Patrick

16.05.2012, 19:01 |
Was ist das für ein bauteil? (Bauelemente) |
Hallo,
n freund von mir hat ein problem und zwar hats ihm folgendes Bauteil geschossen. Nach der Bezeichnung habe ich schon geschaut, finde ich aber übrhaupt nix.
V1C P045L !?
Im Anhang mal ein Bild |
Patrick

16.05.2012, 19:02
@ Patrick
|
Was ist das für ein bauteil? |
» Hallo,
»
» n freund von mir hat ein problem und zwar hats ihm folgendes Bauteil
» geschossen. Nach der Bezeichnung habe ich schon geschaut, finde ich aber
» übrhaupt nix.
»
» V1C P045L !?
»
» Im Anhang mal ein Bild
 |
olit

Berlin, 16.05.2012, 19:04
@ Patrick
|
Was ist das für ein bauteil? |
» Im Anhang mal ein Bild
Ganzschön groß!
Garantiert großer als 150 k-Byte! |
Patrick

16.05.2012, 19:08
@ olit
|
Was ist das für ein bauteil? |
» » Im Anhang mal ein Bild
»
» Ganzschön groß!
» Garantiert großer als 150 k-Byte!
Is dir langweilig oder so? Dann spar dir deinen spamm. Es ist ja verlinkt und nicht hochgeladen .... omfg |
Grantler
16.05.2012, 19:15
@ Patrick
|
Schlechter Einstieg. |

|
olit

Berlin, 16.05.2012, 19:16
@ Patrick
|
Was ist das für ein bauteil? |
» » » Im Anhang mal ein Bild
» »
» » Ganzschön groß!
» » Garantiert großer als 150 k-Byte!
»
» Is dir langweilig oder so? Dann spar dir deinen spamm. Es ist ja verlinkt
» und nicht hochgeladen .... omfg
Das unnötige Beiwerk, auf dem nichts zu erkennen ist, hättest du auch weglassen können.
 |
x y
16.05.2012, 19:33
@ Patrick
|
Was ist das für ein bauteil? |
» Im Anhang mal ein Bild
Ach ja, das Kükentelefon.
Sieht nach einer 1A Gleichrichterdiode aus, ob Si oder Schottky sagt dir die Flussspannung. Und die Sperrspannung ergibt sich aus der Anwendung. |
ollanner
16.05.2012, 19:37
@ olit
|
Was ist das für ein bauteil? |
» Das unnötige Beiwerk, auf dem nichts zu erkennen ist, hättest du auch
» weglassen können.
Solange das Bild einsehbar ist ist das doch völlig egal, obs kleiner als 150kByte ist oder?
Besser als die sonstigen bildlosen Beiträge von Neulingen. -- Gruß
Der Ollanner |
olit

Berlin, 16.05.2012, 19:43 (editiert von olit am 16.05.2012 um 19:44)
@ ollanner
|
Was ist das für ein bauteil? |
» » Das unnötige Beiwerk, auf dem nichts zu erkennen ist, hättest du auch
» » weglassen können.
»
» Solange das Bild einsehbar ist ist das doch völlig egal, obs kleiner als
» 150kByte ist oder?
» Besser als die sonstigen bildlosen Beiträge von Neulingen.
Als ich antwortete, war ich noch im ersten Posting vom TE. Da war kein Bild einsehbar.
Meine Kritik an dem schwer erkennbaren Beiwerk, muss ich allerdings zurücknehmen.
xy erkannte scheinbar das Gerät. Das kann ihm ja unmöglich nur an dem einen Bauteil gelungen sein. |
olit

Berlin, 16.05.2012, 20:08 (editiert von olit am 16.05.2012 um 20:12)
@ x y
|
OT Was ist das? |
» » Im Anhang mal ein Bild
»
» Ach ja, das Kükentelefon.
»
Diese Dinger wurden aber doch nicht in E-Lokomotiven eingebaut.
Oder steht ein solches auf deinem Schreibtisch?  |
x y
16.05.2012, 20:23
@ olit
|
Was ist das für ein bauteil? |
» xy erkannte scheinbar das Gerät.
Nur das Knipsgerät. |
olit

Berlin, 16.05.2012, 20:27 (editiert von olit am 16.05.2012 um 20:36)
@ x y
|
OT Knipsi? |
» » xy erkannte scheinbar das Gerät.
»
» Nur das Knipsgerät.
Ich komme eben nicht mit der Zeit mit.
Photoapparat und Telephon sind bei mir, instinktiv, noch zwei eigenständige Geräte.  |
hws

59425 Unna, 16.05.2012, 21:27
@ Patrick
|
Was ist das für ein bauteil? |
» Is dir langweilig oder so? Dann spar dir deinen spamm.
Willst du keine Hilfe? dann spar dir deine Beiträge - oder motz zumindest die potentiellen Helfer hier nicht an.
Du kennst im Internet Kathinkas Law? - sonst google mal nach dem Begriff.
hws |
x y
16.05.2012, 21:40
@ Patrick
|
Was ist das für ein bauteil? |
» V1C
http://www.vishay.com/docs/94110/10bq015p.pdf |