-Doppler-Ultraschall) in Verbindung mit ein 3D-MRT-Aufnahmen Erfolg erzielt.

Bei mir liegt im Bereich der Leber sowie des Gallengangs im Bereich der Bauchspeicheldrüse eine gewisse ananomische Besonderheit vor, die zu Gallenstau und immer wiederkehrender Pankreasinfektion geführt hat (haben musste) und nun mittels eines Schnitts und Einlegen eines sogenannten stents versorgt wurde. Zudem wurde ein Nebengefäss per CLip verschlossen und in einer 2. OP letztlich entfernt.

In einem dritten Schritt wurde die Gallenblase entfernt und in einem vierten Schritt Teile der Bauchspeicheldrüse, nachdem deren Entzündung zurückgedrängt wurde.

Damit waren zunächst die Leberwerte und als Folge auch die Lipasewerte wieder im akzeptablen Bereich.

Momentan sieht es so aus, als käme ich weitgehend schad- und beschwerdefrei aus der Geschichte raus. Im schlimmsten Fall muss ich für den Rest meines Lebens permanent unterstützende Enzympräparate nehmen, wahrscheinlich komme ich aber sogar auch darum herum und habe nur mit dem einen oder anderen Blähbauch infolge unvollständiger Verdauung zu rechnen.

Nebeneffekt der ganzen Geschichte: Ich habe binnen 3 Monaten fast 20 Kg Gewicht verloren, ca 1/3 davon Muskelmasse.

Anyway der Signalverarbeiter ist wieder online.

Steffen

09.02.2014,
22:03

@ Signalverarbeiter

Nachdenkliches zu Silvester - Problem gelöst

» Nebeneffekt der ganzen Geschichte: Ich habe binnen 3 Monaten fast 20 Kg
» Gewicht verloren, ca 1/3 davon Muskelmasse.
»
Ui, da hat ein Elektroniker bereits keine
Muskeln mehr.
:-D
Kopf hoch und gute Besserung!

Gruß Steffen