HDT

18.05.2012, 07:49 |
Mosfet-Treiber (Elektronik) |
Hallo alle!
Obere Schaltung:
Die Gate-Ansteurung ist trivial aber geht dennoch.
Mittlere Schaltung:
Der NPN-Transistor soll für eine schnellere Ladung und der PNP für eine schnellere Entladung des Gates sorgen.
Untere Schaltung:
Kann man Gleiches nicht ebenso ohne Nachteile mit der Diode anstelle des NPN bewirken? Oder wäre die Verzögerung über den 330 Ohm Widerstand relevant? Die schnelle Entladung über den PNP bleibt ja. (Eventuell könnte man für die 1N4148 eine Schnellere nehmen.)
HDT
 |
Thomas Kuster

18.05.2012, 08:23
@ HDT
|
Mosfet-Treiber |
Hallo HDT
die unterste Schaltung kenne ich von der Ansteuerung von Mosfet's in einem Wechselrichter, sie funktioniert gut. Angst, dass die 1N4148 zu langsam sein könnte musst Du nicht haben. Mit einer Sperrverzögerungszeit von nur 2ns gehört die 1N4148 zu den schnellsten Siliziumdioden.
Bei Schaltreglern wägt man immer Energieeffizienz (durch schnelles Schalten) gegen EMV-Abstrahlung ab. Wenn man EMV Probleme bekommt, ist auch die oberste Schaltung gut.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
HDT

18.05.2012, 19:44
@ Thomas Kuster
|
Mosfet-Treiber |
» Hallo HDT
»
» die unterste Schaltung kenne ich von der Ansteuerung von Mosfet's in einem
» Wechselrichter, sie funktioniert gut. Angst, dass die 1N4148 zu langsam
» sein könnte musst Du nicht haben. Mit einer Sperrverzögerungszeit von nur
» 2ns gehört die 1N4148 zu den schnellsten Siliziumdioden.
»
» Bei Schaltreglern wägt man immer Energieeffizienz (durch schnelles
» Schalten) gegen EMV-Abstrahlung ab. Wenn man EMV Probleme bekommt, ist
» auch die oberste Schaltung gut.
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Danke Thomas!
HDT |
Senpai
18.05.2012, 20:11
@ HDT
|
Mosfet-Treiber |
Für dein Projekt wahrscheinlich weniger interressant aber ich nutze diese Schaltung gern.
 |
x y
18.05.2012, 20:25
@ Senpai
|
Mosfet-Treiber |
» Für dein Projekt wahrscheinlich weniger interressant aber ich nutze diese
» Schaltung gern.
»
»
»
» 
Und die kann er modifizieren, dann kommt fast seine 3. Schaltung dabei raus, nur besser. |
Elko_Scotty

18.05.2012, 20:26
@ Senpai
|
Mosfet-Treiber |
Ja.
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
geralds

Wien, AT, 18.05.2012, 20:32 (editiert von geralds am 18.05.2012 um 20:32)
@ Senpai
|
Mosfet-Treiber - hmm |
» Für dein Projekt wahrscheinlich weniger interressant aber ich nutze diese
» Schaltung gern.
»
»
»
» -http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20120518201103.gif
---
Die Schaltung ist nicht sehr optimal.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
x y
18.05.2012, 20:36
@ geralds
|
Mosfet-Treiber - hmm |
» Die Schaltung ist nicht sehr optimal.
Das ist klar, aber wenn die Flankensteilheit besser als mit Pullup sein muss, und schlechter als mit komplementärem Treiber sein darf.... |
Senpai
18.05.2012, 20:36
@ geralds
|
Mosfet-Treiber - hmm |
» Die Schaltung ist nicht sehr optimal.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Warum was stört dich an Ihr?hat bisher immer tadelos funktioniert.
Verbesserungsvorschläge sind gern gehört |
geralds

Wien, AT, 18.05.2012, 20:41
@ x y
|
Mosfet-Treiber - hmm |
» » Die Schaltung ist nicht sehr optimal.
»
» Das ist klar, aber wenn die Flankensteilheit besser als mit Pullup sein
» muss, und schlechter als mit komplementärem Treiber sein darf....
---
... dann nehme ich einen komplementären Treiber.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
x y
18.05.2012, 20:43
@ geralds
|
Mosfet-Treiber - hmm |
» » » Die Schaltung ist nicht sehr optimal.
» »
» » Das ist klar, aber wenn die Flankensteilheit besser als mit Pullup sein
» » muss, und schlechter als mit komplementärem Treiber sein darf....
»
» ---
»
» ... dann nehme ich einen komplementären Treiber.
Komm bloß nicht auf die Idee mal den Chinesen Konkurenz zu machen, so wird das nämlich nix.  |
geralds

Wien, AT, 18.05.2012, 20:48 (editiert von geralds am 18.05.2012 um 20:52)
@ x y
|
Mosfet-Treiber - hmm |
» » » » Die Schaltung ist nicht sehr optimal.
» » »
» » » Das ist klar, aber wenn die Flankensteilheit besser als mit Pullup
» sein
» » » muss, und schlechter als mit komplementärem Treiber sein darf....
» »
» » ---
» »
» » ... dann nehme ich einen komplementären Treiber.
»
» Komm bloß nicht auf die Idee mal den Chinesen Konkurenz zu machen, so wird
» das nämlich nix. 
---
Na gut, diese Schaltung kann ich auch als Hub, als einen Quasi - /falschen/ "Open-Kollektor" nehmen.
ok,ok,,,,, dann wirds wieder mit passenden noch schnelleren Transis brauchbar.
Und die Chinesen weinen wieder.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 18.05.2012, 20:51
@ Senpai
|
Mosfet-Treiber - hmm |
» » Die Schaltung ist nicht sehr optimal.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Warum was stört dich an Ihr?hat bisher immer tadelos funktioniert.
» Verbesserungsvorschläge sind gern gehört
---
Stören tut es mich nicht. Passt eh.
Gerne arbeite ich auf LOW bis unter 0,6V. -- als zB.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |