ohje

29.05.2012, 14:58 |
BGV A3 Prüfungen (Elektronik) |
Hallo Leute,
ich habe im moment probleme mit der bgv a3 prüfung und mir sind da so einige fragen aufgekommen. weiß jemand, ob ich zufällig diese prüfung machen darf? ich habe das thema in der ausbildung sehr oft gehabt und dachte mir, dass ich das vielleicht machen darf. oder brauche ich da irgendwie ein ok eines meisters, bzw von irgendjemanden der das machen darf?
gruß |
Maik
29.05.2012, 16:08
@ ohje
|
BGV A3 Prüfungen |
Als Laie???
oO
» Hallo Leute,
»
» ich habe im moment probleme mit der bgv a3 prüfung und mir sind da so
» einige fragen aufgekommen. weiß jemand, ob ich zufällig diese prüfung
» machen darf? ich habe das thema in der ausbildung sehr oft gehabt und
» dachte mir, dass ich das vielleicht machen darf. oder brauche ich da
» irgendwie ein ok eines meisters, bzw von irgendjemanden der das machen
» darf?
»
» gruß |
ohje

29.05.2012, 16:34
@ Maik
|
BGV A3 Prüfungen |
Nene, natürlich nicht. ich bin ausgebildeter elektroniker für geräte und systeme.
» Als Laie???
» oO
»
» » Hallo Leute,
» »
» » ich habe im moment probleme mit der bgv a3 prüfung und mir sind da so
» » einige fragen aufgekommen. weiß jemand, ob ich zufällig diese prüfung
» » machen darf? ich habe das thema in der ausbildung sehr oft gehabt und
» » dachte mir, dass ich das vielleicht machen darf. oder brauche ich da
» » irgendwie ein ok eines meisters, bzw von irgendjemanden der das machen
» » darf?
» »
» » gruß |
jbe

29.05.2012, 20:49
@ ohje
|
BGV A3 Prüfungen |
» Nene, natürlich nicht. ich bin ausgebildeter elektroniker für geräte und
» systeme.
»
» » Als Laie???
» » oO
» »
» » » Hallo Leute,
» » »
» » » ich habe im moment probleme mit der bgv a3 prüfung und mir sind da so
» » » einige fragen aufgekommen. weiß jemand, ob ich zufällig diese prüfung
» » » machen darf? ich habe das thema in der ausbildung sehr oft gehabt und
» » » dachte mir, dass ich das vielleicht machen darf. oder brauche ich da
» » » irgendwie ein ok eines meisters, bzw von irgendjemanden der das
» machen
» » » darf?
» » »
» » » gruß
Du musst dafür Beauftragt werden, dir ist Klar das dies ein sehr Verantwortungsvoller Job ist. Du kannst Haftbar gemacht werden, wenn du irgend etwas vergessen hast und Personen und Geräte geschädigt werden. Es gibt Geräte die kannst du nicht Prüfen, die zerschießt du mit dem Secutester. Also aufpassen was du machst.Du musst agribisch genau (Buch führen, macht das Mess-Gerät) es muss zu jeder Zeit nachvollziehbar sein. Ich habe es lange Zeit auch gemacht, ich kann dir nur raten such jemand der das schon gemacht hat, oder lass dich Schulen, ohne Schulung würde ich es ablehnen.
Das dingen hatte ich, gibt es schon nicht mehr.
 |
ohje

30.05.2012, 08:09
@ jbe
|
BGV A3 Prüfungen |
das heißt, ohne schulung oder vorgesezten der diese schulung nicht hat, darf ich das nicht machen?
» » Nene, natürlich nicht. ich bin ausgebildeter elektroniker für geräte und
» » systeme.
» »
» » » Als Laie???
» » » oO
» » »
» » » » Hallo Leute,
» » » »
» » » » ich habe im moment probleme mit der bgv a3 prüfung und mir sind da
» so
» » » » einige fragen aufgekommen. weiß jemand, ob ich zufällig diese
» prüfung
» » » » machen darf? ich habe das thema in der ausbildung sehr oft gehabt
» und
» » » » dachte mir, dass ich das vielleicht machen darf. oder brauche ich
» da
» » » » irgendwie ein ok eines meisters, bzw von irgendjemanden der das
» » machen
» » » » darf?
» » » »
» » » » gruß
»
» Du musst dafür Beauftragt werden, dir ist Klar das dies ein sehr
» Verantwortungsvoller Job ist. Du kannst Haftbar gemacht werden, wenn du
» irgend etwas vergessen hast und Personen und Geräte geschädigt werden. Es
» gibt Geräte die kannst du nicht Prüfen, die zerschießt du mit dem
» Secutester. Also aufpassen was du machst.Du musst agribisch genau (Buch
» führen, macht das Mess-Gerät) es muss zu jeder Zeit nachvollziehbar sein.
» Ich habe es lange Zeit auch gemacht, ich kann dir nur raten such jemand
» der das schon gemacht hat, oder lass dich Schulen, ohne Schulung würde ich
» es ablehnen.
»
» Das dingen hatte ich, gibt es schon nicht mehr.
»
»  |
jbe

