Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Christian F.

09.07.2012,
02:57
 

Zündbox vergießen: Alternative zu Gießharz ? (Elektronik)

Hallo an alle !

Ich habe eine kleine Zündbox (ca. 5x3x2cm) von einem Motorrad repariert. Gießharz zwei Stunden lang rausgepfrimmelt und die defekten Bauteile (Thyristor und Dioden) ausgetauscht.

Nun möchte ich die Zündbox neu vergießen um sie gegen Feuchtigkeit zu schützen. Möchte aber kein Gießharz verwenden, damit ich leichter an die Bauteile wieder ran komme.

Dachte erst an Silikon (aus dem Baumarkt). Da ist aber Essig drin, das die Metallkontakte angreift.

Wie wäre es mit Heißkleber ? Habe ich nämlich noch genug da und hat den Vorteil, das man es mit einem Fön wieder weich und flüssig bekommt. Geht das oder greift der Kleber die elektronischen Bauteile an ? Von der Temperatur her hat er ungefähr 175°C wenn er aus der Klebepistole kommt.

Oder gibt es noch andere Alternative, die sich bei Bedarf wieder leicht entfernen lassen im Vergleich zu Gießharz ?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe !

Schöne Grüße,

Christian

Technikfan(R)

09.07.2012,
06:52

@ Christian F.

Zündbox vergießen: Alternative zu Gießharz ?

» Wie wäre es mit Heißkleber ? Habe ich nämlich noch genug da und hat den
» Vorteil, das man es mit einem Fön wieder weich und flüssig bekommt. Geht
» das oder greift der Kleber die elektronischen Bauteile an ? Von der
» Temperatur her hat er ungefähr 175°C wenn er aus der Klebepistole kommt.

Solange die Schaltung nicht in Betrieb ist wird das kein Problem. Eher bedenken habe ich über die Wärmeleitfähigkeit. Nicht dass die Elektronik schaden nimmt weil die Wärme nicht abtransportiert werden kann.

»
» Oder gibt es noch andere Alternative, die sich bei Bedarf wieder leicht
» entfernen lassen im Vergleich zu Gießharz ?


Wasserfest auch gegen kriechendes Wasser, Vibrationasfest, chemisch neutral - mhh wird wohl eine Vergussmasse trozdem die bessere Lösung sein.


»
» Vielen Dank im voraus für eure Hilfe !
»
» Schöne Grüße,
»
» Christian

Altgeselle(R)

E-Mail

09.07.2012,
10:01

@ Technikfan

Zündbox vergießen: Alternative zu Gießharz ?

» » Wie wäre es mit Heißkleber ? Habe ich nämlich noch genug da und hat den
» » Vorteil, das man es mit einem Fön wieder weich und flüssig bekommt.
» Geht
» » das oder greift der Kleber die elektronischen Bauteile an ? Von der
» » Temperatur her hat er ungefähr 175°C wenn er aus der Klebepistole
» kommt.
»
» Solange die Schaltung nicht in Betrieb ist wird das kein Problem. Eher
» bedenken habe ich über die Wärmeleitfähigkeit. Nicht dass die Elektronik
» schaden nimmt weil die Wärme nicht abtransportiert werden kann.
»
» »
» » Oder gibt es noch andere Alternative, die sich bei Bedarf wieder leicht
» » entfernen lassen im Vergleich zu Gießharz ?
»
»
» Wasserfest auch gegen kriechendes Wasser, Vibrationasfest, chemisch
» neutral - mhh wird wohl eine Vergussmasse trozdem die bessere Lösung
» sein.
»
»
» »
» » Vielen Dank im voraus für eure Hilfe !
» »
» » Schöne Grüße,
» »
» » Christian
Hallo,
"Haushalts"-Heisskleber aus der Pistole würde ich nicht nehmen, weil sie hygroskopisch sind.

Es gibt Vergussmassen auf Silikon-Basis, welche nicht essigvernetzend sind.
Die haben aber meistens eine geringere Haftung zum Gehäuse.

2K-Vergussmassen auf Epoxid-Basis werden meistens sehr hart,
haften sehr gut, lassen sich aber nur schwer entfernen.

Ein Kompromiss sind PU-Vergussmassen, z.B.:
http://www.reichelt.de/2-Komp-Kleber/HARZ-PU500/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=35478;

Grüße
Altgeselle

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
09.07.2012,
10:03
(editiert von hws
am 09.07.2012 um 10:06)


@ Christian F.

Zündbox vergießen: Alternative zu Gießharz ?

» ..... Möchte aber kein Gießharz verwenden, damit ich leichter an die Bauteile wieder ran komme.

Du meinst also, du müsstest die Zündeinheit jetzt ständig auseinandernehmen und reparieren? :-D

» Wie wäre es mit Heißkleber ?

und wie willst du den sauber vergießen? In ne Schachtel, auf 200°C heiß machen incl. der Zündeineheit?

PS: auch Gießharz wird weich und glibberig, wenn man es in einen Heißluftofen legt.

Hast du an der Zündeinheit "optimiert" oder warum besorgst du nicht ne neue / gebrauchte?

Dünnflüssiges Polyurethan wäre noch ne Alternative.

hws
edit: Schreibfehler.