Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

yaniv(R)

14.06.2012,
21:44
 

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr (Elektronik)

Hallo
ich habe bei meinen wünschen an meinen Elektriker anscheinend zu komplexe Wünsche, er hat nämlich keine Lösung für mich.
Ich habe in meiner Wohnung ca 14 Lichtleitungen. diese sollen alle mit Tastern betätigt werden. Hier will ich aber keine Relais die so laut klicken. Ich habe gehört da gibt es auch leise elektronische Teile.

alle Lichter sollen zusätzlich über eine Zeitschaltuhr gesteuert werden. Hier suche ich eine 16 Kanal Uhr die ich per Netzwerkanschluss am PC Programmieren kann.

Mein eigentliches Problem:
Ich will während jedem Zustand der Uhr, das Licht weiterhin mit dem Taster bedienen können.
unabhängig vom aktuellen Zustand des Lichtes:
wenn die Uhr an geht, muss es an gehen
wenn die Uhr aus geht, muss es aus gehen
ich kann aber mit dem Taster immer steuern, ohne die Zeitsteuerung zu stören

ein Bus-System, so habe ich gehört, kann das zwar, ist aber zu teuer.

Danke für die Hilfe

Technikfan(R)

14.06.2012,
23:00

@ yaniv

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

» Hallo
» ich habe bei meinen wünschen an meinen Elektriker anscheinend zu komplexe
» Wünsche, er hat nämlich keine Lösung für mich.
» Ich habe in meiner Wohnung ca 14 Lichtleitungen. diese sollen alle mit
» Tastern betätigt werden. Hier will ich aber keine Relais die so laut
» klicken. Ich habe gehört da gibt es auch leise elektronische Teile.

ja elektronische Relais als Stromstoßschalter gibt es z.B. Firma Eltako

»
» alle Lichter sollen zusätzlich über eine Zeitschaltuhr gesteuert werden.
» Hier suche ich eine 16 Kanal Uhr die ich per Netzwerkanschluss am PC
» Programmieren kann.
»
» Mein eigentliches Problem:
» Ich will während jedem Zustand der Uhr, das Licht weiterhin mit dem Taster
» bedienen können.
» unabhängig vom aktuellen Zustand des Lichtes:
» wenn die Uhr an geht, muss es an gehen
» wenn die Uhr aus geht, muss es aus gehen
» ich kann aber mit dem Taster immer steuern, ohne die Zeitsteuerung zu
» stören
»
» ein Bus-System, so habe ich gehört, kann das zwar, ist aber zu teuer.

Nun da solltest du mal den Begriff zu teuer definieren. Teuer ist relativ - du hast ja auch ganz besondere Wünsche. Ein KNX Bussystem kann das schon aber die Kosten...
Eine 16 Kanal Schaltuhr mit PC Anbindung ist auch nicht um 3 Euro zu haben.
Eine "klein SPS" wie Siemens Logo oder Mitsubishi Alpha würde sich dafür anbieten

Welche Spannungen und Leistungen willst du eigentlich schalten?

»
» Danke für die Hilfe

otti(R)

E-Mail

D,
14.06.2012,
23:11

@ yaniv

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

» Mein eigentliches Problem:
» Ich will während jedem Zustand der Uhr, das Licht weiterhin mit dem Taster
» bedienen können.

Was für ein Zustand der Uhr?

» unabhängig vom aktuellen Zustand des Lichtes:
» wenn die Uhr an geht, muss es an gehen

Die "Uhr" ist doch wohl immer an.

» wenn die Uhr aus geht, muss es aus gehen

Wer macht denn die "Uhr" wieder an wenn sie mal aus ist?

Gott sei Dank bin ich nicht Dein Elektiker.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

yaniv(R)

14.06.2012,
23:14

@ Technikfan

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

Hallo

das die Uhr 300-400 kosten kann, weiß ich
aber ein Bus, bei dem jeder Controller 300 kostet, und der kann nur 4 Kanäle
+ Steuerungseinheit...
ich will keine 3000 dafür ausgeben

Steuern will ich Deckenbeleuchtung mit 230V für 150m²

der Siemens Logo klingt vom Werbetext interessant
Spare ich damit auch die Relais?
Hat der die Zeitschaltuhr eingebaut?

Wahrscheinlich übersteigen meine Lampen die maximale Last.
Wie funktioniert das dann? Wenn der Logo nur die Steuerung macht und der Strom aus einer anderen leitung kommt?

Danke

Schalk

15.06.2012,
08:13

@ yaniv

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

» ich will keine 3000 dafür ausgeben

Das ist aber der Kilopreis für eierlegende Wollmilchsäue. :-D

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
15.06.2012,
09:19
(editiert von Theo
am 15.06.2012 um 09:20)


@ yaniv

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

Hallo

Wenn du etwas nicht selbst kannst, und du willst/musst es trotzdem haben, dann musst du bereit sein die Leute die es können weil sie es gelernt haben, korrekt zu bezahlen. Das gilt genauso z.B. für die Waschmaschine, dein Auto und auch deine Beleuchtung.

Geh zu einem Ingenieurbüro und lasse dich beraten.

Theo

Technikfan(R)

15.06.2012,
10:02

@ yaniv

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

» Hallo
»
» das die Uhr 300-400 kosten kann, weiß ich
» aber ein Bus, bei dem jeder Controller 300 kostet, und der kann nur 4
» Kanäle
» + Steuerungseinheit...
» ich will keine 3000 dafür ausgeben

kannst dir ja mal bei der Firma ELV das Homematic Programm ansehen. Empfehlenswert ist aber auch die Einträge im Forum dazu zu lesen.
»
» Steuern will ich Deckenbeleuchtung mit 230V für 150m²
» der Siemens Logo klingt vom Werbetext interessant
» Spare ich damit auch die Relais?
Wenn du Relaisausgangsbaugruppen verwendest natürlich

» Hat der die Zeitschaltuhr eingebaut?
na LOGO»
» Wahrscheinlich übersteigen meine Lampen die maximale Last.
» Wie funktioniert das dann? Wenn der Logo nur die Steuerung macht und der
» Strom aus einer anderen leitung kommt?