30.05.2012, 14:15
@ ohje
|
BGV A3 Prüfungen |
» das heißt, ohne schulung oder vorgesezten der diese schulung nicht hat,
» darf ich das nicht machen?
»
» » » Nene, natürlich nicht. ich bin ausgebildeter elektroniker für geräte
» und
» » » systeme.
» » »
» » » » Als Laie???
» » » » oO
» » » »
» » » » » Hallo Leute,
» » » » »
» » » » » ich habe im moment probleme mit der bgv a3 prüfung und mir sind
» da
» » so
» » » » » einige fragen aufgekommen. weiß jemand, ob ich zufällig diese
» » prüfung
» » » » » machen darf? ich habe das thema in der ausbildung sehr oft gehabt
» » und
» » » » » dachte mir, dass ich das vielleicht machen darf. oder brauche ich
» » da
» » » » » irgendwie ein ok eines meisters, bzw von irgendjemanden der das
» » » machen
» » » » » darf?
» » » » »
» » » » » gruß
» »
» » Du musst dafür Beauftragt werden, dir ist Klar das dies ein sehr
» » Verantwortungsvoller Job ist. Du kannst Haftbar gemacht werden, wenn du
» » irgend etwas vergessen hast und Personen und Geräte geschädigt werden.
» Es
» » gibt Geräte die kannst du nicht Prüfen, die zerschießt du mit dem
» » Secutester. Also aufpassen was du machst.Du musst agribisch genau (Buch
» » führen, macht das Mess-Gerät) es muss zu jeder Zeit nachvollziehbar
» sein.
» » Ich habe es lange Zeit auch gemacht, ich kann dir nur raten such jemand
» » der das schon gemacht hat, oder lass dich Schulen, ohne Schulung würde
» ich
» » es ablehnen.
» »
» » Das dingen hatte ich, gibt es schon nicht mehr.
» »
» » 
Natürlich kannst du das machen, ich würde mich aber dazu beautragen lassen, du musst es selber abschätzen, in wie weit du dich dafür qualifiziert fühlst. Ach ja lass dich nicht zur Prüfschlampe machen, und renne nicht jedem Gerät hinterher, und du musst Knallhart ein Gerät, das die Prüfung nicht bestanden hat stilllegen oder aus dem Verkehr ziehen. Kein wenn und aber, denn zum schluß bist du der gearschte, ich spreche aus Erfahrung. Auch im Betrieb private Geräte müssen geprüft werden. |
Mero

31.05.2012, 15:14
@ jbe
|
BGV A3 Prüfungen |
Zur Ausgangsfrage:
Die BGV A3 und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) fordern vom Unternehmer Betriebsmittel (Arbeitsmittel)- und Anlagenprüfungen zu bestimmten Anlässen. Die Qualifikation des Prüfers muss demzufolge Elektrofachkraft (BGV A3, §5, Abs 1.) oder "befähigte Person" nach TRBS 1203 sein, wenn eigenverantwortlich geprüft werden soll. Bei der Prüfung nach BGV A3 SOLL der Prüfer, bei der Prüfung nach BetrSichV MUSS der Prüfer schriftlich bestellt sein.
Es bleibt hier anzumerken, dass das ordnungsgemäße Prüfen von Anlagen und Betriebsmitteln mit die anspruchsvollsten Tätigkeiten sind, die in der E-Technik auftreten. Von der Verantwortung, die dahinter steht ganz zu schweigen.
Leider Gottes haben sich in der Praxis einige ganz üble Unsitten hinsichtlich des Prüfens, speziell durch EuPs eingebürgert. Die daraus resultierenden Prüfungen können sich u.U. im Schadensfall als Eigentor erweisen. |
AsiG-Arbeitsschutz|BGV A3

