Engin

29.05.2012, 10:51 |
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) (Elektronik) |
Hallo,
Ich habe mir neulich ein Kickertisch gekauft, nun bin ich auf die Idee gekommen den Punktestand digital mit 2 7seg Anzeigen, anzeigen zu lassen.
Meine Idee sieht jetzt so aus, Ich werde ein Programm schreiben (mit Bascom) für ein Atmega Baustein, Ich will ein rechteckigen flachen Taster in das Tor-fach legen wenn der Ball da dann immer rein fällt betätigt dieser den Taster und dadurch wird ein Punkt hochgezählt.
Mein Problem ist nun ob es so ein flachen rechteckigen Taster gibt der genau in das Torfach reinpasst.
Deswegen wäre meine 2 Lösung es über einfarot zu machen, wenn der Ball den Infrarot strahl kurz unterbricht wird wieder 1 punkt hochgezählt.
Hier das Problem ist, ich weiß nicht mal ob diese Lösung möglich ist da ich mich mit Infrarot sehr wenig auskenne (so gut wie gar nicht). |
Theo

Düsseldorf, 29.05.2012, 12:41
@ Engin
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
Hallo
Da sollte jede beliebige Lichtschranke funktionieren. Conrad hat Bausätze im Programm.
Theo |
engin

29.05.2012, 12:48
@ Theo
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
» Hallo
»
» Da sollte jede beliebige Lichtschranke funktionieren. Conrad hat Bausätze
» im Programm.
»
» Theo
Ja nur mit lichtschranken kenn ich mich nicht so gut aus..
Ich überlege mir ein Taster zu bauen..
Danke für deine Antwort. |
hws

59425 Unna, 29.05.2012, 13:59
@ engin
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
» Ja nur mit lichtschranken kenn ich mich nicht so gut aus..
Wenn's nicht anders geh, musst du halt in den sauren Apfel beissen.
» Ich überlege mir ein Taster zu bauen..
Warum nicht, wenn der durch den Ball sicher betätigt wird? Nur ist der Ball nicht gerade schwer, leg ihn z.B. auf einen Klingeltaster - und es wird nichts passieren.
Wo rollt der Ball den hin, wenn er ins Tor getroffen hat? Dort evtl Kontakte von einem ausgeschlachteten Relais einbauen oder einen Mikroschalter mit Bügel.
hws |
roldor

Konstanz, 29.05.2012, 14:27
@ hws
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
» » Ja nur mit lichtschranken kenn ich mich nicht so gut aus..
»
» Wenn's nicht anders geh, musst du halt in den sauren Apfel beissen.
»
» » Ich überlege mir ein Taster zu bauen..
»
» Warum nicht, wenn der durch den Ball sicher betätigt wird? Nur ist der
» Ball nicht gerade schwer, leg ihn z.B. auf einen Klingeltaster - und es
» wird nichts passieren.
»
» Wo rollt der Ball den hin, wenn er ins Tor getroffen hat? Dort evtl
» Kontakte von einem ausgeschlachteten Relais einbauen oder einen
» Mikroschalter mit Bügel.
»
» hws
Wenn der Taster prellt und es falsch zählt, was dann?
Da wäre Lichtschranke besser. Oder der Ball rollt in eine
Kuhle und fällt auf einen Mikrotaster mit Hebel. Wenn er dann mindestens 2,25 sek. liegt, wird erst gezählt.
Wenn man dann 10 Tore hat, kann dann z. B. eine Fanfare ertönen und die Zähler auf 0 setzen.
Gruß -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
hws

59425 Unna, 29.05.2012, 15:06
@ roldor
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
» Wenn der Taster prellt und es falsch zählt, was dann?
Dann hat er seine Entprell-Routine im ATmal-AVR mies geschrieben und nuss nachbessern.
Er will doch schon nen µC einsetzen, dann sollte er genügend Möglichkeiten haben.
Nur ne großflächige mechanische Taste halte ich für problematisch.
hws |
Theo

Düsseldorf, 29.05.2012, 15:33 (editiert von Theo am 29.05.2012 um 15:34)
@ engin
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
Hallo
Das ist recht einfach, Voraussetzung ist nur, dass du die Bausätze zusammenlöten kannst. Die Conrad-Bausätze sind auch ganz gut beschrieben.
Einen mechanischen Schalter halte ich für ungeeignet, denn wo willst du den in deinem ca. 15cm breiten Tor anbringen? Wenn man noch die Wölbung der Kugel einrechnet, brauchst du eine ganze Menge kleiner Taster nebeneinander. Wie ist das, wenn die Kugel langsam ins Tor rollt, und zu schlapp ist, irgend einen Kontakt zu drücken?
Ich würde eine Lichtschranke am Rückrollkanal anbringen, da ist die Kugel langsam und die Position ist sicher.
Theo
 |
engin

29.05.2012, 19:08
@ Theo
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
» Hallo
»
» Das ist recht einfach, Voraussetzung ist nur, dass du die Bausätze
» zusammenlöten kannst. Die Conrad-Bausätze sind auch ganz gut beschrieben.
»
» Einen mechanischen Schalter halte ich für ungeeignet, denn wo willst du
» den in deinem ca. 15cm breiten Tor anbringen? Wenn man noch die Wölbung
» der Kugel einrechnet, brauchst du eine ganze Menge kleiner Taster
» nebeneinander. Wie ist das, wenn die Kugel langsam ins Tor rollt, und zu
» schlapp ist, irgend einen Kontakt zu drücken?
»
» Ich würde eine Lichtschranke am Rückrollkanal anbringen, da ist die Kugel
» langsam und die Position ist sicher.
»
» Theo
» 
Aber da gibt es doch ein Problem, ist eine Lichtschranke nicht ca. 1 Finger breit? Was wenn der Ball die Lichtschranke nicht unterbricht |
x y
29.05.2012, 19:14
@ engin
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
» » Lichtschranke am Rückrollkanal
» Aber da gibt es doch ein Problem, ist eine Lichtschranke nicht ca. 1
» Finger breit? Was wenn der Ball die Lichtschranke nicht unterbricht
Dann hat er gemogelt.
P.S.: Es wäre auch kein Problem die gesamte Torfläche mit einer Lichtschranke zu überwachen. |
engin

29.05.2012, 19:16
@ x y
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
» » » Lichtschranke am Rückrollkanal
»
»
» » Aber da gibt es doch ein Problem, ist eine Lichtschranke nicht ca. 1
» » Finger breit? Was wenn der Ball die Lichtschranke nicht unterbricht
»
» Dann hat er gemogelt.
»
»
» P.S.: Es wäre auch kein Problem die gesamte Torfläche mit einer
» Lichtschranke zu überwachen.
Was würde mich so eine Lichtschranke kosten?(ich wäre auch bereit es selber nach Schaltung zu bauen).
Ist es leicht zu programmieren? |
engin

29.05.2012, 19:42
@ engin
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
Kann ich beispielsweise folgende Schaltung verwenden und mehrere LEDs in reihe schalten um mehr Fläche zu haben?
 |
Theo

Düsseldorf, 29.05.2012, 20:04 (editiert von Theo am 29.05.2012 um 20:08)
@ engin
|
Kicker Punktestandzähler (vorschläge?) |
Hallo
Sieh dir mal diese Anleitung an, ob du damit klarkommst:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/191710-as-01-de-IR_Lichtschranke_Sender_Empfaenger.pdf
Oder die hier:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/196037-an-01-de-Lichtschranken_Experimentierbausatz.pdf
Theo |