Irgendwo ist ein Relais (also in der Logo oder auch extern) dass die Energie zur Leuchte schaltet. Zum Logo führen auch deine Steuertaster (also Logo Eingänge).
Dazwischen ist die Software die die Intelligenz bildet. Also wirst du programmieren lernen (müssen) oder jemand erstellt dir das Programm.

»
» Danke

yaniv(R)

17.06.2012,
10:10

@ Technikfan

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

Danke du hast mir sehr weitergeholfen

ich finde es aber etwas peinlich und traurig für das tolle forum, das ich von 4 posts 3 mal verarscht werde.

Nachthimmel(R)

E-Mail

17.06.2012,
13:40

@ Technikfan

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

Es ist allerdings zu beachten, dass die Standard-Logo nur 8 Eingänge und 4 Ausgänge hat. Erweiterungsmodule sind auch nicht gerade günstig.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Mikrocontroller, z.B. der ATmega16. Da kann man 14 Pins als Eingang und 14 Pins als Ausgang nutzen und hat noch 4 Pins frei. Darüber könnte man Master-Ein und Master-Aus steuern und noch einen DCF77-Empfänger anschließen.

Die µC-lose günstige Lösung wären 14 erweiterte JK-Flip-Flops, die als Toggle-Flip-Flop verschaltet werden. Die Taster kommen an den jeweiligen Toggle-Eingang und die Ausgänge kommen auf je ein Relais, das die entsprechende Beleuchtung Schaltet oder auf eine passende Transistorschaltung, wenn man das Klicken nicht will.
Eine digitale Zeitschaltuhr gibt es günstig im Baumarkt. Mit einer einfachen Schaltung bekommt man 2 Impulse - einen wenn sie Einschaltet und einen wenn sie Ausschaltet.
http://www.daselektronikerforum.de/viewtopic.php?p=11368#p11368
Diese Signale kann man auf den Set- und Reset-Eingang der erweiterten JK-Flip-Flops geben, um damit alle Lampen gleichzeitig zu steuern. Sollen zwei mal die selben Signale gewünscht sein (z.B. 7 Uhr Ein, 8 Uhr Ein, 17 Uhr Aus, 18 Uhr Aus) sind 2 Zeitschaltuhren notwendig. Eine übernimmt alle Einschaltsignale (Programm 7 Uhr Ein, 7:01 Uhr Aus, 8 Uhr ein, 8:01 aus) und die andere alle Ausschaltsignale (Programm 17 Uhr Ein, 17:01 Aus, 18 Uhr Ein, 18:01 Aus). Eine kleine Schaltung wandelt die eine Minute langen Signale in nur ein paar ms um, damit man auch direkt nach dem Einschalten um 7:00:01 wieder ausschalten kann. Andernfalls wäre dies erst ab 7:01:00 möglich (evtl. auch praktisch, wenn man vorgeben möchte, wann es an sein muss und nicht abgeschaltet werden darf).

otti(R)

E-Mail

D,
17.06.2012,
18:07

@ yaniv

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

» ich finde es aber etwas peinlich und traurig für das tolle forum, das ich
» von 4 posts 3 mal verarscht werde.

Ich denke, Du zählst mich dazu.

Mit meinem Kommentar wollte ich lediglich auf die für einen Techniker (denke ich mal) wirklich unpräzisen Angaben hinweisen.
Eine gute Antwort erhält man bei präzisen Angaben.

Wenn Du das von Dir Geforderte selbst bauen oder programmieren willst, dann wirst Du mit diesen Zustandstbeschreibungen nicht weit kommen. So war das gemeint.;-)

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

yaniv(R)

23.06.2012,
16:59

@ yaniv

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

Ich habe mich jetzt für die Steuerung mit der Siemens Logo entschieden. Eigentlich für 2 Logos mit Erweiterungsmodulen auf insgesamt 28 Ausgänge erweitert. Wenn schon, dann richtig.

Damit das ganze in den Zimmern entsprechend cool aussieht, habe ich mir Touch-Taster vorgestellt, ohne bewegliche Teile.
Mein Elektriker hat nur gemeint "alles was du brauchst hat GIRA"
entweder ich kann nicht suchen, oder Gira hat das einfach nicht im Sortiment. Die haben nur Touch-Dimmer, die ich aber nicht gebrauchen kann.
Ich habe beim Googlen das hier gefunden, das mir optisch sehr gut gefallen hat.
http://www.livolo.com.tr/products1.asp

natürlich will ich das jetzt nicht aus China bestellen müssen
wie heißt das Teil richtig auf deutsch (ich suche nach Touch Taster) und finde kaum was
Ich brauche den Schalter sicher in Tasterausführung, um nur Impulse zu senden. Davon sehe ich auf Website aber auch nichts.

danke
Yaniv

yaniv(R)

23.06.2012,
17:11

@ Nachthimmel

Beleuchtung gesteuert mit Taster und Zeitschaltuhr

Danke für den tipp
Ich hab mich für die Logo entschieden weil ich dann alles in einem Teil habe.
Außerdem komme ich mit einer 16 Kanal Zeitschaltuhr (ca 350€) + Elektronische Relais auch schon auf den selben Preis wie die Logo
die ich aber bequem übers Netzwerk am PC Programmieren kann.