slkv8

24.05.2012, 18:13 |
Suche Ersatzwiderstand (Bauelemente) |
Hallo Leute,
Bin auf Suche nach 'nem Ersatzwiderstand 25Ohm 20W. Der Orginale und selbst Platine ist nicht mehr lieferbar. Ist aus 'ner Miele Mikrowelle. Der verbaute Ersatzwiderstand ist wohl aus dem Akustikbau (hat mein Nachbar besorgt) und hat nur 10 min. gehalten.
Hat jemand 'ne Lösung? (Parallel- oder Reihenschaltung bauähnlicher Widerstände) Wenn ja, bitte Bezugsquelle angeben.
Hab mal Bilder angehängt.
Dank für Eure Mühe
Gruß slkv8 |
Theo

Düsseldorf, 24.05.2012, 18:19 (editiert von Theo am 24.05.2012 um 18:20)
@ slkv8
|
Suche Ersatzwiderstand |
Hallo
4 x 100 Ohm/5W parallel. Die Ursache, warum das Teil kaputtgegangen ist muss aber auch beseitigt werden.
Theo |
slkv8

24.05.2012, 18:27
@ Theo
|
Suche Ersatzwiderstand |
» Hallo
»
» 4 x 100 Ohm/5W parallel. Die Ursache, warum das Teil kaputtgegangen ist
» muss aber auch beseitigt werden.
»
» Theo
Hallo Theo
die Mikrowelle ist etwa 20 Jahre alt.
Kann man als Gast keine Bilder anhängen?
Der gesuchte Widerstand ist nämlich so ein Keramik- oder Zement widerstand. Hab Fotos vom Schaltplan und Platine gemacht, aber wie zeigen? |
Gast
24.05.2012, 18:40
@ slkv8
|
Suche Ersatzwiderstand |
» Kann man als Gast keine Bilder anhängen?
Doch man kann...
 |
Kendiman
24.05.2012, 18:48
@ Gast
|
Suche Ersatzwiderstand |
» » Kann man als Gast keine Bilder anhängen?
»
» Doch man kann...
»
» 
Die Bilddatei darf nur nicht größer sein als 150 kB.
Ist sogar laut und deutlich angegeben.
Widerstände dieser Art gibt es bei den Elektronikkaufhäuser.
Wenn der Fehler nicht beseitigt wird, ist auch der neue Widerstand
nach 10 Minuten wieder hin.
Sind die gemachten Angaben überhaupt korrekt ? |
slkv8

24.05.2012, 19:11
@ Kendiman
|
Suche Ersatzwiderstand |
» » » Kann man als Gast keine Bilder anhängen?
» »
» » Doch man kann...
» »
» » 
»
»
» Die Bilddatei darf nur nicht größer sein als 150 kB.
» Ist sogar laut und deutlich angegeben.
»
» Widerstände dieser Art gibt es bei den Elektronikkaufhäuser.
» Wenn der Fehler nicht beseitigt wird, ist auch der neue Widerstand
» nach 10 Minuten wieder hin.
» Sind die gemachten Angaben überhaupt korrekt ?
So'n Mist. Foto hat 247 kB. Laut google und Miele ist dieser Widerstand nicht mehr Lieferbar. |
Schrumpf
24.05.2012, 19:17
@ slkv8
|
Suche Ersatzwiderstand |
» So'n Mist. Foto hat 247 kB. Laut google und Miele ist
Schrumpfen.
http://www.picresize.com/ |
slkv8

24.05.2012, 19:32
@ Schrumpf
|
Suche Ersatzwiderstand |
» » So'n Mist. Foto hat 247 kB. Laut google und Miele ist
»
» Schrumpfen.
»
» http://www.picresize.com/
Danke für den Supertip.
Gruß slkv8
 |
slkv8

