Ich suche nach einer Möglichkeit, mich ABSOLUT GERÄUSCHLOS via Stromschock, wecken zu lassen. Ein Vibrationsalarm entfällt also (er würde mich ohnehin nicht wach bekommen).
Bitte fragt/fragen sie nicht nach dem Grund.
Die entsprechende Zeitschaltung möchte ich per PIC (o.ä.) realisieren. Ich suche jedoch noch nach der eigentlichen Schockvorrichtung.
gefunden.
Besser wäre es jedoch, wenn ich vorhandene Bauteile nutzen könnte und so einen Trafo habe ich leider nicht (den Rest schon).
Ich habe noch gut in Erinnerung, dass man sich auch bei 220V, trotz „strammer Haut“, einen Stromschlag hohlen kann. Eine Schaltung für X Kilovolt ist ergo vermutlich ein „Overkill“.
Weiß jemand von euch/ihnen eine primitivere Variante? Selbstredend hänge ich eine/ein paar Sicherung(en) davor!
» Ich suche nach einer Möglichkeit, mich ABSOLUT GERÄUSCHLOS via » Stromschock, wecken zu lassen. Ein Vibrationsalarm entfällt also »
» einen Trafo habe ich leider nicht (den Rest schon). » Ich habe noch gut in Erinnerung, dass man sich auch bei 220V, trotz » „strammer Haut“, einen Stromschlag hohlen kann. Eine Schaltung für X » Kilovolt ist ergo vermutlich ein „Overkill“. » » Weiß jemand von euch/ihnen eine primitivere Variante? Selbstredend hänge » ich eine/ein paar Sicherung(en) davor!
Kauf Dir eine Katze.
Wenn die Hunger hat (haben Katzen immer sehr sehr früh) schleicht sich das Tier an und leckt so lange in Deinem Gesicht bis Du wach bist. Und zwar völlig geräuschlos!
Vorteil: Die Sicherungen kannst Du Dir sparen.
» Moin! » » » Ich suche nach einer Möglichkeit, mich ABSOLUT GERÄUSCHLOS via » Stromschock, wecken zu lassen. Ein Vibrationsalarm entfällt also (er würde » mich ohnehin nicht wach bekommen). » Bitte fragt/fragen sie nicht nach dem Grund. » » Die entsprechende Zeitschaltung möchte ich per PIC (o.ä.) realisieren. Ich » suche jedoch noch nach der eigentlichen Schockvorrichtung. » » Bisher habe ich lediglich etwas in dieser Art: » » http://mosfetkiller.de/?s=elektroschocker#aufbau » » gefunden. » Besser wäre es jedoch, wenn ich vorhandene Bauteile nutzen könnte und so » einen Trafo habe ich leider nicht (den Rest schon). » Ich habe noch gut in Erinnerung, dass man sich auch bei 220V, trotz » „strammer Haut“, einen Stromschlag hohlen kann. Eine Schaltung für X » Kilovolt ist ergo vermutlich ein „Overkill“. » » Weiß jemand von euch/ihnen eine primitivere Variante? Selbstredend hänge » ich eine/ein paar Sicherung(en) davor! » » » Vielen Dank für die Hilfe, >:O} » LC
Glaubst du allen Ernstes auf diesen Schwachsinn eine dir genehme Antwort zu bekommen? Für wie dumm hälst du die Leute in diesem Forum eigentlich?
» Moin! » » » Ich suche nach einer Möglichkeit, mich ABSOLUT GERÄUSCHLOS via » Stromschock, wecken zu lassen. Ein Vibrationsalarm entfällt also (er würde » mich ohnehin nicht wach bekommen). » Bitte fragt/fragen sie nicht nach dem Grund. » » Die entsprechende Zeitschaltung möchte ich per PIC (o.ä.) realisieren. Ich » suche jedoch noch nach der eigentlichen Schockvorrichtung. » » Bisher habe ich lediglich etwas in dieser Art: » » http://mosfetkiller.de/?s=elektroschocker#aufbau » » gefunden. » Besser wäre es jedoch, wenn ich vorhandene Bauteile nutzen könnte und so » einen Trafo habe ich leider nicht (den Rest schon). » Ich habe noch gut in Erinnerung, dass man sich auch bei 220V, trotz » „strammer Haut“, einen Stromschlag hohlen kann. Eine Schaltung für X » Kilovolt ist ergo vermutlich ein „Overkill“. »
Eh Alter,
gib mir nen Tip wo man das Kraut das Du rauchst bekommt.
Das muß ja voll der Hammer sein. Teuer?
Es gibt Wecker für schwerhörige, mit Licht,
mit Vibration oder sogar mit einem Kissen
welches sich unter dem Kopfkissen zur gegebenen
Zeit aufblässt. Aber es gibt auch Menschen, welche
so tief schlafen, dass sie einfach keinen Wecker hören
und dadurch vielleicht schon eine Arbeitsstelle verloren
haben.
Da gibt es Neurotensgeräte gegen Schmerzen welche
mit leichten Spannungsimpulsen die Nerven und die Muskeln
anregen, die Durchblutung fördern und Verspannungen
aufheben. Die werden sogar von der Krankenkasse verschrieben.
So ein Gerät, mit einem eingebautem Wecker gibt es
- glaube ich - (noch) nicht. Diese arbeiten allerdings
mit aufklebbaren Elektroden, welche sich im Schlaf wohl
lösen würden. Man könnte es aber in Manschetten einbauen.
Also, erst mal denken, bevor ihr wieder einen als total
vertrottelt und ungebildet abstempeln wollt.
» Moin! » » » Ich suche nach einer Möglichkeit, mich ABSOLUT GERÄUSCHLOS via » Stromschock, wecken zu lassen. Ein Vibrationsalarm entfällt also (er würde » mich ohnehin nicht wach bekommen). » Bitte fragt/fragen sie nicht nach dem Grund. » » Die entsprechende Zeitschaltung möchte ich per PIC (o.ä.) realisieren. Ich » suche jedoch noch nach der eigentlichen Schockvorrichtung. » » Bisher habe ich lediglich etwas in dieser Art: » » http://mosfetkiller.de/?s=elektroschocker#aufbau » » gefunden. » Besser wäre es jedoch, wenn ich vorhandene Bauteile nutzen könnte und so » einen Trafo habe ich leider nicht (den Rest schon). » Ich habe noch gut in Erinnerung, dass man sich auch bei 220V, trotz » „strammer Haut“, einen Stromschlag hohlen kann. Eine Schaltung für X » Kilovolt ist ergo vermutlich ein „Overkill“. » » Weiß jemand von euch/ihnen eine primitivere Variante? Selbstredend hänge » ich eine/ein paar Sicherung(en) davor! » » » Vielen Dank für die Hilfe, >:O} » LC
Hallo,
besorg dir mal folgendes:
1 altes Rasiererkabel
1 Tafel Schokolade
1 alten Aufzieh-Wecker
1 Tasse Wasser
2m Klingeldraht
Wenn Du alles beisammen hast, sag Bescheid
-- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Alternativ würde ich die umgekehrte Variante, den Anti-Leise-Wecker empfehlen.
Den Wecker aus "Ford Fairlane - Rock ´n´ Roll Detective" mit Andrew Dice Clay.