matzischweinchen

Aachen, 05.06.2012, 07:30 |
IDE zu SATA - Wandler / Adapter (Elektronik) |
Hallo! Ganz einfach habe ich mir das vorgestellt, aber... meine alte Festplatte (FP) mit IDE - Pfostensteckeranschluss (40-pol. oder so) habe ich mit einem Adapterplatinchen versehen, von dem dann ein SATA - Kabel ich zu meinem Mainboard geführt und angeschlossen habe. Meine Absicht ist, die bereits installierte FP, wo BS (WinXPprof) und auch jetzt noch meine Daten druff sind, mit der neuen zu ergänzen, sodass ich System und Daten da mal trenne. Jetzt geht das aber nicht, zumindest kriege ich im Gerätemanager nix angezeigt, beim booten war alles wie sonst auch, dann benutze ich das Everest-Programm fürzum Kucken, was so alles auf dem Rechner so für Eigenschaften hat und so. Kann man mir helfen? Liegt es an diesem Adapter, dass mein BS den neuen Datenträger nicht erkennt, oder wo liegt das Problem?
--
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
Alexander Bröcker

Hamburg, 05.06.2012, 11:59
@ matzischweinchen
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
Hallo! Also davon kann ich nur abraten. Ich hatte auch mal so ein Problem und habe fünf solche Adapter gekauft, der Letzte weit über 20,-€. Das Ergebnis keiner dieser Adapter hat das gemacht was er sollte alles für die Tonne. Was hilft und jetzt auch bei mir läuft ist ein Adapter IDE / SATA zu USB und damit eine USB - HDD. Keine Probleme und auch Kostengünstig. Gruß Alexander  |
matzischweinchen

Aachen, 05.06.2012, 20:59
@ Alexander Bröcker
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
Hallo Alexander, danke für Deinen Tipp! Kannste mir noch sagen, ob diese Adapter überhaupt bidirektional sind? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
79616363

Leinfelden-Echterdingen, 05.06.2012, 22:51 (editiert von 79616363 am 05.06.2012 um 22:55)
@ matzischweinchen
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» Kannste mir noch sagen, ob diese
» Adapter überhaupt bidirektional sind?
Weiß net was Du hier mit "bidirektional" meinst, aber selbst bei den billigen 10 EUR USB/IDE/SATA-Adaptern kannste lesen, schreiben, formatieren, defragmentieren ... und manchmal sogar davon booten.
"Erschwerend" kommt noch dazu, dass sogar bei den Billigdingern meist ein Netzteil für die "ausgelagerte" Festplatte noch dabei ist 
Keine Ahnung, wie die das um ca. 10 EUR hinkriegen 
Viele Grüße,
Uli -- „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
(Kurt Marti) |
x y
05.06.2012, 23:10
@ 79616363
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» Keine Ahnung, wie die das um ca. 10 EUR hinkriegen 
NT: 3W im Leerlauf. |
matzischweinchen

Aachen, 06.06.2012, 00:24
@ 79616363
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
hallo uli, danke für dein posting. mit bidirektional meine ich, dass es sowohl hin- als auch hergeht, also von USB nach IDE und umgekehrt. Da ich mich mit solchen Sachen nicht so sehr gut auskenne, frage ich das, aber eigentlich denke ich mir, dass das sowieso bei allen diesen Dingern so ist, also dass es immer in beide Richtungen geht. --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 06.06.2012, 00:37
@ x y
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» » Keine Ahnung, wie die das um ca. 10 EUR hinkriegen 
»
» NT: 3W im Leerlauf.
Hihi, Das ist eine gute Erklärung, die Energie - Mafia...
So ein Ding da, also IDE zu USB - Wandler, gibt es aus Hongkong sogar für unter 3.-€!!! Das geht deshalb, weil die Chinesen dort geknechtet werden, sich keinen einzigen auch noch so kleinen Fehler sich leisten dürfen, sonst werden sie von der Arbeitsaufsicht dort notiert und bloßgestellt, gerügt, und einen Hungerlohn kriegen, den weltweiten Markt immer mehr beherrschen und die weltweite Drückerkolonne in die gesetzgebende Gewalt und so einschleusen, damit sie diese moderne Sklaverei legitimieren können. Bei uns geht es ja auch schon seit 2 Jahrzehnten in diese Richtung. Nur war und ist der chinääs da schon immer sehr auf dem Vormarsch. Erst klauen sie alle unsere Patente und Erfindungen, fertigen sie in Sklavenarbeit und schmeissen den billig produzierten Scheiss wieder zurück... ach egal, da macht man nix dran, wenn man selber wenig Kohle hat, dann ist man froh, wenn es sowas billiges gibt (wenn es dann auch funzt). (Hoffentlich kommt jetzt kein shitstorm :lol --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
x y
06.06.2012, 04:10
@ matzischweinchen
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» hallo uli, danke für dein posting. mit bidirektional meine ich, dass es
» sowohl hin- als auch hergeht, also von USB nach IDE und umgekehrt. Da ich
» mich mit solchen Sachen nicht so sehr gut auskenne, frage ich das, aber
» eigentlich denke ich mir, dass das sowieso bei allen diesen Dingern so
» ist, also dass es immer in beide Richtungen geht.
Nö. |
matzischweinchen