24.05.2012, 19:35
@ slkv8
|
Suche Ersatzwiderstand |
» Hallo Leute,
» Bin auf Suche nach 'nem Ersatzwiderstand 25Ohm 20W. Der Orginale und
» selbst Platine ist nicht mehr lieferbar. Ist aus 'ner Miele Mikrowelle.
» Der verbaute Ersatzwiderstand ist wohl aus dem Akustikbau (hat mein
» Nachbar besorgt) und hat nur 10 min. gehalten.
» Hat jemand 'ne Lösung? (Parallel- oder Reihenschaltung bauähnlicher
» Widerstände) Wenn ja, bitte Bezugsquelle angeben.
» Hab mal Bilder angehängt.
» Dank für Eure Mühe
» Gruß slkv8
 |
gast
24.05.2012, 19:46
@ slkv8
|
Suche Ersatzwiderstand |
» » » So'n Mist. Foto hat 247 kB. Laut google und Miele ist
» »
» » Schrumpfen.
» »
» » http://www.picresize.com/
» Danke für den Supertip.
» Gruß slkv8
»
» 
Könnte eine Einschaltstrombegrenzung sein, die nach kurzer Zeit über die Relaiskontakte ganz links überbrückt wird. Wär schön wenn du mal die Platine vom Schaltbild runternehmen würdest, dann kann man auch den Rest erkennen. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 24.05.2012, 19:54 (editiert von cmyk61 am 24.05.2012 um 19:55)
@ slkv8
|
Suche Ersatzwiderstand |
Hallo slkv8 *g* was fürn Nick 
das ist ein ganz normaler Drahtwiderstand.
Klar, dass Miele den nicht mehr liefern kann/will.
Aber derlei Widerstände findest Du im normal sortierten Elektronikhandel. Reichelt, Conrad, etc pp
Ersatzweise kannst Du 4 Widerstände 100Ohm / 5 W parallel schalten oder jede andere Kombination wie 5 Widerstände 5Ohm, 5W in Reihe etc pp.
Es spielt keine allzu große Rolle, wenn Du statt 5 Ohm nur 4,7Ohm benutzt.
Aber es rechnet sich mal zu überlegen, WARUM der Widerstand durchgebrannt ist.
Auch dran denken, dass die Netzspannung mittlerweile 230V beträgt - dank der Toleranzen, kann die Netzspannung so fast 250V betragen. Das macht bei einem knapp bemessenen WIderstand u.U. schon mal eine Überlastung aus.
Gruß
RALF - alias cmyk61
» » Bin auf Suche nach 'nem Ersatzwiderstand 25Ohm 20W. Der Orginale und
» » selbst Platine ist nicht mehr lieferbar. Ist aus 'ner Miele Mikrowelle. |
slkv8

24.05.2012, 19:59
@ gast
|
Suche Ersatzwiderstand |
» Platine vom Schaltbild runternehmen würdest, dann kann man auch den Rest
» erkennen.
OK mach morgen neues foto vom ganzen Plan.
Mikro läuft auch mit defektem Widerstand, nur Relais schaltet nicht und erwärmt nix.
Bis morgen und schönen Dank erstmal für Eure Antworten. Gruß slkv8 |
otti

D, 24.05.2012, 20:06 (editiert von otti am 24.05.2012 um 20:33)
@ slkv8
|
Suche Ersatzwiderstand |
» » Platine vom Schaltbild runternehmen würdest, dann kann man auch den Rest
» » erkennen.
» OK mach morgen neues foto vom ganzen Plan.
» Mikro läuft auch mit defektem Widerstand, nur Relais schaltet nicht und
» erwärmt nix.
» Bis morgen und schönen Dank erstmal für Eure Antworten. Gruß slkv8
Bei Ebay gibt es unter der Artikelnummer: "310398428833" 47 Ohm/10Watt.
Davon 2 parallel.
Wäre das was oder nicht genug Platz?
Hinweis:
Artikelbeschreibung lesen, auf dem Beispielbild steht ein anderer Wert!
Hier wäre auch noch was:
Artikelnummer: "370360253809"
Artikelnummer: "150822734895"
Mal anfragen. -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
slkv8

25.05.2012, 18:36
@ gast
|
Suche Ersatzwiderstand |
» Könnte eine Einschaltstrombegrenzung sein, die nach kurzer Zeit über die
» Relaiskontakte ganz links überbrückt wird. Wär schön wenn du mal die
» Platine vom Schaltbild runternehmen würdest, dann kann man auch den Rest
» erkennen.
Hallo Gast, hier der ganze Plan.
 |
slkv8

25.05.2012, 19:00
@ cmyk61
|
Suche Ersatzwiderstand |
» Ersatzweise kannst Du 4 Widerstände 100Ohm / 5 W parallel schalten oder
» jede andere Kombination wie 5 Widerstände 5Ohm, 5W in Reihe etc pp.
» Es spielt keine allzu große Rolle, wenn Du statt 5 Ohm nur 4,7Ohm
» benutzt.
Wenn Du Zeit und Lust hast, wäre Ich für'n Link dankbar, oder kann man jeden 100 Ohm / 5W bzw. 5 Ohm / 5W vewenden?
Der Orginale wurde immer heiß und war auch nicht gerade klein. Sah genauso aus wie der 10 Ohm 20W. |
x y
25.05.2012, 19:06
@ slkv8
|
Suche Ersatzwiderstand |
» Der Orginale wurde immer heiß
Überbrückungsrelais kaputt. |