Sven123

19.07.2012, 14:27 |
Induktives Kabelsuchgerät für die Höhe (Elektronik) |
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Kabelsuchgerät.
Das Gerät soll an Funkstandorten verwendet werden, um die Antennen der entsprechenden Technik zuordnen zu können.
Die Einspeisung des Signals soll Induktiv funktionieren, da das Kabel nicht beschädigt werden darf und bei den Antennen ein direkter Kontakt nicht gewährleistet ist.
Beispielantenne mit Kabel(Koaxial):

http://thecow.me/cf3b371e
Nun habe ich schon so einige Kabelsuchgeräte gesehen, allerdings gibt es diese nicht mit Induktiver Klemme, und falls doch, dann nur sehr unhandlich und für den Tiefbau.
Ist es möglich eine Induktive Kabelklemme zb. diese:
http://thecow.me/c9c5dd23
auf ein Handelsüblichen Sender vom Kabelsucher zu setzen,
um dann mit dem Empfänger loszugehen und das Kabel zu identifizieren? Und spielt die angegebene Frequenz bei der Sendezange eine wichtige Rolle, oder würde auch ein Sender mit einer anderen Frequenz funktionieren?
Oder hat vielleicht jemand "das" ideale Gerät für mich, welches er kennt?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Sven |
Theo

Düsseldorf, 19.07.2012, 15:19
@ Sven123
|
Induktives Kabelsuchgerät für die Höhe |
Hallo
Antennenkabel haben eine Abschirmung, und die liegt bei allen vorhandenen Kabeln irgendwo auf Masse. Der Sinn und Zweck der Abschirmung ist ja, dass das Signal auf dem Innenleiter nicht nach aussen dringt, aber auch keine Signale von aussen stören können.
Theo |
Sven123

19.07.2012, 15:40
@ Theo
|
Induktives Kabelsuchgerät für die Höhe |
» Hallo
»
» Antennenkabel haben eine Abschirmung, und die liegt bei allen vorhandenen
» Kabeln irgendwo auf Masse. Der Sinn und Zweck der Abschirmung ist ja, dass
» das Signal auf dem Innenleiter nicht nach aussen dringt, aber auch keine
» Signale von aussen stören können.
»
» Theo
Daran habe ich natürlich nicht gedacht....
Das Signal würde irgendwann auf die anderen kabel überspringen, weil diese ebend auch geerdet sind.
D.h. nur der direkte Kontakt zum Innenleiter würde funktionieren.... |
Theo

Düsseldorf, 19.07.2012, 16:42
@ Sven123
|
Induktives Kabelsuchgerät für die Höhe |
»
» D.h. nur der direkte Kontakt zum Innenleiter würde funktionieren....
Hallo
Das reicht auch nicht, da ja ein Signal auf dem Innenleiter durch den Schirm nach aussen abgeschirmt ist.
Theo |
roldor

Konstanz, 30.07.2012, 08:01 (editiert von roldor am 30.07.2012 um 08:01)
@ Theo
|
Induktives Kabelsuchgerät für die Höhe |
» »
» » D.h. nur der direkte Kontakt zum Innenleiter würde funktionieren....
»
» Hallo
»
» Das reicht auch nicht, da ja ein Signal auf dem Innenleiter durch den
» Schirm nach aussen abgeschirmt ist.
»
» Theo
Also, das ist quasi eine umgekehrte Stromzange und erzeugt
auch auf dem Mantel einen (HF)Strom, welcher mit einer anderen Zange prinzipiell detektiert werden kann.
Wenn aber viele Kabel dann dicht nebeneinander liegen,
hat man Übersprechen und die anderen tragen dann auch ein
schwächeres Signal. Verwechslung ist dann doch nicht ganz auszuschließen.
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
Sven123
21.08.2012, 10:34
@ roldor
|
Induktives Kabelsuchgerät für die Höhe |
» » »
» » » D.h. nur der direkte Kontakt zum Innenleiter würde funktionieren....
» »
» » Hallo
» »
» » Das reicht auch nicht, da ja ein Signal auf dem Innenleiter durch den
» » Schirm nach aussen abgeschirmt ist.
» »
» » Theo
»
» Also, das ist quasi eine umgekehrte Stromzange und erzeugt
» auch auf dem Mantel einen (HF)Strom, welcher mit einer anderen Zange
» prinzipiell detektiert werden kann.
» Wenn aber viele Kabel dann dicht nebeneinander liegen,
» hat man Übersprechen und die anderen tragen dann auch ein
» schwächeres Signal. Verwechslung ist dann doch nicht ganz auszuschließen.
»
»
» Gruß
Ist nun etwas länger her, dass ich dieses Thema angehe aber ich habe nun mehrere Hersteller angeschrieben, konnte aber leider nicht mehr herausfinden.
wenn ich nun per Kabelsuchgerät ein Ton auf ein Koax-Kabel, mit einer geschlossenen Klemme, induziere, kann ich dann das gesuchte Kabel zwischen mehreren Kabel identifizieren? Ein leichtes Übersprechen ist hinnehmbar, wenn man das gesuchte Kabel noch findet... |