| LED blink 
 
  
 15.06.2012,
 19:39
   | LED mit paralelgeschalteten Kondensator blinkt (Elektronik) | 
    
     | Hallo zusammen,mir hat heute jemand gezeigt, dass eine Led blinkt wenn man einen Kondensator Paralelschaltet. Eigendlich verstehe ich was von so Zeug aber ich kann mir nicht erklaeren warum  das so ist. Ich habe auch keine derartige Schaltung im Internet gefunden, alle Blinkschaltungen die ich kenne haben zumindest noch Transistoren oder Relais verbaut...
 Kann mir vielleicht jemand eine erklaerung geben?
 | 
               
     | Erhard  
 15.06.2012,
 21:39
 
 @ LED blink
 | LED mit paralelgeschalteten Kondensator blinkt | 
    
     | » Hallo zusammen,» mir hat heute jemand gezeigt, dass eine Led blinkt wenn man einen
 » Kondensator Paralelschaltet. Eigendlich verstehe ich was von so Zeug aber
 » ich kann mir nicht erklaeren warum  das so ist. Ich habe auch keine
 » derartige Schaltung im Internet gefunden, alle Blinkschaltungen die ich
 » kenne haben zumindest noch Transistoren oder Relais verbaut...
 
 Eine LED mit Parallelkondensator blinkt prinzipiell nicht.
 Vielleicht war es ja eine "Blink-LED" - die blinkt aber auch ohne Parallelkondensator
  
 
 
 » Kann mir vielleicht jemand eine erklaerung geben?
 Wo ist die Schaltung, die du erklärt haben willst ?
  | 
                
     | LED blink 
 
  
 15.06.2012,
 23:17
 
 @ Erhard
 | LED mit paralelgeschalteten Kondensator blinkt | 
    
     | Die SChaltung ist eigendlich ganz simpel ist eine 9 V Blockbatterie Vorwiderstand dann rote LED mit parallelgeschalteten Kondensator ich glaube waren 30 uF, alles in Durchlassrichtung.
 Mir kam garnicht in den Sinn, dass es eine Blink LED sein koennte. Das hatte er mir auch nicht gesagt, erklaeren warum es Blinkt konnte er mir aber auch nicht er meinte was wegen dem Kondensator (aber alles in nem Argetinischen dialekt, deswegen hab ichs dann seinlassen).
 Die einfachste erklaerung ist waere es war eine Blink LED und ich hab mir sonnst wie den Kopfzerbrochen. Aber wofuer den Kondensator?
 | 
                
     | x y 
 15.06.2012,
 23:46
 
 @ LED blink
 | LED mit paralelgeschalteten Kondensator blinkt | 
    
     | » Die einfachste erklaerung ist waere es war eine Blink LED und ich hab mir» sonnst wie den Kopfzerbrochen. Aber wofuer den Kondensator?
 
 War es denn überhaupt ein Kondensator, oder doch nur seine Hülle, mit anderer Füllung.
 | 
                
     | geralds  
 
    
 Wien, AT,
 15.06.2012,
 23:56
 (editiert von geralds
 am 16.06.2012 um 00:00)
 
 @ LED blink
 | LED mit paralelgeschalteten Kondensator blinkt | 
    
     | ---» Die einfachste erklaerung ist waere es war eine Blink LED und ich hab mir
 » sonnst wie den Kopfzerbrochen. Aber wofuer den Kondensator?
 
 Der Kondi ist ein Stützkondi.
 Die LED braucht einige mA und der Strombedarf geht
 zwischen paar µA (I_Controller) bis einige mA (I_Controller plus I_LED) schlagartig an/aus.
 Daher wird durch den Schaltstrom die Batterie einmal mehr, dann praktisch gar nicht (µA) entladen.
 Mit dem Elko werden nun die Schaltströme gepuffert,
 was eine gleichmäßigere Batteriebelastung ermöglicht.
 Impulsentladung ist eher nicht so gut für die Batterie,
 vor allem wenn sie nicht mehr ganz voll ist.
 
 Wobei ein solcher Kondi 30µ, naja, in Zeiten des Strom-egal_Verbrauchs nicht wirklich relevant ist.
 nicht wirklich notwendig ist.
 
 Ich würde auch sagen, dass du eine Blink-LED mit Vorwiderstand hast; zusätzlich den besagten Kondi.
 
 ----
 -- ...und täglich grüßt der PC:
 "Drück' ENTER!
  Feigling!" | 
                
     | tts 
 18.06.2012,
 17:26
 
 @ LED blink
 | LED mit paralelgeschalteten Kondensator blinkt | 
    
     | Hi,abgesehen von dem Blink-LED-Hoak
 gibt es auch eine andere Erklärung.
 Manche Halbleitertypen der 3/5-Klasse haben einen negativen
 differentiellen Wiederstand über den Strom betrachtet.
 Das bedeutet, daß bei einem genügend großem
 Vorwiderstand der 30uF-Kondensator im Sekundenbereich auf die erforderliche Spannung aufgeladen wird. (GaAs-Rot ist hier mit 1,6V aber nicht verwendet worden)
 Ich denke hier an einen UV-Halbleiter mit Super-Rot-Leuchtmittel. Die InAlN-Schichten können manchmal solche negativen Widerstände im Durchlassbereich hervorbringen.
 
 Funktion:
 Der Widerstand lädt den Kondensator langsam auf, bis der erste Durchbruch mit Lichtwirkung bei der LED eintritt.
 Da die LED durch den negativen Widerstand stark niederohmig wird, entlädt sich der Kondensator weil er über den hohen Versorgungswiderstand zu wenig Ladung nachbekommt.
 Die LED geht wieder aus und der Strom lädt den Kondensator wieder auf.
 
 Vor allem bei thermisch gealterten UV-LED ist dieser Effekt sehr deutlich zu beobachten.
 
 Cu
 st - Neckarsulm
 | 
                
     | x y 
 18.06.2012,
 17:42
 
 @ tts
 | LED mit paralelgeschalteten Kondensator blinkt | 
    
     | » Hoak
 s/k/x
 | 
                
     | tts 
 19.06.2012,
 12:40
 
 @ x y
 | LED mit paralelgeschalteten Kondensator blinkt | 
    
     | » » Hoak»
 » s/k/x
 hoax ( → leo.org) danke
 |