| Hinti  
 12.11.2012,
 14:18
   | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus (Elektronik) | 
    
     | Hallo.jemand braucht folgende Schaltung: Vorhanden: 12V Batteriespannung (Boardnetz KFZ).
 
 Mittels einem Taster der 12V führt, soll man per Doppelklick ein Relais "Ein" und mit einem weiteren Doppelklick wieder "Aus" schalten können.
 
 Ohne Programmierbausteine wie PIC oder ähnliches. Geht das?
 LG, J.
 | 
               
     | Theo  
 
  
 Düsseldorf,
 12.11.2012,
 15:18
 
 @ Hinti
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | Hallo
 Ja, mit zwei Stromstossrelais (Eltacos).
 
 Theo
 | 
                
     | xy  
 
  
 12.11.2012,
 15:30
 
 @ Theo
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | » Ja, mit zwei Stromstossrelais (Eltacos).
 Ich denke er meint das mit dem Doppelklick anders, und dann bräuchte man schon noch ein Zeitrelais.
 | 
                
     | Hinti  
 12.11.2012,
 15:42
 (editiert von Hinti
 am 12.11.2012 um 15:44)
 
 @ Hinti
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | Gesucht: Eine einfache günstige Schaltung die einen Taster hat der 12V führt.
 Wenn ich den Taster 2 mal "taste", soll ein kleines einfaches günstiges Relais anziehen, wenn ich erneut den Taster 2 mal klicke, soll das Relais wieder abfallen.
 
 Ich dachte da an sowas wie FlipFlops oder Und Gatter. Der Frequenzgeber ist der Taster. Beim zweiten "tasten" soll der Ausgang gesetzt sein. Oder sowas in der Art! Ich dachte da an einen Elektronikfreak, der evtl. mit wenigen einfachen Bauteilen, das realisieren könnte.
 
 Jedenfalls soll die Bedienung so sein: 2 x hintereinander tasten -> Ein, weitere 2 x hintereinander tasten -> Aus, usw.
 Aber ich will sicher keine Riesen Einheit, die dann aus 2 Stromstoßschaltern, und vielleicht noch einem Zeitrelais besteht. Das wird ja viel zu teuer.
 | 
                
     | Erhard  
 12.11.2012,
 15:59
 (editiert von Erhard
 am 12.11.2012 um 17:02)
 
 @ Hinti
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | Eigentlich ganz einfach:
 
  
 
  
 
  
 
 
 
 Edit (@ Theo)
 Diese Schaltung ist zu finden im:
 Halbleiterheft Juli/August 2003, Schaltung 91, Seite 106/107
 als auch im:
 Buch 309-Schaltungen, Schaltung 212, Seite 361
 
 Vielleicht auch noch sonst wo, dies entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.
 
 lg, Erhard
 | 
                
     | Theo  
 
  
 Düsseldorf,
 12.11.2012,
 16:04
 
 @ Hinti
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | » Das wird ja viel zu teuer.
 Hallo
 
 An wieviel 1000 Exemplare ist denn gedacht?
 
 Theo
 | 
                
     | olit  
 
  
 Berlin,
 12.11.2012,
 16:08
 (editiert von olit
 am 12.11.2012 um 18:14)
 
 @ Hinti
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | Die Schaltung: Doppelklick = An - und Doppelklick ist =Aus, habe ich schnell aus verschiedenen Schaltungen zusammengesetzt. Deshalb sind die Bauelemente verschieden groß. 
 
 
  
 Die Schaltung ist für den althergebrachten NE555 dimensioniert.
 
 edit!
 Vom Pin 2 & 6 des ersten NE555, sollte noch ein 10kOhm Widerstand nach Masse geschaltet werden, und noch eben solcher nach Plus!
 
 Noch ein edit!
     Da fehlt der Strombegrenzungswiderstand für die Optokoppler von 2,2kOhm!
  | 
                
     | Theo  
 
  
 Düsseldorf,
 12.11.2012,
 16:09
 
 @ Erhard
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | Hallo
 Wenn du schon Elektor-Schaltungen menühst, dann schreibe es doch auch deutlich dran wo sie herkommt und zu finden ist. Dann haben Elektor und Franzis wohl auch nichts dagegen.
 
 Theo
 | 
                
     | Hinti  
 12.11.2012,
 16:34
 
 @ Theo
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | » Wenn du schon Elektor-Schaltungen menühst...» Theo
 was menüh ich ?!?
 | 
                
     | olit  
 
  
 Berlin,
 12.11.2012,
 16:37
 (editiert von olit
 am 12.11.2012 um 16:38)
 
 @ Hinti
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | » » Wenn du schon Elektor-Schaltungen menühst...» » Theo
 » was menüh ich ?!?
 
 Diese Antwort von Theo galt nicht dir, sondern war an Erhard gerichtet.
  | 
                
     | Erhard  
 12.11.2012,
 17:03
 
 @ Theo
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | » Hallo»
 » Wenn du schon Elektor-Schaltungen menühst, dann schreibe es doch auch
 » deutlich dran wo sie herkommt und zu finden ist. Dann haben Elektor und
 » Franzis wohl auch nichts dagegen.
 »
 » Theo
 
 
 Bezugsquellen wurden wunschgemäß hinzugefügt.
 http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=177005&page=0&category=all&order=time
 | 
                
     | Hinti  
 12.11.2012,
 18:24
 
 @ Hinti
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | demnach scheint mir eine Schaltung mit einem Programmierbaren Baustein, PIC etc, doch viel einfacher aufgebaut zu sein!
 oder kann man die obigen Schaltungen noch erheblich auf ein minimum reduzieren?
 | 
                
     | olit  
 
  
 Berlin,
 12.11.2012,
 18:45
 
 @ Hinti
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | » Kann man die obigen Schaltungen noch erheblich auf ein minimum» reduzieren?
 
 Wenn du auf die blinkende LED verzichtest, wird es etwas einfacher.
 Aber bei diesem Schaltungsvorschlag fehlt noch eine Eingangsfilterschaltung gegen die recht hohen Störspannungsspitzen im KFZ.
 
 
 
  | 
                
     | Hinti  
 12.11.2012,
 18:49
 
 @ olit
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | Danke für Eure Vorschläge und Anregungen! | 
                
     | Erhard  
 12.11.2012,
 19:03
 
 @ Hinti
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | » oder kann man die obigen Schaltungen noch erheblich auf ein minimum» reduzieren?
 
 
 Hier noch eine vereinfachte Version:
 
 
  
 R6 und D1 kann entfallen.
 Anstatt D2 kommt ein Transistor dran, der das Relais ansteuert. FF1 und FF2 sind in einem einzigen IC untergebracht - viel einfacher wirds mit einem µC wohl auch nicht.
 Zur Verwendung an deiner Kfz-Spannung müssen noch die Spannungspitzen unterdrückt werden.
 
 lg, Erhard
 
 @ Theo
 Quelle: von mir
  | 
                
     | Hinti  
 12.11.2012,
 19:12
 
 @ Erhard
 | Gesucht: Doppel-klick-Schaltung Ein/Aus | 
    
     | » lg, Erharddanke Erhard,schaut ja total super aus. genau das habe ich da eigentlich auch gesucht.
 
    |