29.11.2012, 21:46
@ Mero
|
BGV A3 Prüfungen |
» Zur Ausgangsfrage:
»
» Die BGV A3 und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) fordern vom
» Unternehmer Betriebsmittel (Arbeitsmittel)- und Anlagenprüfungen zu
» bestimmten Anlässen. Die Qualifikation des Prüfers muss demzufolge
» Elektrofachkraft (BGV A3, §5, Abs 1.) oder "befähigte Person" nach TRBS
» 1203 sein, wenn eigenverantwortlich geprüft werden soll. Bei der Prüfung
» nach BGV A3 SOLL der Prüfer, bei der Prüfung nach BetrSichV MUSS der
» Prüfer schriftlich bestellt sein.
»
» Es bleibt hier anzumerken, dass das ordnungsgemäße Prüfen von Anlagen und
» Betriebsmitteln mit die anspruchsvollsten Tätigkeiten sind, die in der
» E-Technik auftreten. Von der Verantwortung, die dahinter steht ganz zu
» schweigen.
»
» Leider Gottes haben sich in der Praxis einige ganz üble Unsitten
» hinsichtlich des Prüfens, speziell durch EuPs eingebürgert. Die daraus
» resultierenden Prüfungen können sich u.U. im Schadensfall als Eigentor
» erweisen.
Sehr gute Informationen!
Wir sind ein bundeswweiter BGV A3 Prüfdienst und haben auch schon einiges an defekten Geräten gesehen.
Nicht nur zur Sicherheit für das Unternehmen bzgl. Brandgefahr sondern auch zum Mitarbeiterschutz ein sehr wichtiger Faktor!
Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlich zum Thema: BGV A3 Prüfungen
Ihr
AsiG - Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
http://www.asig-arbeitsschutz.de
info@asig-arbeitsschutz.de
Tel.: 0621 / 18 06 828 - 1 |
AsiG-Arbeitsschutz|BGV A3

29.11.2012, 21:48
@ AsiG-Arbeitsschutz|BGV A3
|
BGV A3 Prüfungen |
» » Zur Ausgangsfrage:
» »
» » Die BGV A3 und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) fordern
» vom
» » Unternehmer Betriebsmittel (Arbeitsmittel)- und Anlagenprüfungen zu
» » bestimmten Anlässen. Die Qualifikation des Prüfers muss demzufolge
» » Elektrofachkraft (BGV A3, §5, Abs 1.) oder "befähigte Person" nach TRBS
» » 1203 sein, wenn eigenverantwortlich geprüft werden soll. Bei der
» Prüfung
» » nach BGV A3 SOLL der Prüfer, bei der Prüfung nach BetrSichV MUSS der
» » Prüfer schriftlich bestellt sein.
» »
» » Es bleibt hier anzumerken, dass das ordnungsgemäße Prüfen von Anlagen
» und
» » Betriebsmitteln mit die anspruchsvollsten Tätigkeiten sind, die in der
» » E-Technik auftreten. Von der Verantwortung, die dahinter steht ganz zu
» » schweigen.
» »
» » Leider Gottes haben sich in der Praxis einige ganz üble Unsitten
» » hinsichtlich des Prüfens, speziell durch EuPs eingebürgert. Die daraus
» » resultierenden Prüfungen können sich u.U. im Schadensfall als Eigentor
» » erweisen.
»
» Sehr gute Informationen!
» Wir sind ein bundeswweiter BGV A3 Prüfdienst und haben auch schon einiges
» an defekten Geräten gesehen.
»
» Nicht nur zur Sicherheit für das Unternehmen bzgl. Brandgefahr sondern
» auch zum Mitarbeiterschutz ein sehr wichtiger Faktor!
»
» Wir beraten Sie gerne kostenfrei und unverbindlich zum Thema: BGV A3
» Prüfungen
» Ihr
» AsiG - Arbeitsschutz
» Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
» http://www.bgv-a3-pruefung.com
» info@asig-arbeitsschutz.de
» Tel.: 0621 / 18 06 828 - 1 |