| Suchender Servicetechniker 
 18.06.2012,
 08:55
   | Suche Ersatz-Netzteil 2*18V (Elektronik) | 
    
     | Einen guten Morgen an die Gemeinde des Elektronik-Kompendiums
 Ich suche für einen Kunden ein Ersatz-Netzteil für seinen Audio-Verstärker. Leider kann oder will der Hersteller keinen Ersatz mehr anbieten und unsere üblichen Händler für Zubehörteile haben nichts vergleichbares im Sortiment.
 
 Benötigt werden 2* je 18V mit je 1A als Tischnetzteil in Schutzklasse 2, der Anschluß auf der Kleinspannungsseite ist unkritisch weil ich dort den Stecker des defekten Alt-Netzteiles wiederverwenden kann.
 
 Könt ihr mir bitte ein Ersatz-Netzteil nennen bzw. einen Händler der diese vertreibt?
 | 
               
     | Theo  
 
  
 Düsseldorf,
 18.06.2012,
 09:36
 
 @ Suchender Servicetechniker
 | Suche Ersatz-Netzteil 2*18V | 
    
     | Hallo
 Zweimal 18V die getrennt voneinander sind, oder +/-18V?  Gleich oder Wechselspannung? Wenn Gleichspannung, geregelt oder nur Gleichrichter und Kondensator? Wenn ungeregelt, welchen Wert hatten die Kondensatoren im alten Netzteil?
 
 Theo
 | 
                
     | cmyk61  
 
  
 Edenkoben, Rheinland Pfalz,
 18.06.2012,
 11:14
 
 @ Suchender Servicetechniker
 | Suche Ersatz-Netzteil 2*18V | 
    
     | Bei Grigelat kannst Du fündig werden:
 http://www.fg-elektronik.de/powersystems/green-power/standardgeraete/stecker-und-tischnetzteile/tischnetzteile.html
 
 
 http://www.fg-elektronik.de
 
 
 Gruß
 
 Ralf
 
 
 » Einen guten Morgen an die Gemeinde des Elektronik-Kompendiums
 »
 » Ich suche für einen Kunden ein Ersatz-Netzteil für seinen
 » Audio-Verstärker. Leider kann oder will der Hersteller keinen Ersatz mehr
 » anbieten und unsere üblichen Händler für Zubehörteile haben nichts
 » vergleichbares im Sortiment.
 »
 » Benötigt werden 2* je 18V mit je 1A als Tischnetzteil in Schutzklasse 2,
 » der Anschluß auf der Kleinspannungsseite ist unkritisch weil ich dort den
 » Stecker des defekten Alt-Netzteiles wiederverwenden kann.
 »
 » Könt ihr mir bitte ein Ersatz-Netzteil nennen bzw. einen Händler der diese
 » vertreibt?
 | 
                
     | Suchender Servicetechniker 
 19.06.2012,
 09:03
 
 @ cmyk61
 | Suche Ersatz-Netzteil 2*18V | 
    
     | Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten
 
 Anscheinend hatte ich wirklich ein paar wichtige Angaben vergessen.
 
 Das Originale Netzteil liefert zwei getrennte Spannungen von jeweils 18VDC die dann im Verstärker in Reihe geschaltet eine symmetrische Spannung mit Plus und Minus 18V ergeben. Es war ein geregeltes Schaltnetzteil das aber rundherum verklebt ist und damit nicht geöffnet und repariert werden kann.
 
 Die Netzteile von FG wären genau richtig wenn sie zwei getrennte Ausgänge oder einen symmetrischen Ausgang hätten. Deswegen finde ich auch bei unseren üblichen Zubehörhändlern nichts.
 | 
                
     | Theo  
 
  
 Düsseldorf,
 19.06.2012,
 13:38
 
 @ Suchender Servicetechniker
 | Suche Ersatz-Netzteil 2*18V | 
    
     | Hallo
 Dann würde ich zwei einfache Notebook-Netzteile mit ca. 18V hintereinander schalten.
 
 Theo
 | 
                
     | x y 
 19.06.2012,
 13:42
 
 @ Theo
 | Suche Ersatz-Netzteil 2*18V | 
    
     | » Dann würde ich zwei einfache Notebook-Netzteile mit ca. 18V hintereinander» schalten.
 
 Das kann schiefgehen, selbst wenn beide SK-II sind. Wenigstens je eine Verpolungsschutzdiode parallel zum Ausgang ist dringend zu empfehlen. Und wenn sie SK-I sind, dann kann der Minuspol mit PE verbunden sein, und dann klappts natürlich nicht.
 | 
                
     | cmyk61  
 
  
 Edenkoben, Rheinland Pfalz,
 19.06.2012,
 16:52
 
 @ Suchender Servicetechniker
 | Suche Ersatz-Netzteil 2*18V | 
    
     | Wo ist das Problem? 2 Kabelbinder und etwas Schrumpfschlauch halten alles zusammen.Dann den ganzen Kladdaratatsch in ein Kunststoffgehäuse reingesetzt, verkabelt und die Leitungen nach außen geführt -> black Box
 Wenn Du alle VDE-Regeln und Hinweise (zB die von XY) beachtest hast Du Deinen Ersatz - wenn auch nicht baugleich so doch wenigstens funktionsgleich.
 
 Gruß
 
 Ralf
 
 »
 » Das Originale Netzteil liefert zwei getrennte Spannungen von jeweils 18VDC
 » die dann im Verstärker in Reihe geschaltet eine symmetrische Spannung mit
 » Plus und Minus 18V ergeben. Es war ein geregeltes Schaltnetzteil das aber
 » rundherum verklebt ist und damit nicht geöffnet und repariert werden
 » kann.
 »
 » Die Netzteile von FG wären genau richtig wenn sie zwei getrennte Ausgänge
 » oder einen symmetrischen Ausgang hätten. Deswegen finde ich auch bei
 » unseren üblichen Zubehörhändlern nichts.
 |