Aachen, 06.06.2012, 07:27
@ x y
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» Nö.
Warum? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
x y
06.06.2012, 07:36
@ matzischweinchen
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» » Nö.
»
» Warum?
USB-Host <---> USB-Device
(P)ATA-Controller <---> (P)ATA-Master/Slave
Und Adapterchips, die jeweils beides können, gibts nicht. |
matzischweinchen

Aachen, 06.06.2012, 07:40
@ x y
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» » » Nö.
» »
» » Warum?
»
» USB-Host <---> USB-Device
»
» (P)ATA-Controller <---> (P)ATA-Master/Slave
»
»
» Und Adapterchips, die jeweils beides können, gibts nicht.
Wenn ich doch über so einen Adapter einen Datenträger betreibe, dann muss man doch die Daten, die man vorher druffgeschrieben hat, auch wieder lesen können? also sie üssen wieder über diesen Adapter raus zum Monitor, oder nicht? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
x y
06.06.2012, 07:46
@ matzischweinchen
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» » » » Nö.
» » »
» » » Warum?
» »
» » USB-Host <---> USB-Device
» »
» » (P)ATA-Controller <---> (P)ATA-Master/Slave
» »
» »
» » Und Adapterchips, die jeweils beides können, gibts nicht.
»
» Wenn ich doch über so einen Adapter einen Datenträger betreibe, dann muss
» man doch die Daten, die man vorher druffgeschrieben hat, auch wieder lesen
» können? also sie üssen wieder über diesen Adapter raus zum
» Monitor, oder nicht?
Ach je. Natürlich sind beide Schnittstellen bidirektional, aber dennoch kann man einen ATA/USB-Adapter nicht auch als USB/ATA-Adapter verwenden. |
matzischweinchen

Aachen, 06.06.2012, 08:00
@ x y
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
ja ok, danke Dir! Aber wieso funzt ein IDE zu SATA - Adapter nicht, aber ein IDE zu USB - Adapter soll funzen? Das hatte ja der Alexander als erster mir geantwortet? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
x y
06.06.2012, 09:11
@ matzischweinchen
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» ja ok, danke Dir! Aber wieso funzt ein IDE zu SATA - Adapter nicht, aber
» ein IDE zu USB - Adapter soll funzen? Das hatte ja der Alexander als
» erster mir geantwortet?
Mit 'funzen' kenne ich mich nicht aus.
Aber beide Adapter sind reichlich exotisch, und USB gibts halt schon länger, da war mehr Zeit die Fehler zu beheben. |
matzischweinchen

Aachen, 06.06.2012, 10:20
@ x y
|
IDE zu SATA - Wandler / Adapter |
» » ja ok, danke Dir! Aber wieso funzt ein IDE zu SATA - Adapter nicht, aber
» » ein IDE zu USB - Adapter soll funzen? Das hatte ja der Alexander als
» » erster mir geantwortet?
»
» Mit 'funzen' kenne ich mich nicht aus.
»
» Aber beide Adapter sind reichlich exotisch, und USB gibts halt schon
» länger, da war mehr Zeit die Fehler zu beheben.
mit "funzen" meine ich "funktionieren". Aber jetzt verstehe ich das. Danke Dir für die Hilfe!  --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |